Suchergebnisse

  1. S

    [Sammelthread] Probleme mit HDDs/ Partitionen/ Raiderweiterung >2TB MBR - GPT XP/ Vista/ Linux

    Definitiv falsch. Das habe ich selbst gestern ausprobiert. Mit vier Samsung HD103UJ (1 TB). Ein Array über alle vier Festplatten lässt sich problemlos erstellen, genauso wie ein RAID 0 über die gesamte Speicherkapazität ~3,9 TB. RAID5 geht natürlich ebenfalls über 2 TB. Allerdings sollte man...
  2. S

    Externe Festplatte wird nicht mehr erkannt

    Anstatt hier doppelt und dreifach zu posten, nimm doch dein Backup deiner Dateien und Daten und spiel es zurück! Es kann so einfach sein.
  3. S

    Daten noch zu retten?

    "Die datei oder das Verzeichnis ist beschädigt und nicht lesbar". Bei dieser Fehlermeldung reicht es aus wenn du in der MS-Dos-Eingabeaufforderung folgendes ausführst: chkdsk X: /F Wobei X dein Laufwerksbuchstabe ist. Notiere dir dann welche Dateien das Programm aus dem Index gelöscht hat...
  4. S

    [Sammelthread] Samsung F1 & F2 & F3 Festplatten [2]

    @Spieluhr: + @jorjaco1101: Mein Screenshot: Zu Weihnachten bekommen, Produktionsdatum 2008.08 (August), läuft in einem eSATA Gehäuse von Sharkoon (Quickdeck) am JMicron auf einem Asus P5E3 Premium (X48). Toll ist das mit den fehlerhaften Sektoren definitiv nicht! War als meine Backupplatte...
  5. S

    3x 1TB Platte in einem Raid0 zusammenfügen, Probleme

    Lasst ihm doch seinen Spaß :). @ Magicxs: Du musst schlicht und ergreifend ZWEI Volumes im Array erstellen. Array = alle Festplatten die an ein und dem selben Controller hängen. Volume = so ähnlich wie eine Partition, aber eben verwaltet durch den Controller. Volume0 sollte unbedingt unter...
  6. S

    [Sammelthread] Samsung F1 & F2 & F3 Festplatten [2]

    Warum denn mit dem ESTOOL den LBA begrenzen? Müsste es nicht reichen wenn man einfach eine sehr kleine Parition erstellt? Diese befindet sich ja dann auch am Anfang des Speicherplatzbereiches (aussen auf den Scheiben). Oder einfach zwei RAID Volumes erstellen? Das erste Volume ist 60 GB groß...
  7. S

    Fragen zu ARECA ARC-1160 RaidController

    3 Platten im RAID 5, 99,93% Funktionsfähigkeit des RAID 5 4 Platten im RAID 5, 99,87% Funktionsfähigkeit des RAID 5 5 Platten im RAID 5, 99.78% Funktionsfähigkeit des RAID 5 6 Platten im RAID 5, 99,68% Funktionsfähigkeit des RAID 5 7 Platten im RAID 5, 99,55% Funktionsfähigkeit des RAID 5 8...
  8. S

    Fragen zu ARECA ARC-1160 RaidController

    N' Abend Ralf, Raid 7 gibt es nicht :). Aber du hast dir nicht die Links durchgelesen die ich dir gegeben habe. Der bombastische Vorteil eines RAID 5 mit Spare Disk ist ja das der Controller automatisch und von selbst erkennt wenn eine der Festplatten schlechte SMART Werte aufweist. Dann geht...
  9. S

    Fragen zu ARECA ARC-1160 RaidController

    Trokan: Also das Laufwerk taucht nicht in der Datenträgerverwaltung von Windows auf? Schau mal unter Systemsteuerung -> Verwaltung Wenn dort das Laufwerk nicht auftaucht weiß ich auch nicht weiter. Vielleicht musst du das RAID im Setup vom ARECA initialisieren oder sowas in der Art. Da weiß...
  10. S

    Fragen zu ARECA ARC-1160 RaidController

    wenn du in deinem Array mit dem ARECA Controller über alle 16 Festplatten "ein" Volume erstellt hast, dann brauchst du ein GPT fähiges OS. Vielleicht liegt es daran, oder dir fehlt noch der Treiber für den Controller. Vllt. erkennt den Windows nicht direkt und kann somit keine Laufwerke vom RAID...
  11. S

    Raid0 Intel ICH10R mit 3 HDDs

    Theoretisch hättest du dann mit schnellen Festplatten (Samsung HD103UJ) dann: 300 MB/s lesend ~290 MB/s schreibend Mit nem RAID 5 hättest du: 220 MB/s lesend 200 MB/s schreibend -weniger Speicherplatz +Datensicherheit RAID 5 mit drei Platten: Wenn dir beim RAID0 eine von drei Festplatten...
  12. S

    1 TB(TeraByte) Sammelthread, 1. Reviews und wichtig Daten!! [1|2]

    Ja richtig! Der ICH9R stellt "nur" ein Array zur Verfügung. Innerhalb dieses Arrays kann man verschiedene Volumes erzeugen. Ein Volume stellt sozusagen dann unter Windows oder einem anderen BS eine logische Festplatte dar obwohl diese ja z.B. aus mehreren echten Festplatten besteht. Zuerst...
  13. S

    1 TB(TeraByte) Sammelthread, 1. Reviews und wichtig Daten!! [1|2]

    Ich bestelle nur bei Alternate. Ich zahl vielleicht ein paar Euro mehr, aber das stört mich nicht. Dafür muss ich mir keine Sorgen machen das mir OEM Hardware zugeschickt wird nur damit der Versandhändler ganz oben in der Preisvergleichsliste steht. Preisvergleich FAIL ! Ausserdem geht's in...
  14. S

    1 TB(TeraByte) Sammelthread, 1. Reviews und wichtig Daten!! [1|2]

    Hallo! Ich bin neu hier im Forum, lese aber schon lange mit :). Nachdem ich vor ein paar Monaten vom Notebook auf einen normalen PC umgestiegen bin (5 Jahre das gleiche Dell Notebook), habe ich gestern und heute meine ersten Erfahrungen mit einem RAID 5 sammeln können. In meinem PC hatte ich...
  15. S

    [Sammelthread] 1,5 Terabyte -- Reviews und Daten

    So ein Quatsch! :D Das wäre ja das gleiche wie wenn Microsoft gesagt hätte: "Hey jo, warum nicht gleich Windows 7 rausbringen..." "A c h n e... lass uns noch was dazwischen stecken. Das nennen wir dann Vista" ;):btt::bigok::lol:
  16. S

    [Sammelthread] 1,5 Terabyte -- Reviews und Daten

    Ich hab sie hier :P. Die c't, nicht die Platte :). ST31500341AS Barracuda 7200.11 Kapazität: 1397 GB Zugriffszeit: 10,5 ms Lesen max.: 123 MB/s Schreiben max.: 122 MB/s @romeon: JA, im Vergleich zur neuen Hitachi SAS Platte mit 15000 U/min ! :D
  17. S

    RAID Guide

    Hallo ! Weiß jemand was das "Initialisieren" eines RAID Volumes bedeutet? Ich hab ein RAID 5 und habe mit der Intel Matrix Storage Software rumgespielt. Wenn ich auf ein Volume rechts klicke, kann ich "Verify Volume Data" auswählen. ABER dann will die Software erst das Volume initialisieren...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh