Suchergebnisse

  1. Chiller3333

    ASUS Maximus IX Formula im Test - Großzügige Ausstattung trifft auf ROG-Armor und Backplate

    Preis des Apex laut Asus $289. Sollte dann so um die 300 Taler in Deutschland kosten.
  2. Chiller3333

    ASUS Maximus IX Formula im Test - Großzügige Ausstattung trifft auf ROG-Armor und Backplate

    Würde ja zu der geleakten Preisliste passen (zwischen Hero und Code). Hätte alles, was man braucht. Da könnte ich mir fast überlegen mal vom X58 aufzurüsten :P
  3. Chiller3333

    ASUS Maximus IX Formula im Test - Großzügige Ausstattung trifft auf ROG-Armor und Backplate

    Bin mal auf den Preis des Apex gespannt. Die Preisentwicklung von Generation zu Generation ist echt unschön...
  4. Chiller3333

    ASUS zeigt seine Mainboards mit dem Z270-Chipsatz für Kaby Lake

    Im Artikel ist ein Fehler. Das Formula hat auch drei mal PCIe-x1. "Behind that armor, it is essentially a Maximus Formula, sans the full back plate, integrated IO shield, and VRM waterblock."
  5. Chiller3333

    Gigabyte GA-Z270X-Gaming 7 im Test - Nächste Generation mit neuem Thunderbolt-3.0-Controller

    Ich würde es zwar auch bevorzugen, wenn mehr Bandbreite zwischen PCH und CPU kommen würde, aber jetzt mal ganz ehrlich. Wer nutzt die kompletten Lanes des Chipsatzes jederzeit mit 100%?
  6. Chiller3333

    Ein Dankeschön an alle HWluxx Forenmitglieder sowie eine erholsame Weihnachtszeit

    Coole Aktion! Auch von mir eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch an alle :wink:
  7. Chiller3333

    Alienware Aurora R4 - Core i7 4930K aufrüsten wegen defekt

    Hab lange den Aurora ALX mit 1366 gehabt. Man kann auch andere Board einbauen und LEDs etwas funktionieren weiter. Bin damals auf das Rampage III Gene umgestiegen. Für deinen wäre das Rampage IV Gene eine alternative, allerdings sind die Board extrem teuer :/
  8. Chiller3333

    Mikrofon über Displayport ?

    Welcher Monitor ist es denn?
  9. Chiller3333

    Wlp statt Pads auf vram?

    Kann man schon machen, aber wenn der Kühler so designt ist, dass er auf WLPs mit bestimmter dicke passt, dann wäre WLp u.U. zu dünn u d es kommt zu keinem Kontakt. Bei meinem Letzten Kühler von EK (war auf einer 580), war es glaube ich so, dass WLP auf den VRAMs vorgesehen war.
  10. Chiller3333

    Perlen vor die Säu!

    Die Karten haben alle DisplayPort Anschlüsse. Mit passendem Adapter hast du dann auch schnell einen zweiten DVI Anschluss. Ob so einer beiliegt weiß ich aber nicht.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh