Suchergebnisse

  1. Barbarossa

    AMD Dualcore Sockel AM2 & DDR2 OC-Sammelthread

    Naja wenn Prime abbricht zeigt das, dass dein System nicht stabil ist. Ich würde daher runtertakten.
  2. Barbarossa

    AMD Dualcore Sockel AM2 & DDR2 OC-Sammelthread

    Dann kannst du dich vielleicht mal nach einem günstigen 65nm Prozessor im G2 Stepping umschauen. Die sollen auch gut zu übertakten gehen. Allerdings ist es dann auch wegen dem halben Chache schwer, wirklich über das Niveau eines X2 6000+ zu kommen. Wenn du das in etwa erreichst, kannst du schon...
  3. Barbarossa

    AMD Dualcore Sockel AM2 & DDR2 OC-Sammelthread

    Wenn du damit zocken willst, würde ich einen 6000+ nehmen. Der kostet nur noch 120-135€ und dafür bekommst du fast das schnellste, was AMD im Moment zu bieten hat.
  4. Barbarossa

    [Sammelthread] Foxconn C51XEM2AA (nForce 590 SLi)

    Also ich hatte das Gigabyte M55S-S3 und das war nicht wirklich sparsamer, sondern etwa gleich. Das Bios vom Foxy ist auf jeden Fall auch besser und ich bekomm die CPU etwas höher. Zudem wusste man nie genau, welche Vcore wirklich anliegt, da CPU-Z ziemlich schlecht ausgelsen hat, oder das Board...
  5. Barbarossa

    AMD Dualcore Sockel AM2 & DDR2 OC-Sammelthread

    Achso, dann hab ich das falsch verstanden. Im Normalfall reichen 2-3 Stunden Prime aus, um den Rechner als stabil zu bezeichnen, denn dann stürtzt er in der Regel beim Zocken, Arbeiten, etc. nicht mehr ab. Um sich aber wirklich 100% sicher zu sein, lassen manche Prime 24h laufen lassen.
  6. Barbarossa

    AMD Dualcore Sockel AM2 & DDR2 OC-Sammelthread

    Jede CPU ist anders. Die eine geht bis 2,91, die andere bis 3,3Ghz. Mit dem MB hat das eher weniger zu tun, weswegen dir die EInstellungen wenig helfen werden... Lies dir am besten mal en OC Tutorial hier im Forum durch.
  7. Barbarossa

    [Sammelthread] Foxconn C51XEM2AA (nForce 590 SLi)

    Habe mir das Board jetzt auch geholt. Im Gegensatz zu meinem alten Gigabyte M55S-S3, das auch schon kein schlechtes Bios hatte, ist das Bios echt ein Traum und meine CPU konnt ich noch nen bisschen weiter pushen. Allerdings musste ich beim Ram nen bisschen rausnehmen, da sonst Fehler auftraten...
  8. Barbarossa

    [Sammelthread] Foxconn C51XEM2AA (nForce 590 SLi)

    Überlege auch, dass Board zu kaufen. Zeigt CPU-Z immer noch zu niedrige Vcore Werte an oder wurde das Problem inzwischen behoben?
  9. Barbarossa

    AMD X2 5000+ Black Edition

    Also bei einem Test von PCGH ging der bei 1,5V "nur" bis 3,33Ghz, wenn ich mich nicht irre. Natürlich ist das super, aber das würde von der Leistung ungefähr einem 6000+ mit 3,23Ghz entsprechen. Das macht denke ich so gut wie jeder 6000+, zumindest bei 1,5V. Daher ist er zwar dank des...
  10. Barbarossa

    A64 5000+ BE günstige Alternative ??

    Hier mal ein Test zum 5000+ Black Edition LINK
  11. Barbarossa

    [Übersicht] AMD AM2/AM2+/AM3 Dual-Core (65/90nm) Overclocking Liste *NEU*

    Das ist das Stepping und das steht auf dem HS=Heatspreader. Musst also deine CPU notfalls ausbaun und nachgucken.
  12. Barbarossa

    [Übersicht] AMD AM2/AM2+/AM3 Dual-Core (65/90nm) Overclocking Liste *NEU*

    Und No. 3 Opteron 1210 * 2,8Ghz * 1,33V * 0647 XPMW *Lukü @ 44°C * mit HS * 5,5H DualPrime * Barbarossa * LINK Im Bios sind 1,225 eingestellet... Lief übrigens auch bei 2915Mhz @ 1,425V (1,3V im Bios) stundenlang primestable, aber sobald ich die Last wegnahm, freezte das System. Bei C&Q...
  13. Barbarossa

    Mehre OC Fragen, Speicher, CPU usw.

    1. DDR SDRAM bedeutet Double Data Rate Synchronus Dynamic Random Access Memory. Der Speicher arbeitet also bei 200Mhz, aber da er jeweils 2 Datenpakete Pro Takt verschicken kann, entspricht dies 400Mhz SDR SDRam (Single Data Rate Synchronus Dynamic Random Access memory ;)) 2. Das sind die...
  14. Barbarossa

    CPU-killing iss in

    Normal hätte sich der PC doch notabschalten müssen wegen zu hohen Temps und die CPU hätte überlebt?!?
  15. Barbarossa

    A 64 x2 3800 Coretemps O,o

    Ja, 67° sind zu hoch, jedenfalls für dauerhaften Betrieb. Die Temperatur hängt in erster Linie von der Spannung ab und erst dann vom Takt. Also senk doch mal die Spannung und schau, was passiert. Ansonsten muss vielleicht mal ein neuer Lüfter her oder der Heatspreader muss runter ;) Das die...
  16. Barbarossa

    Stromsparenender Prozessor

    Die X2 EE würde ich eher als Kompromiss aus Leistung und Verbrauch betrachten. Wenns dir aber wirklich nur auf den Verbrauch ankommt, dann würde ich eher einen Sempron/Single Core Athlon 64 nehmen und den noch kräftig untervolten. Noch besser wäre natürlich eine mobile CPU, die du natürlich auch...
  17. Barbarossa

    Herstellergarantie

    Naja aba sie müssen es ja auch wieder an mich zurückschicken... Und wenn auf der Rechnung jetzt nen andere Name + andere Adresse steht kommt das nich so gut -.-
  18. Barbarossa

    AMDs AM2 ***Sammelthread*** (2)

    Also "er" hat höchstwahrscheinlich nen X2 5200+ mit Windsor Kern. Der sollte auch max. 1,35V brauchen, aber bei 2600Mhz. Also takte den mal runter und guck, ob er dann läuft...
  19. Barbarossa

    Herstellergarantie

    Ich zitiere mal AMD: Also bringts auch nicht so viel, wenn man die Rechnung hat, aber nicht der ursprüngliche Käufer ist...
  20. Barbarossa

    AMDs AM2 ***Sammelthread*** (2)

    Kommt drauf an. Der eine schafft das mit 1,2V und der andere braucht da schon 1,4V. Oder meinst du den 65nm 5200+ der standartmäßig auf 2700Mhz läuft? Der dürfte max. 1,35V verbrauchen, allerdings hab ich den noch nirgends zu kaufen gesehn. Wurde bisher glaub ich nur angekündigt?!?
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh