Suchergebnisse

  1. J

    Aquastream Rev. 3 oder Laing Delphi DDC

    Da ich einen Düsenkühler im Einsatz habe haben sich die Temperaturen an der CPU leicht verbessert. Nicht so wirklich dramatisch aber doch schon etwas (2° C) Wichtiger ist mir eigentlich, neben der Lautstärke die Kompaktheit der Pumpe (bei meinem alten Case war es schon verdammt eng) als auch...
  2. J

    Coolermaster CM Stacker STC - gemoddet, zeigt mir Eure Bilder!

    Jep, genau das ist WTX. Nein, der Schlauch ist nicht geknickt. Eine optische Täuschung ;) Das Netzteil ist ein "silent gemoddetes" Revoltec Chromus II. Den originallüfter von dem teil hälste nicht aus. Ja, das ist eine Laing mit DDC pro Deckelsche. Die andere Frage haste ja schon beantwortet...
  3. J

    Cape Cora - Parallel oder in Reihe?

    Ich denke mal im rein passiven Betrieb ist der Cora flexibler da ausbaufähig, jedoch im aktiv unterstützten Betrieb mit Lüftern dürfte der Mora besser sein. Das geht beim Cora nunmal nicht (so leicht)
  4. J

    Cape Cora - Parallel oder in Reihe?

    Bitte schön http://www.forumdeluxx.de/forum/showpost.php?p=2242979&postcount=8515
  5. J

    Coolermaster CM Stacker STC - gemoddet, zeigt mir Eure Bilder!

    So mal ein kleines Update. Nachdem ich nun den HTF3Dual aus der Front verbannt habe ;)
  6. J

    Aquastream Rev. 3 oder Laing Delphi DDC

    Ich hatte sowohl die AS Rev 3.0 als auch die Laing DDC pro. Von der Geräuschkulisse her haben die sich Beide nicht viel getan. Sicher gibt es bei Beiden Pumpen Serienstreuungen, aber die AS Rev 3.0 habe ich nur (und das obwohl Sie entkoppelt und im FMJ Gehäuse war) im übertakteten Zustand bei...
  7. J

    Laing Sammelthread (Part 1)

    Jep, die Conrad Teile reichen gut ist auch die Montageplatte von Innova für die 1046 zu mißbrauchen. Die Löcher etwas versetzt und dann das ganze noch mit Klettband befestigt wirkt Wunder (leider etwas unscharf)
  8. J

    Cape Cora - Parallel oder in Reihe?

    Nein, da ich den Parallelbetrieb erst garnicht probiert habe. Nachdem der Techniker von Alphacool mir auch sagte das die Temps bei Reihe besser sind (was ich schon vermutete) und die Entlüftungsproblematik bei Reihe kleiner ist als bei parallel habe ich es sofort gelassen. Bessere Temps hatte...
  9. J

    Cape Cora - Parallel oder in Reihe?

    Hab meine Wakü heute umgebaut. Den HTF3xdual raus und den Cora 1042 in Reihenverschaltung ran. Gekühlt wird X800XT PE Northbridge P4 NW 3,0@3,4GHz mit Düsenkühler 2 x Samsung Spinpoints´ Wassertemperatur unter Last liegt bei 32°C Raumtemperatur 20 ° C getrieben wird das ganze durch eine...
  10. J

    Coolermaster CM Stacker STC - gemoddet, zeigt mir Eure Bilder!

    Ein Universalset Bigtower und ein Universalset Miditower ;)
  11. J

    Cape Cora - Parallel oder in Reihe?

    Bei der Reihenverschaltung von 10 Elementen sind sowohl der Eingang als auch der Ausgang auf derselben Seite. Also entweder beide oben oder beide unten.
  12. J

    Cape Cora - Parallel oder in Reihe?

    Ich kann Dir nur das sagen was Alphacool selber berichtet hat und das ist, das die Reihenschaltung ca 5° C bessere Temps gebracht hat. Wenn die tollen online shops Ihre Lieferungen und Verpackungen im Griff hätten wäre ich schon längst durcht mit den tests, aber nachdem alphacool 3 mal Mist...
  13. J

    Coolermaster CM Stacker STC - gemoddet, zeigt mir Eure Bilder!

    jep und nicht nur darum :) Die matten im bereich der Laufwerkskäfige sind bei mir nicht geklebt sondern einfach nur reingelegt, kleben wäre hier Schwachsinn da ja doch mal das eine oder andere geändert wird. Der Rest der Matten ist geklebt und lässt sich relativ einfach wieder entfernen
  14. J

    Coolermaster CM Stacker STC - gemoddet, zeigt mir Eure Bilder!

    Wenn ich das richtig sehe sind das die bequiet Dämmatten. Für den Stacker brauchste, um alles zu dämmen, ein Universalset Bigtower und ein Universalset Miditower. Kenn ich nämlcih irgendwoher ;) (ich meine bei KMelektronik unter modding sind die recht günstig die sets)
  15. J

    Laing Sammelthread (Part 1)

    Nein, das reicht voll und ganz, habe meine genauso verbaut der Schlauch der nach oben weggeht endet im Aquatube und ich habe keinerlei Probleme mit Luftblasen
  16. J

    Coolermaster CM Stacker STC - gemoddet, zeigt mir Eure Bilder!

    jemand eine Idee wie ich am CM Stacker OHNE viel Aufwand einen Cape Cora 1042 befestigen kann und trotzdem noch die Seitenwand ohne probleme abbekomme ?!
  17. J

    Coolermaster CM Stacker STC - gemoddet, zeigt mir Eure Bilder!

    Zum Beispiel in dem Du das Plexi zwischen zwei 8-10 mm Sperrholzplatten klebst (mit doppelseitigem Klebeband) die Form anhand des Originalgitters anzeichnest dann grob mit ner Stichsäge vorschneidest und danach das Originalgitter mit kurzen Schrauben auf die eine Seite der Sperrholzplatte...
  18. J

    Cape Cora 1042 - welche Temperaturen zu erwarten ?!

    Überlege imo wie ich die Elemente verschalte. Ob alle parallel oder 4 in Reihe und 6 parallel. Ob das was bringt ?!
  19. J

    Cape Cora 1042 - welche Temperaturen zu erwarten ?!

    Ja bei meinem jetzigen Dual und ja ich möchte gerne auf passiv umsteigen und den Dual oder einen single nur als backup nutzen
  20. J

    Cape Cora 1042 - welche Temperaturen zu erwarten ?!

    :) Das weiß ich auch das es Deltawerte zur Umgebungstemperatur sind :) Imo läuft es ja aktiv mit einem HTF3Dual, aber mich würden halt mal reale werte von Cape Besitzern interessieren. Wenn die Innentemps hier steigen bringen die Lüfter auf 5 V auch nichts mehr und müssen hochgeregelt werden
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh