Suchergebnisse

  1. E

    [Kaufberatung] Akkubohrschrauber

    Der Unterschied ist der Motor, der hat nämlich deutlich mehr Power. Da ich mit meinem Bosch laufend Probleme habe lege ich dir ans Herz alles ausser Bosch zu Kaufen! :)
  2. E

    Solid State Drive (SSD) (Part 2|1)

    Die Scorpio hatte ich noch gaarnicht gesehen. Allerdings währe mir was leises viel lieber, auch wenns keine 100/80 MB/s schafft.
  3. E

    Solid State Drive (SSD) (Part 2|1)

    Kommen eigentlich auch SSD´s mit IDE Schnittstelle? ich hab ein altes Laptop mit AMD auf KT333. moderne Magnetspeicher mit 5400/7200 rpm werden mit IDE schon gaarnicht mehr hergestellt. Währe traurig wenn´s bei den SSD´s genauso praktiziert werden würde.
  4. E

    [Kaufberatung] Compact Flash SATA HDD Adapter ?

    als erweiterung für laptops, besonders für alte. da CF´s mit dem IDE interface arbeiten, wäre eine umrüstung schon interessant.
  5. E

    [Kaufberatung] Compact Flash SATA HDD Adapter ?

    Was es an schnellen CF´s gibt, kannst du auf folgender Seite sehen http://www.hjreggel.de/cardspeed/index_de.html#speed-news_de.html
  6. E

    [Kaufberatung] Compact Flash SATA HDD Adapter ?

    schau dich hier mal um http://www.meisterkuehler.de/forum/laufwerke/14618-stromspar-raid-0-aus-compact-flash-mit-80-mb-s.html#post235726
  7. E

    Solid State Drive (SSD) (Part 1|2)

    ich habs nicht für mich gesucht, sondern rein interesse halber nachgeschaut. Die OCZ SSD, die pheacs gepostet hat hört sich interessant an. meine Notebook Platte ist so lahm :fresse: deshalb bin ich auch an 2,5" SSD platten mit ide interessiert. Müssen für einen Kauf aber noch stark im Preis...
  8. E

    Solid State Drive (SSD) (Part 1|2)

    kuck mal bei geizhals bei den kleineren Modulen, da ist bei einem auch eine Bewertung eines Käufers. Dieser war nicht so begeistert von dem Ding. Ansonsten gib als Suchbegriff in deine Suchmaschine "Typennummer +Mb/s" ein, dann solltest du ein paar interessante Informationen finden. gruß...
  9. E

    [Sammelthread] Asrock ALiveNF7G-HDready / ALiveNF7G-HD720p (nForce 630A MCP)

    hats 2.10er bios schon einer probiert?
  10. E

    Kleiner Internet PC - Gehäuse ?

    http://geizhals.at/deutschland/a280870.html oder http://geizhals.at/deutschland/a295021.html gibts auch mit anderer Farbe. Ich würd für meine Schwester mit 10 jahren keine so teure Kiste hinstellen. ein günstiges AM2 system mit günstigen Stromsparkomponenten währe für diesen Fall...
  11. E

    Review: Lenovo ThinkVision D222 - 22" Preisbrecher mit HW Skalierung *UPDATE 12.12.*

    hab jetzt bei meinem gemessen, und bin doch sehr überrascht wie niedrig die Leistungsaufnahme des Tn panels ist. bei Position 40 des Schiebereglers für die Helligkeit sid es knapp über 30 Watt, die aus der Steckdose entnommen werden.
  12. E

    Brisbane – mit G2-Stepping auf erneuter (Stromspar-)Rekordjagd! + F3 & F2 & G1-Stepp.

    Zum Asrock kannst du mal Micki Krause fragen, seinen Tests nach ist das Asrock wirklich sparsamer als das an m2 hier sein system http://www.meisterkuehler.de/forum/energie-stromspar-pc-systeme/13970-amd-dualcore-system-21-3-watt-idle.html
  13. E

    [Sammelthread] Asrock ALiveNF7G-HDready / ALiveNF7G-HD720p (nForce 630A MCP)

    Kann mir einer von Euch sagen welche Spannungen man im Bios verstellen kann und wie hoch/tief Ihr die Werte stellen könnt? Gruß Ewald
  14. E

    Review: Lenovo ThinkVision D222 - 22" Preisbrecher mit HW Skalierung *UPDATE 12.12.*

    Kannst du mal Die Leistungsaufnahme messen von dem Lenovo
  15. E

    Stromverbrauch: P3 700 oder Duron 800/900Mhz?

    und der k6-2?
  16. E

    Mondrials AM2 Mainboardroundup

    Micki Kraus hat mir mal dieses board empfohlen http://geizhals.at/deutschland/a261140.html es soll laut seinen Messungen ca 6 Watt weniger ziehen als das nv7050 von asus! währe cool wenn mondrial auch das unter die lupe nehmen würde.
  17. E

    X2 BE-2300 und X2 BE-2350

    mich interessiert die Verlustleistung der beiden Prozessoren bei gleicher Spannung und gleichem Takt, nicht ob die performance verbessert wurde. was auch interessant währe, wie niedrig du die Spannung des be-2350 bei Standarttakt drehen kannst.
  18. E

    Intel Pentium IV tauschen gegen AMD64 wegen Stromkosten?

    :lol: geil weiter so :bigok:
  19. E

    AMD K10 Barcelona Launch am 10. September 2007

    wenn ihr noch weiter so fleißig schreibt, ist dies der längste thread der welt nach diesen 33 tagen :fresse:
  20. E

    X2 BE-2300 und X2 BE-2350

    könntest du die auch mit gleichem Takt und gleicher Spannung laufen lassen, mich interessiert, ob die amdler den Kern optimiert haben, oder das der selbe Kern ist wie dein 3600+
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh