Suchergebnisse

  1. Miyamoto

    GTX 750 Ti über HDMI kein Bild an DENON AVR

    In mein Mini-ITX-System (auf Basis des Asus P8H77-I) habe ich gestern eine neue MSI GTX 750 TI eingebaut (zuvor werkelte dort eine Radeon HD6670). Der PC ist per HDMI an einen DENON Receiver angeschlossen (AVR X1000), dieser wiederum beliefert einen LG-TV mit Bild. Der Anschluss über HDMI war...
  2. Miyamoto

    P8H77-I - Probleme (?) mit USB-Maus und Tastatur (Windows 8, 64 Bit)

    Ich habe jetzt, seit einigen Tagen, das P8H77-I Mini-ITX Board in Betrieb (z.Zt. unter Windows 8). Läuft eigentlich super-rund und ich bin sehr zufrieden. Ein kleines Problem gibt es allerdings noch: Ab und zu (vermehrt dann, wenn der Rechner "frisch" hochgefahren ist) "hängen" Tastatur und Maus...
  3. Miyamoto

    [Sammelthread] Asus P8H77-I / P8Z77-I Deluxe

    Für die Kompatibilitätsliste: Ich habe seit gestern das P8H77-I und wollte nur durchgeben, dass der Prolimatech Megahalems ohne Probleme (sprich: ohne, dass die Backplate irgendwelche Bauteile eindrückt, oder zerstört) auf das Board passt. Wenn man allerdings eine zusätzliche PCIe-Grafikkarte...
  4. Miyamoto

    Mini-ITX-System - Aufrüsten sinnvoll?

    Schon mal ein großes Dankeschön! Mhhh... "weniger Energiebedarf" könnte da durchaus auch das Zünglein an der Waage sein. Dafür hab ich ja damals u.a. auf ein Mini-ITX-System gesetzt, um so viel Energie wie möglich zu sparen. Aber inzwischen habe ich herausgefunden, dass ich wahrscheinlich auf...
  5. Miyamoto

    Mini-ITX-System - Aufrüsten sinnvoll?

    Ich stelle meine Frage nochmal gesondert hier - im "Prodigy"-Thread ging sie unter und hatte auch keinen 100%igen Bezug zum Gehäuse. Mein ITX-System besteht noch aus recht "antiquierten" Komponenten: MB: Zotac 9300 ITX CPU: E7400 mit Megahalems Kühler 2 x 2 GB DDR2 Ram HD 6670 (passiv) jetzt...
  6. Miyamoto

    [Sammelthread] BitFenix Prodigy - Sammelthread für das kompromisslose mITX Gehäuse

    Hatte ich mir auch überlegt... vielleicht den Enzotech CNB-R1 drauf? (da weiß ich nur nicht, ob der "unter" den Megahalems passt?) Krass.. da hätte ich, in meinem jugendlichen Leichtsinn, gedacht, dass man da schon eine Verbesserung merken würde (selbst bei dem "kleinen" Celeron, der ja höhere...
  7. Miyamoto

    [Sammelthread] BitFenix Prodigy - Sammelthread für das kompromisslose mITX Gehäuse

    Zur Zeit habe ich, neben NT und Platten, folgende Hardware im Prodigy (Ja, ich weiß... alter Käse :-( ): MB: Zotac 9300 ITX CPU: E7400 mit Megahalems Kühler 2 x 2 GB DDR2 Ram HD 6670 (passiv) und ich belüfte das Ganze folgendermassen: 120 mm Spectre (mitgeliefert) vorne (auf 7 Volt) 140 mm...
  8. Miyamoto

    Verständnis-Problem: Sicherheit beim eigenen TS3-Server auf FreeNAS

    Vielen Dank an Euch, für Eure Antworten ! Ich kenn mich mit Teamspeak nun wirklich "Null" aus; meine Frau meint, es wären maximal (!) so etwa 10-15 Menschen im Teamspeak - braucht das dann wirklich soviel Bandbreite? Ich glaub', das wär den Aufwand nicht wert :-) Ich denke, ich check' jetzt...
  9. Miyamoto

    Verständnis-Problem: Sicherheit beim eigenen TS3-Server auf FreeNAS

    Ich habe für die Gilde meiner Frau auf unserem FreeNAS-Server einen Teamspeak3-Server angelegt. Dazu habe ich erstmal testweise die Programmdateien auf einer der Storage-Platten in einem eigenen Ordner abgelegt und den Server dann einfach per Putty/SSH manuell gestartet. Lokal funktionierte...
  10. Miyamoto

    SSDs mit Sandforce Controllers SF1200 und SF1500 [Part 3]

    Neue Vertex2; viel zu langsam - alles richtig gemacht(?) Ich habe in meinem neuen "Musik-Workstation"-Rechner (Asrock 870 Extreme3, Phenom X4 955, 8 GB Speicher) eine fabrikneue OCZ Vertex2, 60 GB verbaut... Wie so ziemlich jeder neue, stolze SSD-Besitzer habe ich natürlich nach der Windows...
  11. Miyamoto

    Spielerechner für Frau (UPDATE: Lautstärke-Problem)

    Absolut klar - da ich allerdings gerade noch auf "Weihnachtsurlaub" bin und der Rechner deshalb in meinem Elternhaus in der Küche steht, kann ich die "Lautstärke" ganz gut mit den gängigen Küchengeräten vergleichen (auch wenn da die Lautstärke subjektiv zu bewerten ist) ;-) Wenn also der Rechner...
  12. Miyamoto

    Spielerechner für Frau (UPDATE: Lautstärke-Problem)

    Dann kopier ich 'mal die "Optimierungsfragen" in den alten Thread :-) Der neue Rechner meiner Frau besteht nun aus folgenden Komponenten: MB: Asrock 870 Extreme3 CPU: Athlon II X3 450; erfolgreich zum X4 B50 BE freigeschaltet Speicher: Corsair XMS3 DDR3, 4 GB GraKa: MSI 460GTX, Cyclone, 1...
  13. Miyamoto

    Spielerechner für Frau (UPDATE: Lautstärke-Problem)

    Was es nun letztendlich geworden ist, könnt' Ihr hier nachlesen: http://www.hardwareluxx.de/community/f84/neuer-rechner-lautstaerke-der-zusammenstellung-viel-zu-hoch-773809.html#post15995231 Denn leistungsmäßig findet meine Frau das Ganze jetzt absolut "Top"... die Lautstärke ist allerdings...
  14. Miyamoto

    Neuer Rechner - Lautstärke der Zusammenstellung viel zu hoch

    Der neue Rechner meiner Frau besteht aus folgenden Komponenten: MB: Asrock 870 Extreme3 CPU: Athlon II X3 450; erfolgreich zum X4 B50 BE freigeschaltet Speicher: Corsair XMS3 DDR3, 4 GB GraKa: MSI 460GTX, Cyclone, 1 GB-Variante CPU-Lüfter: Scythe Grand Kama HDD: WD5000AADS, 500 GB-Platte...
  15. Miyamoto

    Spielerechner für Frau (UPDATE: Lautstärke-Problem)

    Ich geb' das jetzt 'mal so weiter... und meld' mich dann, wenn's neue Erkenntnisse gibt ;-)
  16. Miyamoto

    Spielerechner für Frau (UPDATE: Lautstärke-Problem)

    mhh.. ich weiß nicht wirklich, ob ich mir das Übertakten zutraue :-( Falls es mir gelingen würde, könnte ich tatsächlich meiner Frau erstmal vorschlagen, die CPU an's Maximum zu bringen und eine leistungsfähigere Grafikkarte einzusetzen... Board- und CPU-Tausch gehen dann später ja immer noch...
  17. Miyamoto

    Spielerechner für Frau (UPDATE: Lautstärke-Problem)

    Tausend Dank für die zahlreichen Antworten. Der Effekt war jetzt ganz interessant: ich bin seit sehr langer Zeit auf Spätschicht "getrimmt", dementsprechend hat sich mein Lebensrhythmus komplett verschoben (auch am Wochenende). Als ich dann gegen 7 in's Bett ging, dachte ich: morgen einfach 'mal...
  18. Miyamoto

    Spielerechner für Frau (UPDATE: Lautstärke-Problem)

    Danke schon 'mal ! Nee.. muss kein µATX-Board sein; Platz für ATX ist da... Siehste.. da merkt man dann, daß man inzwischen hinterm Mond lebt - ich wusste gar nicht, daß es CPUs mit 3 Kernen gibt :-( Aber das Ganze klingt schon 'mal nicht schlecht - wäre der Rechner denn, vom Spielen jetzt...
  19. Miyamoto

    Spielerechner für Frau (UPDATE: Lautstärke-Problem)

    Meine Frau wünscht sich - quasi als Weihnachtsgeschenk - die Aufrüstung Ihres PCs. Sie arbeitet damit recht selten produktiv, meist spielt Sie "Runes of Magic" (warum auch immer ;-) - als Konsolenrocker und Nicht-RPG-Spieler sind mir solche Anwandlungen eh' total fremd...). Die grobe Richtung...
  20. Miyamoto

    FreeNas und das 4k-Problem bei den WD EARS

    Tausend Dank, Euch Beiden ! Mit den Kopierfunktionen werd' ich mich jetzt 'mal auseinandersetzen - und was das Plattenproblem betrifft: ich hab' noch ein wenig recherchiert und herausgefunden, daß die angezeigten Werte tatsächlich falsch sein können... einige Leute mit FreeBSD und 4k-Platten...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh