Suchergebnisse

  1. K

    Kaufberatung Homeserver

    Gute Aufgabe für meine aktuelle Lieblingskonfiguration, was kleine Server angeht. Nimm einen Intel E3200 (boxed) auf einem ASRock G31M-GS. Dazu einen Arctic Cooling Freezer 7 Pro R2 und 2 Gig Speicher (zB Mushkin Standard - 991558) in einem Riegel (geringere Leistungsaufnahme). Dazu ein Enermax...
  2. K

    kleiner Homeserver

    Mit dem Enermax schaffst du mindestens das doppelte an Festplatten, eher noch mehr! Auch gleichzeitig. Das System wird mit laufendem Raidcontroller und ausgeschalteten Platten um 50 Watt liegen. Pro laufende Platte musst du unter Volllast zwischen 10 und maximal 15 Watt rechnen. Je nach Bauart...
  3. K

    kleiner Homeserver

    Das geht locker! Nimm sicherheitshalber das oben erwähnte Enermax. Das ist gut dimensioniert!
  4. K

    kleiner Homeserver

    Als Netzteil kann man alternativ auch das pro82+ von Enermax nehmen. Ist noch etwas effizienter und leiser, allerdings auch 10 europäische Kronen teurer. Mit ESX kenne ich mich nicht aus
  5. K

    kleiner Homeserver

    Läuft stabil und hat genug Power. Hat Intel VT und sollte alle Anforderungen erfüllen.
  6. K

    Welches MediaCenter ist das beste? Der Mediacentervergleich-Thread!

    hey Ganja alte Saftquetsche! Wie ich sehe hast du inzwischen meinen HTPC nachgebaut! War wohl doch nicht so geil dein 4850e von anal miKron deveises, was? keep fraggin' wit stile! -keyser
  7. K

    Schnelle Hilfe benötigt - Neue Zusammenstellung läuft nicht!

    Moinsen! Danke für eure Hilfe, wir haben das Problem gefunden. Nach Ausbau des E5300 ist uns aufgefallen, dass zwei der unzähligen Pins des Sockels beschädigt sind. Wir haben jetzt das Board getauscht und alles läuft. Danke für eure Hilfe! Ich dachte zuerst, dass das Netzteil dann wohl doch...
  8. K

    Schnelle Hilfe benötigt - Neue Zusammenstellung läuft nicht!

    Hallo, Ich habe für einen Kumpel einen Rechner zusammengestellt. Leider läuft er nach sorgfältigem Zusammenbau nicht. Beim Monitor kommt kein Signale an. Nach Betätigung des Netzschalters laufen die Lüfter kurz an (ca 4 Sekunden), gehen danach aus und laufen anschließend wieder an. Danach...
  9. K

    UMTS Frage

    Ich nutze den Web'n'Walk Stick von www.handyflash.de Er kostet 20€ und kann HSDPA. Das reicht normalerweise völlig aus, mit HSUPA (Das ist die Steigerung) Hast du nur noch einen höheren Upstream, wobei die 3xx kB/s von HSDPA normalerweise DICKE ausreichen. Der Stick ist im Original ein Option...
  10. K

    [Kaufberatung] Welchen Time Block??

    Ich persönlich finde den weißen am elegantesten. Den roten hat man sich denke ich am schnellsten sattgesehen, danach kommt der blaue, der zwar auch ganz ok aussieht, der Kontrast ist allerdings nicht so schön! I'd go for the white one! :-)
  11. K

    [Kaufberatung] Foxconn G31MG-S enttäuschung pur punkto Undervolting. Was nun ?

    E5200 lässt sich auf Gigabyte GA-G31M-ES2L wunderbar undervolten.
  12. K

    [Kaufberatung] Der 60 (80) Watt FullHD HTPC

    Kann den E5200 nur empfehlen. Läuft ohne Probleme auch mit weitaus höherem Takt (thx to 12,5er Multi) und bleibt selbst unter Volllast mit S. Shuriken extrem kühl!
  13. K

    [Sammelthread] ffdshow/avisynth - Videopostprocessing in Echtzeit... Teil 1

    Moin! Hab im CCC jetzt mal Vektor Adaptiv aktiviert und die Automatik ausgeschaltet. Soll ich die Pulldown Detection (darunter) aktivieren oder nicht? Sollte ich im CCC sonst noch Einstellungen treffen? ffdshow hab ich so eingestellt wie von Mr Wifi beschrieben. Im DVB Viewer ist ffdshow als...
  14. K

    [Sammelthread] ffdshow/avisynth - Videopostprocessing in Echtzeit... Teil 1

    Moin, Im Vorfeld muss ich sagen, dass ich ein absolutes Greenhorn bin, was HTPC's angeht. Mit der PC-Hardware an sich kenne ich mich gut aus, die softwaretechnische Realisierung hingehen stellt mich vor viele Rätsel, vor allem beim Postprocessing für meinen Plasmafernseher. Ich habe mir...
  15. K

    Möglichst leiser 80mm als Gehäuselüfter

    Steht anner Wand. sieht keiner... Das gedremelte Loch sowieso nicht, weil ich den Lüfter von außen draufsetzen ;D Danke an alle, Keyser
  16. K

    Möglichst leiser 80mm als Gehäuselüfter

    Was spricht dagegen bei der alten Blende einfach nen 80er-Loch rauszudremeln und die restlichen (äußeren) Löcher zuzukleben?
  17. K

    Möglichst leiser 80mm als Gehäuselüfter

    Sicherlich auch nicht schlecht. Wo bekäme man besagte Blende her? Die Website gibt überhaupt keine Infos her. Auf eine 92er Blende könnte ich natürlich auch einen 92->120-Adapter setzen und hätte noch mehr Power *timtaylor*
  18. K

    Möglichst leiser 80mm als Gehäuselüfter

    http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a368805.html Dieser genauso? :)
  19. K

    Möglichst leiser 80mm als Gehäuselüfter

    Was denkst du über den mit Ultra-Low-Noise-Adapter und Trichter? http://geizhals.at/deutschland/a293340.html Dann hätte ich im Sommer Reserven.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh