Suchergebnisse

  1. U

    I7 920 vorhanden - lohnt ein Wechsel zum I5 4670K?

    Die Rede war ja von SMT und nicht zusätzlichen Kernen. ;) Der Phenom II X6 liegt ja z.B. auch ein gutes Stück vor dem X4. Nur SMT bringt eben nicht viel, schon gar nicht so das man den uralten i7-920 in Konkurrenz zum 4670K sehen könnte.
  2. U

    x4 925 vx fx 8320

    Die Frage ist, ob der 8320er überhaupt so lange hält, dass man etwas von den vielen Kernen hat. Der höhere Takt des 6350er schlägt dagegen immer durch, dass ist halt der generelle Reiz einer Spiele-CPU mit hoher pro-Thread-Leistung. Etwas blöd am 6350er ist wiederum, dass es Probleme mit der...
  3. U

    x4 925 vx fx 8320

    Würde ich ganz konkret davon abhängig machen, in welchen von dir gespielten Spielen du Leistungssorgen hast. In der PCGH-Szene in BF4 dürften die fps durch einen Wechsel von etwa 30 auf 43 fps steigen. Vorteile hättest du vor allem durch den höheren Takt und die neue Architektur, Vorteile von...
  4. U

    x4 925 vx fx 8320

    Übertakten ist auch weiterhin nicht geplant? Der FX-8320 ist auch in Spielen schon ein Stückchen schneller (etwa zwischen einem Viertel und knapp einem Drittel), aber nun auch nicht soviel, das ich unbedingt ein Upgrade in Betracht ziehen würde. Ich würde den X4 925 etwas hochziehen (3,5 GHz...
  5. U

    I7 920 vorhanden - lohnt ein Wechsel zum I5 4670K?

    Das ist schlicht und ergreifend Unfug. Battlefield 3:Battlefield 3 Multiplayer im Test: 25 CPUs im Benchmark [Artikel der Woche] Battlefield 4:Battlefield 4 Beta-Test: Prozessor-Benchmarks und Skalierung von 1 bis 8 Threads Abzüglich von Takt- und Cachedifferenzen fast kein Vorteil durch SMT...
  6. U

    Tausch 3930K gegen 4820K sinnvoll?

    Welchen Sinn macht das? Dann würde er nicht nur Multithread-, sondern auch Singlethreadleistung verlieren, sich in puncto Energieeffizienz nur verschlechtern und müsste ebenfalls das Board austauschen. Zumal der FX-8350 in Spielen im Mittel bestenfalls mit einem Haswell i3, der FX-9590 kaum mit...
  7. U

    AMD soll ARM-APU mit GCN-Grafik entwickeln

    In einigen Fällen sehe ich vor allem das Problem, dass die Chips einfach viel zu spät kamen. Beispiel Temash/Kabini: Wäre der Chip gleich 2011 zum Start des 28nm-Prozesses gekommen, hätte man nur gegen den alten 32nm-Atom (und einige Sandy Bridge Celeron) antreten müssen. 2013 war die Lage so...
  8. U

    AMD-Dokumente bestätigen verspäteten Kaveri-Launch und Ende der FX-CPUs (Update 2)

    Das kann man sicherlich auch nur als sehr, sehr groben Ausblick bezeichnen. ;) Entscheidend wird sicherlich, welche Vorteile der nächste Fertigungsprozess bietet. Die schnellste FX-Modelle sind derzeit klar Power-limited. @Hot: Nur weil du zu faul dazu bist, ist das noch lange nicht meine...
  9. U

    AMD-Dokumente bestätigen verspäteten Kaveri-Launch und Ende der FX-CPUs (Update 2)

    Muss man so einen Unfug wirklich erst mit der nächsten Zitateschlacht widerlegen? Ich denke, dass hier jeder – dich eingeschlossen? – Google bedienen kann. Zum Thema hier gehört es nicht.
  10. U

    AMD-Dokumente bestätigen verspäteten Kaveri-Launch und Ende der FX-CPUs (Update 2)

    Unfug. Einfach mal die Quartalsberichte studieren.
  11. U

    Hierofalcon: AMDs Octa-Core mit ARM-Kernen und 30 Watt TDP

    Bleibt aber noch die Frage, wie effizient das A57-Design letztlich wird. Cortex-A15 ist da doch relativ enttäuschend und nur auf einem ähnlichen Niveau wie AMDs Jaguar, beide wiederum liegen hinter Qualcomms Krait. Und wenn man sieht, was Silvermont leistet, wird die Situation für ARM-basierte...
  12. U

    Intels Silvermont-Atom überflügelt Snapdragon 800

    Die Mehrkosten belaufen sich laut Intel auf 2-3 %. Findest du das erwähnenswert? Zum Vergleich, ein SOI-Wafer kostet min. 10 % mehr. Von subventionieren kann auch bei 20-30 $ keine Rede sein. Die reinen Herstellungskosten dürften im einstelligen Bereich liegen.
  13. U

    Intels „Broadwell“ auf 2. Halbjahr 2014 verschoben

    Der 4600M wird primär durch die TDP limitiert, deswegen sind die mobilen Modelle auch so viel langsamer. Die Iris Pro hat nun einmal den Vorteil, den besten Fertigungsprozess zur Verfügung zu haben, das ändert sich auch mit Kaveri nicht – auch ein Grund für meine Zweifel, welche GPU letztendlich...
  14. U

    Intels „Broadwell“ auf 2. Halbjahr 2014 verschoben

    Du kannst bei der Mobilversion nicht den Turbotakt als Basis setzen, der liegt nicht konstant an. Gegenüber dem A10-4600M reicht bereits die HD 4600 für einen Gleichstand, die Iris Pro legt etwa 50% darauf. Richland ist etwas näher daran, aber das Kaveri die verbleibende Differenz herausholt...
  15. U

    Intels „Broadwell“ auf 2. Halbjahr 2014 verschoben

    Wer sagt überhaupt, das Kaveri die GPU von Haswell schlagen kann?
  16. U

    Intels Silvermont-Atom überflügelt Snapdragon 800

    Für die GT4 sind bis zu 96 EUs im Gespräch, also erneut mehr als eine Verdoppelung. Ob am Ende 100% Mehrleistung herausspringen mag fraglich sein, es könnte aber nahe an diese Grenze herangehen. Und Preis ist kein Argument, denn der hängt nur von der Konkurrenz ab.
  17. U

    Keine 'Broadwell'-Prozessoren im kommenden Jahr?

    Solange der Preis pro Transistor nicht steigt, ist das erstmal kein Problem. Und das dies der Fall wäre, hat bisher noch keine mir bekannte Quelle bzgl. Intels 14 nm geschrieben. Das wichtigste an einem neuen Prozess ist ohnehin der Perf/Watt Vorteil. Wer hier auch nur ein paar Prozent besser...
  18. U

    [Sammelthread] AMD FX 9590 & AMD FX 9370 "Centurion"

    Wenn man für die CPU 900€ bekommen sollte, dann wird das gesamte System aber deutlich mehr als nur 2000 Euro kosten. Ich zweifle doch sehr arg daran, dass die Idee einen fertigen OEM-Rechner in Einzelteilen bzw. umgebaut abzustoßen wirklich gewinnträchtig ist.
  19. U

    x87 Fix für Piledriver-basierte AMD-Prozessoren

    Bei GPU-PhysX? x87-Spiele?
  20. U

    Umstieg von AMD auf Intel - dazu einige fragen

    Warum zeigst du das GPU-limitierte High-Res-Rating? Da Ivy Bridge nicht billiger als Haswell ist, macht es trotzdem Sinn, bei einem Neukauf zur neuen Architektur zu greifen. So viel nimmt sich das OC-Potential letztlich nicht, dafür erhält man ein gutes Stückchen mehr IPC und vor allem auch die...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh