Suchergebnisse

  1. Chickenrun

    [Sammelthread] Allgemeiner FlugSim Laber- und Diskussionsthread

    Sorry, kann nichts dergleichen nachvollziehen. Ich hab das gleiche Board und auch nen X2 aber noch keine Probleme gehabt bislang!
  2. Chickenrun

    Audigy 2 (ZS) @ Audigy 4 Treiber

    Schau mal hier: http://www.youp-pax.org/viewthread.php?tid=323&extra=page%3D1
  3. Chickenrun

    WaKü *** Bilder *** Thread (3) [Part8]

    @deepsilver Geht nicht besser und die Kathoden sind schon 3 Jahre alt :), daher auch die deutlich schwächere Leuchtkraft - der Avatar yeigt das alte Sys vor einem Jahr... @KGB - jaja, der Geschmack halt ;) Wie kriegste denn den 3800er bloss bei 1.3v auf 2.8 ?? Will ich auch!
  4. Chickenrun

    WaKü *** Bilder *** Thread (3) [Part8]

    Na dann... erste Bilder mit den Neuen.... X2 4200 & 2x79GT...
  5. Chickenrun

    Zalman-Reserator-Fan-Kit-ZM-RF1 Erfahrungen??

    Passt - hatte ich auch bis gestern. Kommt heute die 1000er rein. Der Anschluss ist zwar groesser, kann man aber mit dem abgeflexten blauen Plastikanschluss vom Zalman verinden und funzt :) Hab auch noch nen 2ten resi drin mit 2x120 lueftern@7v und das ganze kuehlt nen A8N SLI Premium (SpaWa &...
  6. Chickenrun

    2 wlan router verbinden

    LAN vom Sinus an LAN vom Rangemax per Kabel (nicht WLAN) dann gehts. Fixe IPs, DNS ist IP vom Sinus und los gehts. Wenn beide per WLAN verbunden werden sollen, geht's nur wie von Kcirta beschrieben... z.B. AP (client) an LAN vom Rangemax.
  7. Chickenrun

    sinus 1054 mit 2 repeater erweitern?

    Kannst Du habe ich auch gemacht mit 2x 154XR, allerdings ist die Leistung bei beiden repeatern deutlich unterschiedlich, sprich bei gleicher Lage (neben einander) zeigt einer 65 under andere 50% Empfangsstaerke an... Ich habe allerdings beide NICHT hintereinander geschaltet sondern parallel zum...
  8. Chickenrun

    AsRock 939Dual-SATA2 = natives AGP UND PCI-E = die eierlegende Wollmilchsau? (Part 1

    Hi, ich hab jetzt die OCZ 2GB EB PC-3700XTC drin und die laufen. Bisher nur bis 230 angetestet! @Dr Death - Jedem das seine - ich hab auch WaKu und sonstigen schei... Viel Geld heist nicht immer viel Quali - und bei diesem board stimmen Preis & Leistung... und ich konnte von AGP auf PCI-E...
  9. Chickenrun

    AsRock 939Dual-SATA2 = natives AGP UND PCI-E = die eierlegende Wollmilchsau? (Part 1

    Bin zwar nicht am Rechner, aber siehste das nicht normalerwiese im Bios unter Hardware Monitor?
  10. Chickenrun

    AsRock 939Dual-SATA2 = natives AGP UND PCI-E = die eierlegende Wollmilchsau? (Part 1

    An den I/O details im BIOS haste nix veraendert ? Mal ganz doof...richtiger PS2 Platz...? Noch ein Detail fehlt - was fuer ne Tastatur (Modell?) - ich hab ne Logitech, bei der ist bei default die F-Funktion aus und ich muss das am Anfang immer erst einschalten, damit ich ins BIOS komme...
  11. Chickenrun

    AsRock 939Dual-SATA2 = natives AGP UND PCI-E = die eierlegende Wollmilchsau? (Part 1

    Raiden, hast Du schon die Sache mit dem USB Stanby jumper probiert (oben fuer Lars beschrieben? Keyboard USB oder PS2? Gerne, ist doch wunderbar! Aber das mit dem Knutschen lassen wir mal:haha:
  12. Chickenrun

    AsRock 939Dual-SATA2 = natives AGP UND PCI-E = die eierlegende Wollmilchsau? (Part 1

    Hi, hatte mit USB auch so meine Probs. Stell mal unter USB im Bios den "Legacy-Support" auf "Auto" oder "Enabled". Darueberhinaus, steck mal den USB-5V-Standby Jumper auf "off" - idR ist der auf "on" gejumpered by default. Hat bei mir funktioniert und alle USB Geraete (ext. HDD, USB-stick)...
  13. Chickenrun

    AsRock 939Dual-SATA2 = natives AGP UND PCI-E = die eierlegende Wollmilchsau? (Part 1

    @maxfga Bevor ich den alten Wasser NB Kuehler genommen hab hatte ich das gleiche Problem - exterme Waerme auf dem Ding! Habe dann mit nem alten Aktivluefter von nem uralt MSI rumexperimentiert - was funktioniert hat: 6er Duebel zwischen die Finnen (die sind so weit auseinander das normale...
  14. Chickenrun

    AsRock 939Dual-SATA2 = natives AGP UND PCI-E = die eierlegende Wollmilchsau? (Part 1

    @shin Dies ist mein erstes board nach Asus, DFI, MSI usw - und was soll ich sagen - es laeuft super! Ich weiss nicht, ob ich einfach Glueck hatte bei der Neuinstallation der Treiber usw. - aber ich kann nur sagen, dass nach dem DFI das AsRock super simpel ist - und beim OCen genauso gut...
  15. Chickenrun

    AsRock 939Dual-SATA2 = natives AGP UND PCI-E = die eierlegende Wollmilchsau? (Part 1

    Danke fuer die Antwort, aber hat denn jemand mal die Temps gemessen? Da ich den Kuehler eh habe kann ich ihn ja auch benutzen und frage deswegen ob auf NB oder SB zu empfehlen... Immerhin muss ich ja wohl keinen extra Kuehler kaufen (der Zalman ist leider auf der Audigy...)
  16. Chickenrun

    AsRock 939Dual-SATA2 = natives AGP UND PCI-E = die eierlegende Wollmilchsau? (Part 1

    Wasserkuehlung Moin, moechte mir gerne das board holen, aber.... sollte ich NB und SB kuehlen oder nur eine von beiden? Und habt ihr zufaellig ne Idee welcher NB Wasserkuehler darauf passt (hab zur Zeit nen Alphacool NPX-A)?? Danke! CR
  17. Chickenrun

    2 wifi netzwerke ueber einen PC verbinden

    Hi ,danke fuer die Antwort! Ich habe mal die bridge funktion ausprobiert, aber dann geht gar nix mehr, also ich komme dann mit dem desktop auf dem die bridge eingerichtet ist auch nicht mehr ins i-net... :( Mag sein, dass ich fuer die bridge die falschen ip einstellungen benutzt habe?!?!
  18. Chickenrun

    2 wifi netzwerke ueber einen PC verbinden

    Hallo, habe folgendes Problem: Da ich im Wohnzimmer keinen Empfang fuer mein 1.WIFI habe, moechte ich nun einen desktop als "Erweiterung" benutzen. Die Verbindung sieht dann wie folgt aus: 1. Wifi: Modem/1.router (wifi) -> desktop (wifi - karte) 2. Wifi: desktop (LAN anschluss) -> 2.router (...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh