Suchergebnisse

  1. Athlon-64

    Verkauf des Intel Core i7-3970X Extreme Edition beginnt

    Klar hat er eine - die Hardcore Nerds verkaufen jetzt zugunsten eines 3970X ihren (möglicherweise sogar gepretesteten) 3960X zu guten Preisen. :) Ich hab schon Angebote mit CPU plus Mobo für 600€ gesehen. mfg
  2. Athlon-64

    Roadmap zeigt AMDs Prozessorpläne für 2013

    Kannst du mal eine Quelle verlinken bitte, mir wäre keine Raodmap bekannt die irgend etwas von Q2 abweichendes für zumindest die i5 und i7 Modelle zeigt.
  3. Athlon-64

    Verkauf des Intel Core i7-3970X Extreme Edition beginnt

    Das ist dann eigenartig da es dem wiederspricht was man so durchgängig im Netz liest.
  4. Athlon-64

    Verkaufspreise von AMDs neuen High-End-Prozessoren Vishera, Launch am 18. Oktober?

    Ermittle doch einfach den Durchschnitt aus mehreren Tests - damit kommt man wohl am genauesten an den tatsächlichen Abstand hin. mfg
  5. Athlon-64

    Verkauf des Intel Core i7-3970X Extreme Edition beginnt

    Beim Xeon sollen es sogar 10 oder 12 sein - beim Core i7(?) leider wieder nur 6: Intel Ivy Bridge EP als Core i7 mit maximal sechs Kernen und schnellerem Speicher Es gibt diverse Tests im Netz wo die 8 Kerner auf einem Formula getestet werden - die laufen also, wenn auch nicht ofiiziell. Es...
  6. Athlon-64

    Verkauf des Intel Core i7-3970X Extreme Edition beginnt

    Leider kein 8 Kerner bezog sich auf die CPU hier in der News - sorry, vll etwas falsch ausgedrückt. Das es ihn als Xeon gibt weiß ich, aber halt nur mit saftigem Aufpreis und nicht übertaktbar.
  7. Athlon-64

    Verkauf des Intel Core i7-3970X Extreme Edition beginnt

    Das kann man aber nicht einfach so ausblenden. Den Part des Q6600 nimmt heute der i7 3820 ein. Dieser ist im Anwendungsmittel in etwa genau um das langsamer was früher der Q6600 gegenüber dem damaligen Topmodell langsamer war. In Spielen ist der Abstand sogar geringer. mfg
  8. Athlon-64

    Verkauf des Intel Core i7-3970X Extreme Edition beginnt

    Leider kein 8 Kerner - mangels Konkurrenz werden wir darauf wohl noch mindestens bis Ivy-E warten müssen. Davon ist auszugehen, die 200MHz machen sicher keine 20Watt aus. mfg
  9. Athlon-64

    [Kaufberatung] Welche CPU jetzt kaufen das man einige Jahre gut gerüstet ist.

    Wenn der i7 zu teuer ist, wie wäre es mit einem Xeon 1220/25/30V2 für 170 bis 190€ - der ist im Multithreading einem i5 überlegen. mfg
  10. Athlon-64

    Intel Sockel 1155 oder besser den 2011?

    Die Kernzahl is doch irrelevant - interessant ist die Leistung im jeweiligen Anwendungsgebiet. Was hat die Single Thread Leistung mit dem Sockel zu tun? Zumal niemand garantieren kann das für den AM3+ noch etwas kommt, auf das es sich lohnt aufzurüsten. Das können auch Z77 1155er Boards ...
  11. Athlon-64

    AMDs neues Flaggschiff FX-8350 doch für unter 200 Dollar? (Update)

    Einzeln betrachtet schaut selten etwas nach viel aus - aber rechne das mal auf einen Betrieb hoch der 1000te Rechner im Einsatz hat, was da zusammenkommt wenn die CPU nur ein paar Watt mehr verbraucht. 10 Watt, wo jeder zuhause sagen würde "is ja nichts" machen dann schnell ma 10kW aus - so als...
  12. Athlon-64

    Ivy Bridge-E/EP nun doch mit 12 Kernen?

    150 2011
  13. Athlon-64

    Ivy Bridge-E/EP nun doch mit 12 Kernen?

    stimmt, schon vor etwas einem Monat gab es News mit den 12 Kern Gerüchten. mfg
  14. Athlon-64

    [Sammelthread] Murderbox MKII Sammel- und Informationsthread

    Das wird dann aber mit einigen Boards ganz schön knapp - das ASUS Rampage IV hat 27,2 cm - dürfte aber passen. mfg
  15. Athlon-64

    Fahrbares Lokomotiv-Gehäuse - Lian Lis PC-CK101

    Ich finde die idee ansich nett, denke allerdings das echte Fans sich lieber ein vorbildgetreues Modell ins Wohnzimmer stellen und den PC unterm Tisch verschwinden lassen. mfg
  16. Athlon-64

    [Sammelthread] Automobile

    Stimmt absolut. Die 20% bei 30000km sind doch ganz normal. Und wenn man nach so kurzer Zeit aus dem Leasingvertrag aussteigt muss man mit soetwas rechnen. mfg
  17. Athlon-64

    [Sammelthread] Murderbox MKII Sammel- und Informationsthread

    Also die Idee mit den Gewinden ist super, denn mit den ins Slights geschnittenen Gewinden war in der Tat so eine Sache - beim letzten Zusammenbau hab ich das ganze 2 mal wieder zerlegen müssen weil die Anschlüsse am sLights (von quicktom) undicht waren. mfg
  18. Athlon-64

    [News] Murderbox MKII Limited Edition jetzt für 1200 US-Dollar vorbestellen

    Das glaube ich nicht, denn ich bin überzeugt davon das Silverstone, vor allem von den inneren Innovationen der MKII nicht alles kennt. Die 3 Platinen zB, ganz wesentliche Teile für die cleane verkabelung, kommen soweit ich das mitbekommen habe ja gar nicht von Silverstone. Es gibt dazu keine...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh