Suchergebnisse

  1. Cluster_

    Architekturvorschlag ESXi Free Host mit ZFS VM als Storage

    Hallo, nachdem ich hier nun bzgl. ZFS als Storage VM einiges an Informationen bekommen habe hoffe ich jetzt auf ehrliche Meinungen und Vorschläge bzgl. meiner angedachten Hardware. (Danke nochmal für die Hilfe) HW Allgemein: Case: CS381 mit 750 W Corsair 80+ Platinum – Effizienz-Sweetspot bei...
  2. Cluster_

    Systemkonsolidierung und suche nach Erfahrungen/Denkanstößen

    Hallo, ok vieles geklärt - Danke Bzgl. Fuse - Wieso arbeitet ZFS nicht so? Wenn sync=always sollte doch der RAM langsam "volllaufen" bis die HDDs den Sync approven. Wenn ich jetzt rel. langsame Platten einem NVMe gegenüberstelle sollte doch der NVMe sync sehr viel schneller durchschlagen als...
  3. Cluster_

    Systemkonsolidierung und suche nach Erfahrungen/Denkanstößen

    Hallo, danke für die ehrlichen Antworten. Verstehe ich das so richtig, dass ein Pool aus zwei Raid 0 automatisch ein Raid 00 werden würde? Mir stellt sich mit der mir zur Verfügung stehenden HW von 8 x 8 TB Spindel dann die Frage was sinnvoller wäre Strip über 4xMirror, oder Strip über...
  4. Cluster_

    [Kaufberatung] NAS-Gehäuse für bis zu 8 3.5 HDD HotSwap-fähig

    Dazu antwort von Silverstone Sehr geehrter Herr xxx, vielen Dank für Ihre Anfrage. Bezüglich Version 1.1 und 1.2 gibt es nur minimale Änderungen, was die Materialzusammensetzung der Verpackung betrifft. Das Produkt selbst ist in Version 1.1 und 1.2 absolut identisch. Mit freundlichen Grüßen...
  5. Cluster_

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Ja leider, wobei der Würfel jetzt auch die letzten Jahre non-stop 24/7 gelaufen ist. Dummerweise sind die Preise für die Ersatzteile auf den Niveau von Insulin in Amerika.
  6. Cluster_

    Systemkonsolidierung und suche nach Erfahrungen/Denkanstößen

    Genau um die Softwarevariante auf Basis ZFS (Entweder TrueNAS oder direkt Solaris oder Nexenta) würde es gehen. Würde mich interessieren ob das schon mal jemand ins Auge gefasst, oder sogar ausprobiert hat. Gruß Thomas
  7. Cluster_

    Systemkonsolidierung und suche nach Erfahrungen/Denkanstößen

    Hallo, eigentlich sollten in dieser Konstellation sogar 3 Platten gleichzeitig ausfallen dürfen. Gruß Thomas
  8. Cluster_

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Hallo, Frage: Ich hatte meine Backupkiste letztens mit dem SPP auf Bios J06 / 2019 und den P420 auf 8.32 geupdated. Seit dem funktionieren meine Platten im 4er Verbund nicht mehr - Drei ja - Vier nein. Alle Platten sind in Ordnung. Auch ein Switch auf den integrierten B120 im AHCI Betrieb...
  9. Cluster_

    Systemkonsolidierung und suche nach Erfahrungen/Denkanstößen

    Hallo, die REs sind schon was älter - Leisten aber noch guten Dienst. Anders als die WD Gold - Hier habe ich momentan eine Platte die SMART in Ordnung ist, jedoch im Verbund mit den anderen drei Platten den Controller zum Absturz bringt - HBA habe ich bereits getauscht, Kabel auch und den...
  10. Cluster_

    Systemkonsolidierung und suche nach Erfahrungen/Denkanstößen

    Hallo, Ich hab das kommende auch im TrueNAS Forum gepostet, möchte hier aber auch etwas nachgraben :-) momentan habe ich zwei Systeme (1xProduktiv - ESXi + div. VMs) + Backupsystem (TrueNAS Bare-Metall) Das Backup werde ich jetzt off-site auslagern und möchte die beiden bisherigen, etwas in...
  11. Cluster_

    Bereitstellung Speicher ESXi über eigene VM

    Scripten lässt sich alles :-)
  12. Cluster_

    Bereitstellung Speicher ESXi über eigene VM

    Ok, bedeutet also. Die registrieten VMs sind logisch im ESXi immer Vorhanden und können auch in autostart/stop berücksichtigt werden. Man muss halt sicherstellen, dass der entsprechende Storage dann auch beim ansprechen der VM vorhanden ist. Korrekt?
  13. Cluster_

    Bereitstellung Speicher ESXi über eigene VM

    Da bin ich mir eben nicht sicher, wie funktioniert das mit den registrierten VMs unter ESXi wenn die auf einem gemounteten Storage liegen? Bis jetzt hatte ich immer nur mit Storages gearbeitet, die entweder lokal oder per FiberChannel angebunden waren.
  14. Cluster_

    Bereitstellung Speicher ESXi über eigene VM

    Praktischerweise könnte ich den P420 (den habe ich hier noch zu liegen) ein 4x512 gb SSD Raid10 als ESXi + Datastore 1 verwenden und einen z.B. 9400-16i mit directpath und 4x512 SSD + 2x(4*8TB) HDD für das FreeNAS RaidZ System welches dann per VMNic an den Host angebunden ist.
  15. Cluster_

    Bereitstellung Speicher ESXi über eigene VM

    Ahhh ok. Dann wäre der 9361 a) rausgeschmissenens Geld und b) ein Stück zusätzliche Logik die mit ZFS möglicherweise ... ungünstig zusammenarbeitet - Besser das für das Booten stimmt das natürlich, für den ESXi und das FreeNAS image brauche ich ja nicht viel, da könnte ich dann sogar ein 32gb...
  16. Cluster_

    Bereitstellung Speicher ESXi über eigene VM

    Bleibt dann noch das Thema mit der Übertragungsrate des dann bereitgestellten Filestore. Sprich NFS / iSCSI , Durchsatz, etc. P.S. Gedacht hatte ich an einen LSI 3800 oder einen HP P 420 für die zwei SSD Arrays und einen LSI 9361-8i für die 8x8 TB
  17. Cluster_

    Bereitstellung Speicher ESXi über eigene VM

    Ahh ok, Dann habe ich das falsch verstanden. Das heißt, dass das obige Konstrukt per VMDirectPath-i/o-passthrough des ersten 8x8TB HBAs laufen sollte oder?
  18. Cluster_

    Bereitstellung Speicher ESXi über eigene VM

    Hallo, ich spiele momentan mit folgender Überlegung und hätte gerne etwas Input über Eure Erfahrungen und/oder Denkanregungen. 1 Host (single) - 8 x 8TB SATA + 8x512 GB SSD - Angebunden über zwei verschiedene HBAs VMWare as Hypervisor - Startet von RAID 10 (4x512 GB) - Enthält 1...
  19. Cluster_

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Ja, Vorsicht. Der Controller den Du gefunden hast ist a) High Profile -> Du brauchst Low-Profile, b) kein Speicher -> Speicher ist sinnvoll c) keine BBU dabei -> Schadet nicht. Der M.2 Adapter ist so um die 40 Euro zu haben. Sprich 235,- + 19% + 40 Brutto --> 320,- inkl. MwSt. Und die M.2...
  20. Cluster_

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Hallo, ich habe mich für den HP P420 mit 2 GB FBWC und BBU entschieden. Ist ein HP Raid Controller mit 2 Lanes und 2 GB Speicher der über Batterie gebackupt ist. Vorteil: Er wird vollständig in VMWare und im HP ILO erkannt und ausgewertet. Nachteil: Extra Kühlung ist sehr empfehlenswert. Ich...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh