Suchergebnisse

  1. cry1ng

    Wie entscheidend ist der Durchfluss???

    Achja, selberbauen ist immer so eine Sache. Wenn du über entsprechendes Material und Werkzeug verfügst, ist es kein Prob. Hast die dieses aber nicht ist selbstbau meist teurer und nicht immer schöner. Hängt von deinen Fähigkeiten ab. Ansonsten kannst du diesen AB nehmen...
  2. cry1ng

    Wie entscheidend ist der Durchfluss???

    Kauf dir lieber eine Laing (nonpro). Soviel kostet die auch nicht mehr und du bist für lange Zeit zufrieden. Wer billig kauft, kauft meist zweimal. Das habe ich leider selbst schon einige mal festgestellt.
  3. cry1ng

    mauspad erfahrungs-bericht, sehr eindeutig^^

    Sehr lächerlich was du sagst, aber was erwartet man von jemanden der bei Ort:de_nuke angibt... Jedes Stoffpad nutzt sich Tag für Tag ab , sammelt staub usw.Der Widerstand steigt täglich. Man Stellt sich praktisch jeden Tag um, merkt es aber solange nicht bis man ein neues Pad hat. Stoffpads sind...
  4. cry1ng

    mauspad erfahrungs-bericht, sehr eindeutig^^

    Glaspads sind echt das beste wenn es um abnutzung geht. Ich hatte es auch Satt das ich ständig neue teure Kunststoff pads kaufen durfte, die angeblich verschleißfrei sind. Habe mir dann vor paar Monaten das Corepad Magna gekauft und bin seitdem sehr zufrieden. Spielt sich wie am ersten Tag...
  5. cry1ng

    Frage: genügt destilliertes wasser oder brauch ich nen zusatz ?

    Ja so sehen die Flaschen aus: http://www.veredlungschemikalien.basf.de/ev-wcms-in/internet/de_DE/portal/show-content_ao/content/EV/EV3/products_markets/automotive_fluids/glysantin/index Meine Flüssigkeit hat eine bläuliche Farbe, gibt es aber auch in Pink. Weiss aber nicht welches besser ist...
  6. cry1ng

    Chipsatz DFI LP Nf4 Ultra D - welchen kühler?

    Naja die orignalen Schrauben sind ja auch ausm Baumarkt ;) Habe meinen Kühler schon fünf mal so montiert und noch ist nichts kaputt gegangen.
  7. cry1ng

    Frage: genügt destilliertes wasser oder brauch ich nen zusatz ?

    Ich würde es nicht riskieren... Fahr eben zur Tanke oder einem Autoshop und kauf dir Glysantin Korrosoinsschutz für Automotoren. Hab damals 7€ bezahlt und das reicht mir noch für viele Jahre :).
  8. cry1ng

    Frage: genügt destilliertes wasser oder brauch ich nen zusatz ?

    Ich nutze Glysantin und das hält meine Wakükomponenten optisch wie neu.
  9. cry1ng

    In Radiator gebohrt | kleines Loch :(

    Am besten wäre 2 Komponenten Harz. Habe mit sowas mal 2 Anschlüsse an einen Radi ohne Gewinde geklebt. Waren absolut dicht und fest. Ausserdem wird das Harz transparent, somit wird man die Stelle nicht so Leicht sehen. Du hättest aber eigentlich vorher schauen sollen wie weit die Schrauben sich...
  10. cry1ng

    Chipsatz DFI LP Nf4 Ultra D - welchen kühler?

    Mein NB SLI1 wackelt kein Stück. @slaughter3d: Sieht für mich aus als ob du den falsch montiert hast. Die schwarzen Gummiringe kommen eigentlich unter das Board. Dann Schraube durch, Kühler aufstetzen, Feder drauf und dann die Mutter. Dann die Mutter Festhalten und von HINTEN die Schrauben...
  11. cry1ng

    Frage: genügt destilliertes wasser oder brauch ich nen zusatz ?

    Auf jeden Fall Zusatz benutzen ! Sonst sieht deine Wakü nach paar Wochen/Monaten total verdreckt aus.
  12. cry1ng

    Neue Wakü gekauft und zu blöd dafür

    Nimm besser normale Trennscheiben (Gewebe-irgendwas ;) ). Hab mal gelesen das sich Diamanttrennscheiben nicht für Stahl eigenen. Ausserdem sind die teuer. Kauf dir aber orginal Dremel Trennscheiben und keine Nonameteile. z.B 30er Pack für ca. 6€. Damit solltest du locker eigentlich auskommen ...
  13. cry1ng

    Neue Wakü gekauft und zu blöd dafür

    Also so habe ich meine Radis bisher eingebaut. 1. Deckel mit diesem Malerkrepp abkleben. 2. Blende auflegen und schauen das der Radi auch INNEN reinpasst und nichts im Weg ist. 3. Dann würde ich am besten die Blende mit gutem Klebeband festkleben und einen Bohrer besorgen, der die gleiche Größe...
  14. cry1ng

    Wie befestige ich die radiblende richtig???

    Die Bohrungen musst du eigentlich nicht nutzen. Wenn dein Radi angeschraubt ist, dann hält auch die Blende. Es wäre nur vorteilhaft diese Löcher zu nutzen wenn du einfach ein 4 Eckiges Loch ins Case machst und der Radi nur von der Blende gehalten wird.
  15. cry1ng

    Hitzestau trotz 3(4)x120er Lüfter.

    Ich denke das ich an den Temps auch nicht mehr viel machen kann. Die Karte ist einfach ein Kraftwerk. Ich möchte auch nicht noch mehr Lüfter im Case haben, weil es zu laut und nervig wird. Daher lass ich es einfach so. Die Temps wird die Karte wohl verkraften, weil sie mit dem Orginalkühler...
  16. cry1ng

    Hitzestau trotz 3(4)x120er Lüfter.

    Denke ich eigentlich auch nicht das es daran liegt. Ich glaube eher das die Heatpipes des Zalman defekt sind oder die Karte selbst. Würde ja gern den Orginalkühler nochmal testen allerdngs sind dann wohl die Zalman Ramkühler unbrauchbar.
  17. cry1ng

    Hitzestau trotz 3(4)x120er Lüfter.

    @AMD Deluxe @powergamer: Die Lamellen werden schon warm allerdings nicht so heiss wie die Schrauben oben auf der Karte oder der Spawakühler. Aber der Lüfter blässt ja auch drauf daher erreichen die wohl nicht so eine hohe Temp.
  18. cry1ng

    Hitzestau trotz 3(4)x120er Lüfter.

    @seppelchen: Hast du eingentlich meinen ersten Beitrag gelesen? Da steht drin das ein Lüfter hinten montiert ist. Die Screens in meiner Sig sind nicht aktuell. @powergamer: Bei den Spawa merkt man das der Kühler sehr heiss wird. Beim Zalman sind die Schrauben auf der Rückseite wärmer als die...
  19. cry1ng

    Hitzestau trotz 3(4)x120er Lüfter.

    Mit offenem Case hab ich folgedene Graka Temps: Lüftergeschwindigkeit : 59% Core: 77°C Spawa: 85°C Lüftergeschwindigkeit : 100% Core: 72°C Spawa: 82°C
  20. cry1ng

    Hitzestau trotz 3(4)x120er Lüfter.

    Also auch wenns nicht so aussieht. Aber da ist noch sehr viel Platz zwischen Zalman und TV-Karte. Als ich das System paar Tage auf nem Tisch aufgebaut hatte waren die Temps viel niedriger, daher denke ich nicht das der Zalman falsch montiert ist.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh