Suchergebnisse

  1. T

    Wie heißt diese GraKa genau?

    möchte die Graka in meinem komplett PC bald verkaufen und bräuchte dafür den EXAKTEN namen. habe hier ein bild von gpu-z. die werte sind original, habe kein OC gemacht. ist eine GTX 285.
  2. T

    Wlan im Studentenwohnheim mit dynamischer IP einrichten

    aber wieso denn außerhalb der dhcp? der router kann doch nur von 192.168.2.100-199 ips ansprechen? ich habs versucht mit der festen ip 192.168.2.200 und dns server die ip vom router 192.168.2.1 es konnte keine verbindung aufgebaut werden. mit dynamischer ip und dns server klappts ja, nur nach...
  3. T

    Wlan im Studentenwohnheim mit dynamischer IP einrichten

    das mit dem drucker hab ich mittlerweile aufgegeben. aber es gibt allgemein ein anderes problem: wenn der computer neu gestartet ist, bekommt er keine internetverbindung. erst wenn das stromkabel vom wlanrouter für 10s gezogen wurde und wieder eingesteckt wird baut er eine verbindung auf. dies...
  4. T

    Wlan im Studentenwohnheim mit dynamischer IP einrichten

    dann werde ich mir für die daten und medien wohl ein NAS anschaffen. ein problem habe ich noch: an den USB anschluss habe ich jetzt meinen hp drucker angeschlossen. im interface des routers wird er auch korrekt erkannt. wenn ich nun bei windows 7 einen neuen druckerport hinzufüge standard...
  5. T

    Wlan im Studentenwohnheim mit dynamischer IP einrichten

    ok (uni ist übrigens in karlsruhe). was ich dann auch bald in angriff nehmen will ist der usb-anschluss am wlan-router. beide rechner haben win7pro64bit und dann gibt es noch einen HDMI mediaplayer mit LAN anschluss und festplatte von AC Ryan. ich habe auch eine große externe festplatte für usb...
  6. T

    Wlan im Studentenwohnheim mit dynamischer IP einrichten

    so, alles angeschlossen und es funktioniert soweit ich das beurteilen kann auch wie es soll. DHCP war standardmäßig auf 192.168.2.100-199 unter cmd->ipconfig haben sie die adressen 192.168.2.100 und 101 auf wieistmeineip lauten die ips vom wlan laptop und die vom PC immer gleich (141.70.81.xxx)...
  7. T

    Wlan im Studentenwohnheim mit dynamischer IP einrichten

    so ich hab jetzt mal den router mal mit dem laptop verbunden (ohne internet) und folgende einstellungen vorgenommen (das meiste war schon voreingestellt nur Protokoll war auf PPPoE und ich habs auf dynamische IP geändert). Bei NAT gab es auch noch weitere einstellungen. aber brauch ich das denn...
  8. T

    Wlan im Studentenwohnheim mit dynamischer IP einrichten

    Wohne seit kurzem in einem Studentenwohnheim wo jedes Zimmer einen LAN-Anschluss hat. Das Netzwerk wird wird vom Uni-Rechenzentrum verwaltet wobei es eigentlich nur eine bedingung für mich gibt: ich darf keine festen IPs benutzen sondern muss zB meinen Rechner auf automatische IP und DNS Server...
  9. T

    WD AV-GP Serie als sicherer Datenspeicher geeignet?

    laut einem nicht unseriös wirkenden kommentar auf amazon.com ignoriert diese serie fehler, bzw korrigiert diese nicht wie andere HDDs automatisch um verzögerungsfreies aufnehmen zu gewährleisten. sie wäre also für datensicherung ungeeignet. da die WD30EURS aber 3 jahre garantie und bessere...
  10. T

    XP Pro installation scheitert auf Linux-Festplatte (Xubuntu 10.04)

    Habe einen Medionlaptop auf dem ursprünglich XP installiert war, nun habe ich für einige zeit Linux ausprobiert. Bin damit aber nicht sehr zufrieden und wollte wieder XP Pro 32bit installieren. Also wie immer im Bootmenü auf "von CD Booten" ausgewählt, XP-CD reingelegt, neugestartet, CD wurde...
  11. T

    SATA-Hotplug auf Intel X38 (ICH9/R) läuft nicht

    leider gibt es wieder ein problem: als ich anfangs zum probieren der hotplug funktion einfach mal den SATA-Strom stecker im laufenden betrieb auf die hdd gesteckt hab, hat win7 diese auch erkannt. jetzt habe ich die stecker immer drauf, aber die 12V und die 5V über einen 2poligen Schalter laufen...
  12. T

    SATA-Hotplug auf Intel X38 (ICH9/R) läuft nicht

    hallo habe seit kurzem ein Asus Maximus Formula mit o.g. chip. als systemplatte für windows 7 pro 64bit ist eine Samsung SSD 470 dran und dann sollen noch eine andere sataII HDD fest und außerdem mehrere selten benutzte HDDs über Hotplug eingesetzt werden. in der grundeinstellung IDE modus...
  13. T

    ASUS I/O Blenden untereinander kompatibel?

    hab ich schon, nur Maximus III und -Extreme erhältlich (passen definitiv nicht)
  14. T

    ASUS I/O Blenden untereinander kompatibel?

    hallo, habe mir einen pc mit asus maximus formula x38 ersteigert bei dem die I/O blende hinten fehlt. kann man die iwo nachbestellen? habe bei ebay und geizhals nichts gefunden. für das board asus rampage formula und asus striker II formula sehen die anschlüsse hinten genau gleich aus und...
  15. T

    interne HDD mit Schalter Ein/Ausschalten?

    wechselrahmen will ich nicht benutzen weil das gehäuse ein fractal design core3000 ist, wo meine 5 hdds gut intern aber nicht extern verbaut werden können, und ich sie nicht wieder irgendwo unterm schreibtisch stapeln will. (hab mir deshalb ja extra ein großes gehäuse gesucht) die lösung von #3...
  16. T

    interne HDD mit Schalter Ein/Ausschalten?

    momentan habe ich an meinem mini-pc ein paar externe 3,5" hdds (mediatheken/sicherungen) die ich über extern/usb per schalter nur bei bedarf zum pc dazuschalte damit sie nicht dauernd unnötig laufen. nun habe ich einen größeren tower mit genug platz für alle platten. könnte ich dort alle...
  17. T

    Vista 64bit günstig auf Windows7 upgraden?

    habe mir vor kurzen einen PC mit einer original Vista Home Premium 64bit DVD+lizenz ersteigert. kann ich diese version installieren und danach wegen der bestehenden lizenz günstig auf Windows7 64bit upgraden? (und wenn ja bitte link) müsste aber günstiger sein als 59€ (soviel kostet eine...
  18. T

    Welche Linux Distribution für älteres Notebook (~8 Jahre)

    habe mal probeweise mit BurnAware -> BootCD erstellen die xubuntu-ISO-datei gebrannt und im Bios eingestellt 1st boot device CD es kam auch nach neustart die anzeige "Boot von CD..." aber dann hat doch ganz normal XP gestartet. Dann hab ich mit isobuster die dateien extrahiert , nochmal...
  19. T

    Welche Linux Distribution für älteres Notebook (~8 Jahre)

    besten dank, werds mal ausprobieren. "xubuntu-10.10-desktop-i386.iso" mit 696MB ist doch passend? also einfach als bootfähige CD brennen, und obwohl aktuell XP installiert ist ganz normal installieren oder erst XP löschen/HDD formatieren?
  20. T

    Welche Linux Distribution für älteres Notebook (~8 Jahre)

    habe auch vor, mir xubuntu auf einem medion laptop von 2004 (Intel Celeron 2,5ghz, ATI radeon 9100, 3com LAN, 2x512mb DDR-Ram, 160GB HDD) zu installieren. nun meine einzige befürchtung als laaangjähriger XP nutzer: wie läuft das mit den hardware treibern unter linux? also chipsatz, graka...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh