Suchergebnisse

  1. D

    [Projekt] Ölkühlung für thin-client home server! Erfahrungsaustausch und Buildlog

    Danke für den Tipp @True-Monkey ! Öl ist aktuell die letzte Komponente die mir noch fehlt und die Entscheidung fällt aktuell richtig schwer, also bin ich jedem dankbar, der zu dem Thema Infos hat. Das ist der Plan! Wie oben beschrieben schwirrt die Idee seit gut 20 Jahren in meinem Kopf herum...
  2. D

    [Projekt] Ölkühlung für thin-client home server! Erfahrungsaustausch und Buildlog

    Danke für den Input! Zum Glück hab ich nur wenige Kabel, weil ich weder Eingabegeräte noch Bildschirm brauche, aber die Wenigen sind essentiell: Strom - Alternativlos Ethernet und Zigbee USB Stick - Leider funktioniert kabellose Übertragung nur in Luft und nachdem auf dem Teil auch mein NAS...
  3. D

    [Projekt] Ölkühlung für thin-client home server! Erfahrungsaustausch und Buildlog

    Hoi! Vorwort Ich plane aktuell, mir einen Traum zu erfüllen, den ich seit den frühen Tagen des Case-Moddings vor 25 Jahren habe: Einen PC in Ölkühlung! Bitte nicht gleich als Wunschtraum abstempeln, ich habe mir Gedanken über das Projekt gemacht und arbeite seit 25 Jahren an diversen PC-modding...
  4. D

    Halbleiter-Krise: Raspberry Pi 4 mit 4 GB weitestgehend ausverkauft

    Hello! Ich hatte bisher mein SmartHome mangels verfügbarkeit auf einem sub-optimalen RPi3 laufen, der allerdings nun den Geist aufgegeben hat. Hätte eventuell noch jemand einen Pi 4 herumliegen und würde diesen zu einem vernünftigen Preis abgeben?
  5. D

    Aktiviertes XMP führt zu Spielabstürzen (KEIN Systemcrash) GB Aorus Pro X570, 5600x, 6900XT, 32GB Ram

    Hello! Ich stehe gerade vor einem seltstamen Problem... Wenn XMP aktiviert ist läuft alles rund und mein System ist stabil, egal ob übertaktet oder nicht. Viele Spiele stürzen allerdings in zufälligen Intervallen ab (crash to Desktop, kein richtiger Systemcrash). Betroffen sind RDR2...
  6. D

    Projekt/Machbarkeitsstudie Custom MoRa3 420 Lüfter

    Schade, ich war eigentlich der Meinung, dass das ein interessantes Projekt werden könnte, wobei mir von Anfang an klar war, dass die Sache nichts mit Effizienz oder Kühlleistung zutun hat. Es ist auf jeden Fall realistisch soeinen Lüfter zu bauen, der auch Luft schaufelt aber so wie ich das sehe...
  7. D

    Projekt/Machbarkeitsstudie Custom MoRa3 420 Lüfter

    Also dass der Motor ausreicht wage ich zu bezweifeln. Falls es er doch schaffen sollte, wird er es vermutlich nicht all zu lang packen. Ich würde wie gesagt auf einen BL-Motor mit 12V ESC setzen, da diese auch PWM steuerbar sind. Wenn ich Zeit hätte würde ich einen auslegen aber das schaffst du...
  8. D

    Projekt/Machbarkeitsstudie Custom MoRa3 420 Lüfter

    Sowas wie diesen Lüfter würde man eher mit 15-20% infill drucken, da es nicht viel Hohlraum gibt und entsprechend die Außenwände für die nötige Stabilität sorgen.
  9. D

    Projekt/Machbarkeitsstudie Custom MoRa3 420 Lüfter

    @Mr. Krabs : Ohne das jetzt im Detail durchgedacht oder gar gerechnet zu haben würde ich mal einen Hobby Brushless Motor mit ESC andenken, da dies vermutlich einfacher ist als die Variante mit Getriebe. Außerdem lassen sich mit einem ESC schön einfach Sachen wie max Drehzahl und...
  10. D

    Projekt/Machbarkeitsstudie Custom MoRa3 420 Lüfter

    Coole Sache! Hab mir das Modell gerade angesehen - ja ist wirklich schön und perfekt detailliert. Vom Rahmen her macht es keinen Unterschied für mich, diesen in etwas druckbares zu verwandeln aber der Rotor ist sehr 3D-Druck unfreundlich. Ich hatte noch nicht die Zeit es mir im Detail anzusehen...
  11. D

    Projekt/Machbarkeitsstudie Custom MoRa3 420 Lüfter

    Daran hatte ich auch schon gedacht. Wegen der Drehzahl selbst mach ich mir weniger Sorgen, da sich diese leicht experimentell bestimmen lässt. Aufgrund der Unregelmäßigkeiten beim Druck wäre es aber auf jeden Fall nötig den Rotor nachträglich, zumindest grob zu wuchten. Edit: So, ich hab mir...
  12. D

    Projekt/Machbarkeitsstudie Custom MoRa3 420 Lüfter

    Hello! Also gut, wie schon im ursprünglichen Thread erwähnt, hätte ich schon ganz grob einen Plan, wie sich das ganze umsetzen lässt. Mit solchen Bastelprojekten habe ich schon gewisse Erfahrung, 3D-Design skills sollten ausreichen und mit 3D-Druck beschäftige ich mich seit 5 Jahren. Design und...
  13. D

    [Sammelthread] WaKü-Fotos

    @Sinusspass : Ja wegen der Lautstärke hast du natürlich recht, dass am Ende des Rotors die Geschwindigkeit höher ist, jedoch sind auch die Schaufeln um einiges größer. Generell ist es eine Faustregel, dass größere Lüfter leiser sind. Hatte vor meiner Gutachter-Tätigkeit mal eine Zeit lang mit...
  14. D

    [Sammelthread] WaKü-Fotos

    @Ickewars : Leiste ist sowas bestimmt - je größer ein Lüfter ist desto geringer wird die drehzahl die benötigt wird um die selbe Menge an Luft zu bewegen. @Sinusspass : Also Sicherheit ist bei soeinem Projekt auf jeden Fall ein Thema, wobei man dazu auch sagen muss, dass die Drehzahl...
  15. D

    [Sammelthread] WaKü-Fotos

    @Tom Tornado: Gratuliere, das sieht wirklich ordentlich sauber aus und vor allem die Farbwahl finde ich sehr ansprechend - bin kein Fan von zuviel bunt. Wenn es nach mir ginge wären da halt nur noch 2 zusätzliche 360er Radiatoren drin ;) Also den gesamten Lüfter hochskalieren und dann in...
  16. D

    [Sammelthread] WaKü-Fotos

    @Zen-G : Wie meinst du das genau, nur den Lüfter im CAD-File vergrößern oder eine druckbare Version davon konstruieren? Sowas zu konstruieren ist sicher nicht das Problem aber ich kann z.B. nur Teile von ca 160x160x180 mm drucken, und die wenigsten Drucker können mehr als 220x220x220 mm...
  17. D

    [Sammelthread] WaKü-Fotos

    @Albundyi06 hmm kA.... Hab ich irgendsoeinem typen im Internet abgenommen :P Danke nochmal für das gute Angebot ! @besterino Danke danke! Wenn du eine Lüfterhalterung in dieser Art benötigst, sowas wäre in 10min konstruiert und dann wärs nur noch zu drucken. Würde einfach die Befestigung so...
  18. D

    [Sammelthread] WaKü-Fotos

    Man kann es sinnlos, unnötig oder verrückt nennen, ich frage mich nur, ob ich nicht noch einen vierten 360er Radiator am Gehäuse montieren soll :) Die Radiatorhalterungen und den Pumpensockel hab ich selbst entworfen und gedruckt. Aktuell arbeite ich auch noch an einer Blende um die Kabel hinter...
  19. D

    RX 6900 XT Probleme

    Also ich habe jetzt nicht den ganzen Thread gelesen also steinigt mich nicht, falls es schon X-Fach erwähnt wurde, aber was ich einfach mal hier lassen will ist, dass meine 6900XT (vor der WaKü) auch immer runtergetaktet hat. Ich habe dann herausgefunden, dass die Lüfter auch bei "max Leistung"...
  20. D

    Erfahrung mit Sensor zur Füllstandsmessung und Endabschaltung/Schwimmschalter gesucht (Zisterne)

    Ich habe auch mit diesen billig Dingern schon sehr gute Erfahrungen gemacht. Bei mir ist einer in einem sehr feuchten Behälter schon seit 3 Jahren ohne Probleme im Einsatz. Allerdings habe ich mich auch ordentlich mit "Conformal Coating" ausgetobt um das Ding vor Feuchtigkeit zu schützen. Bei...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh