Suchergebnisse

  1. D

    SATA USB Adapter, zum anschrauben

    Welche SATA <---> USB (3) Festplattenadapter sind euch bekannt die an die Festplatte geschraubt werden können, es muss nicht unbedingt ein Gehäuse geben. Gibt der USB 3 Anschluss genug Strom her für eine 3,5 Zoll Festplatte? Es gibt ~20 Festplatten, die müssen aber nicht alle gleichzeitig...
  2. D

    Was tun wenn die SSD nicht erkannt wird?!

    Auf dem Stick ist Kubuntu, das lässt sich problemlos booten, erscheint auch im BIOS. gdisk /dev/nvme0n1 GPT fdisk (gdisk) version 1.0.8 Partition table scan: MBR: protective BSD: not present APM: not present GPT: present Found valid GPT with protective MBR; using GPT. liegt das...
  3. D

    Was tun wenn die SSD nicht erkannt wird?!

    Die Laufwerke werden beide im BIOS erkannt. Es geht umn das booten, es wird kein SSD Laufwerk angezeigt von dem gestartet werden kann. Es wird nur der USB Stick angezeigt. Da wurde sonst immer etwas aufgelistet mit "sk hynix ..." Dabei hat sich an der sk hynix ssd nichts verändert, von der...
  4. D

    Was tun wenn die SSD nicht erkannt wird?!

    Der 2. Slot ist nicht defekt, nach dem BIOS Update auf F23 sind nun beide Laufwerke da. Es lag aber nicht an dem BIOS-Update, den das WD Laufwerk war vorher auch schon in Slot 1 da. Das ist ein Einstellungsproblem im BIOS. Nach dem BIOS Update sind alle Einstellungen auf die Standartwerte...
  5. D

    Was tun wenn die SSD nicht erkannt wird?!

    Auf einem Gigabyte W480 Vision W MB läuft eine SK Hynix BC501 256GB SSD im 1. Slot In den 2. soll eine WD Red SN700 1TB eingebaut werden. Im 2. Slot wird aber kein Laufwerk erkannt (BIOS), weder die funktinierende SK Hynix noch die WD Red. Die WD Red wird aber im 1. Slot erkannt. Mir ist...
  6. D

    [Kaufberatung] SSD für Videobearbeitung

    Benutze bisher eine Festplatte. Diese schreibt mit 100 bis 150MB/s - zu wenig! Die WD Red SSD SN700 1TB schreibt mit 1,7GB/s dauerhaft (laut Tests bei hardwareluxx) Welches Laufwerk in welche Größe kann denn mit 3,5GB/s 300GB (im Leerzustand) beschreiben ?
  7. D

    [Kaufberatung] SSD für Videobearbeitung

    Wie ist das gemeint mit Rohdaten und komprimierten Formaten? Da ist eine z.B. 60GB grosse Videodatei und es gibt 2 bis 4 Tondateien je 2 bis 7 GB, diese sollen in eine Kontainerdatei kopiert werden. Also 3 bis 5 Dateien lesend, eine Datei schreibend wäre das. Dateiensystem BTRFS, EXT4, ...
  8. D

    [Kaufberatung] SSD für Videobearbeitung

    Was würde bei rauskommen wenn rein theoretisch die "DeLOCK PCIe -> M.2 PCIe" Karte verbaut wird, darauf können 3 von 4 M2 SSD verbaut werden. Diese 3 SSD jeweils Laufwerke sind die 4GB/s lesen und schreiben können und mit diesen 3 Laufwerken ein Raid 0 erstellt wird. Wäre das dann ein Laufwerk...
  9. D

    [Kaufberatung] SSD für Videobearbeitung

    Das Mainboard hat nur PCIe3 und keinen M2 Slot mehr frei, es hat aber USB3.2 https://geizhals.de/?cat=gehhd&xf=696_M2PCIE%7E840_ohnedonner Da wäre so ein Externes USB Gehäuse mit einem schnellem Laufwerk (~7GB/s) über USB3.2 (?~10GB/s) schon eine überlegung. Gibt es durch das USB sehr viel...
  10. D

    [Kaufberatung] SSD für Videobearbeitung

    Wenn eine PCIe4.0 M2 SSD die 5GB/s lesen und 4GB/s schreiben kann in einen PCIe3.0 Slot gebaut wird, wie schnell ist diese dann dort beim lesen und schreiben? Das maximum was PCIe3.0 hergibt? ~4GB/s beim lesen und schreiben jeweils? Oder gibt es noch andere Faktoren weil es eine PCIe Version...
  11. D

    [Kaufberatung] SSD für Videobearbeitung

    Laut den Angaben und Tests der Western Digital WD Red SN700 1TB M.2 SSD liest das Laufwerk die Daten mit bis zu 3400 MB/s und schreibt mit bis zu 1700 MB/s. (seq.) Lässt es sich errechnen oder schätzen wie die schreibwerte sind, wenn die Daten von dem Laufwerk selbst gelesen und neu geschrieben...
  12. D

    [Kaufberatung] SSD für Videobearbeitung

    Bin über Google auf diese Webseite gekommen https://ssd-tester.de/western_digital_wd_red_sn700_1tb.html
  13. D

    mehrere M2 SSD anschliessen

    https://ark.intel.com/content/www/us/en/ark/products/233480/intel-xeon-w32435-processor-22-5m-cache-3-10-ghz.html Max # of PCI Express Lanes 64 da hier keine Konfiguration angegeben ist, bedeutet das hier die Aufteilung beliebig möglich wäre...
  14. D

    mehrere M2 SSD anschliessen

    Danke für die verständliche und ausführliche Erklärung. Das ist dann also auch keine Sache die mit einem neuen BIOS gerichtet werden könnte auf x4/x4/x4/x4 .
  15. D

    mehrere M2 SSD anschliessen

    In den Spezificationen vom Gigabyte W480 Vision W Mainboard steht https://www.gigabyte.com/de/Motherboard/W480-VISION-W-rev-10/sp#sp 1. 1 x PCI Express x16 slot, running at x16 (PCIEX16) * For optimum performance, if only one PCI Express graphics card is to be installed, be sure to...
  16. D

    Lenovo Thinkpad X1 Netzteil - 65 Watt

    OK der Akku mag vielleicht kaput sein, aber ist das 65 Watt Netzteil denn das richtige? Der Stecker passt und damit läuft das Gerät. Wenn der Akku kaput ist, sollte er dann besser ausgebaut und entsorgt werden?
  17. D

    Lenovo Thinkpad X1 Netzteil - 65 Watt

    Wie kann das rausgefunden werden? Gehe davon aus das wenn der Akku nicht geladen wird, ist das Netzteil zu schwach.
  18. D

    mehrere M2 SSD anschliessen

    Auf dem Gigabyte W480 ist "Bifurcation" möglich : https://www.manualslib.com/manual/1844643/Gigabyte-W480-Vision-W.html?page=37#manual
  19. D

    Lenovo Thinkpad X1 Netzteil - 65 Watt

    Ein Lenovo Thinkpad X1 3rd gen läuft mit einem Lenovo 65Watt Netzteil, jedoch geht das Gerät aus wenn das Netzteil abgezogen wird. Der Akku lässt sich auch nicht laden. Es läuft nur mit angeschlossennem Netzteil, das dann aber ohne Probleme. Ist das Netzteil mit 65 Watt zu schwach? Würde ein 90...
  20. D

    [Kaufberatung] SSD für Videobearbeitung

    Wie würde es sich verhalten mit https://geizhals.de/delock-pci-express-x16-card-4-x-internal-nvme-m-2-key-m-89017-a2527128.html?hloc=at&hloc=de&hloc=eu&hloc=pl&hloc=uk und darauf 2x Western Digital Red SN700 NVMe NAS SSD - 1DWPD 1TB, M.2 Eine zum lesen die andere zum darauf schreiben? Mit...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh