Suchergebnisse

  1. K

    LuKü***Bilder & Kommentare***Thread (Part 20)

    Der Ötzi ist einfach schön. Mal wieder Kupfer statt Alu und Zink;).
  2. K

    Welche CPU + Board ist im Idle am sparsamsten für Homeserver?

    Oder nen S1156 mit gesenkter Spannung. Nen G6950 mit dem mATX Board. Da einfach nach Ausstattung entscheiden... die MSI haben in Tests häufig die beste Spannungsregulierung. Könnte für nen Homeserver aber schon oversized sein!
  3. K

    [Kaufberatung] mATX Board für Intel 1156

    MSI P55M-GD45. Das ist besonders sparsam. Für 10€ weniger gäbe es das Gigabyte GA-P55M-UD2. Nicht ganz so sparsam aber sonst genauso empfehlenswert!
  4. K

    Absegnung 1500 Euro Gamer-PC

    Sechs reelle Kerne für "lau". Außerdem sind die MBs günstiger und der Sockel hält sich länger. Grüße
  5. K

    Absegnung 1500 Euro Gamer-PC

    Teuer aber wirklich gut wie ich finde. Da hast du einige Zeit was von, leise ist er und ins Budget passt er auch: 2 x be quiet Silent Wings USC, 120x120x25mm, 950-1500rpm, 85.5m³/h, 17dB(A) (BL013) 1 x Enermax PRO87+ 500W ATX 2.3 (EPG500AWT) 1 x Western Digital Caviar Black 640GB, SATA II...
  6. K

    Welches Netzteil für gtx 260+ ?

    Naja das ist knapp... Dem alten warscheinlich Noname NT würde ichs nicht zumuten wollen, der Gesundheit der Graka zu liebe. Corsair CX 400W Seasonic SS-400ET -> lege ich dir Nahe weil es die OEM Version des S12II ist die einfach nur schlechter aussieht. beQuiet PurePower 430W Grüße
  7. K

    [Kaufberatung] Hilfe PC aufrüsten

    Yop. Würde aber eher zu ner HD5770 greifen!
  8. K

    [Kaufberatung] Welches Mainboard für ein High-End Gamer PC

    Die Chipsätze spielen nur eine geringe Rolle. 3000€ für nen Gamer-PC sind unnötig. Die aktuellen HighEnd Komponenten sind sehr schnell veraltet. Das wäre mein Vorschlag: 2 x be quiet Silent Wings USC, 120x120x25mm, 950-1500rpm, 85.5m³/h, 17dB(A) (BL013) 1 x Enermax PRO87+ 500W ATX 2.3...
  9. K

    [Kaufberatung] Workstation für Grafikbüro

    Die i5 mit vier echten Kernen sind deutlich schneller als die AMD Pentants. Die i3/i5 Zweikerner mit HT werden ab und zu mal von den Athlon II geschlagen. Bei 600-650€ keine wirkliche Alternative. Bei der Grafikkarte würde ich definitv Nvidia wegen CUDA bevorzugen. Photoshop etc. profitieren...
  10. K

    [Kaufberatung] Workstation für Grafikbüro

    Bei dem Geld würde ich nen System mit nem i5 760, nem guten P/L-P55-Board mit Firewire und eSATA, 2 7200rpm Festplatten (WD Black oder Spinpoint F3) für System und Daten getrennt, nem Cougar A350 und ner passiven GT220 in nen günstiges Cooler Master Elite mit nem Scythe Slipstream 800 und nen...
  11. K

    Suche= Sehr guten AM2/3 Kühler mit EINFACHER Montage (ohne Backplatte)

    Der HDT 1283 ist einer der stärksten ohne Backplate Montage. Wenn mehr Kühlleistung benötigt wird ist mehr Gewicht im Spiel und eine Backplatemontage, auch zur unerlässlichen Erhöhung des Anpressdrucks, unerlässlich. Der HDT 1283 sollte aber mehr als ausreichend sein. Grüße
  12. K

    Rechner für schulungsraum.

    Preis: 391,50 1 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (F3-10600CL9D-4GBNT) bei VV-Computer 87,85 1 x Cooler Master Hyper 212 Plus (Sockel 775/1156/1366/939/940/AM2/AM3) (RR-B10-212P-GP) bei VV-Computer 21,40 1 x LG Electronics GH22NS50, SATA, schwarz, bulk bei VV-Computer...
  13. K

    SLI aus GTX 260 oder GTX 470?

    Gut also gilt das auch für die GTX470! Nur eben bietet die nichtmal das P/L-Argument. Die von Nvidia angegeben Werte stimmen leider nicht! Bild und Ton über Hdmi, besseres Bild bei Filmen. Ist richtig und wir sind dazu da um zu beraten und zur GTX470 zu raten, ohne dass CUDA und Physx...
  14. K

    SLI aus GTX 260 oder GTX 470?

    Ich beziehe mich einfach mal auf die immer sehr guten Computerbase Tests! Wir haben unter Last für das ganze System bei der HD5870 einen Verbrauch von 305W, bei der GTX470 von 376W. Diese Werte sind nicht mit Prime und Fumark gemessen sondern mit Crysis Warhead. Unter Fumark wirds sicher bei...
  15. K

    SLI aus GTX 260 oder GTX 470?

    Was für ein Schmu! Mal ganz im Ernst die GTX470 ist meist langsamer als eine HD5870, teurer, lauter, stromfressender. Es gibt eigentlich nichts was für die GTX470 spricht. Aktuell sind die ab 400€ erhältlich. Die schnellere ATI für aktuell 342€. Immerhin sind wir bei den zwei GTX260 einer Meinung.
  16. K

    SLI aus GTX 260 oder GTX 470?

    Die Diskussion ist zwar hier nicht Thema aber der Stromverbrauch macht die Karte einfach unattraktiv und lässt sie deutlich hinter der HD5870 zurückfallen. Grüße
  17. K

    SLI aus GTX 260 oder GTX 470?

    Und eine GTX5870 ist einer GTX470 vorzuziehen. Daraus folgt folgende Gleichung: 2x GTX260 < GTX470 ab 400€ lieferbar < HD5870 ab 342€ lieferbar. Simple isn't it ;)?
  18. K

    SLI aus GTX 260 oder GTX 470?

    Sind auch nicht schneller als eine Hd5970 oder zwei HD5870. Warum heißt es immer, dass ATI nichts für Enthusiasten ist? Keine sonderlich qualifizierte Aussage. Die GTX470 kann sich gerade mal gegen die HD5850 behaupten. Die HD5870 zieht immer noch an der GTX470 vorbei. Und kein Profizocker würde...
  19. K

    SLI aus GTX 260 oder GTX 470?

    Leistungsaufnahme, Delay, Mikroruckler, Lautstärke und Abwärme machen einen SLI-Verbund einfach unattraktiv. Die Ladezeiten sind Treiberprobleme. Die werden gefixt. Aber deshalb 70W mehr Stromverbrauch und einen Staubsaugen im System tolerieren? Ich glaube ich stehe nicht alleine da, wenn ich...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh