Suchergebnisse

  1. B

    Test eines Intel Core 2 Quad Q7600 aufgetaucht

    Schon krass wie man die IPC eines Penryn runterschrauebn kann. Dagegen nen Yorkfield 12M , wäre nen extremer Vergleich. Der bräuchte wohl nur 2GHz um den zu frühstücken.
  2. B

    EVGA arbeitet an Mainboard mit sieben PCI-Express-2.0-Steckplätzen

    Wenn da wer 7 Grakas reinstopft, frag ich mich ob das Board den nötige leistung liefern kann. 7x 75W sind ne Menge Holz, auch mit 2 8pin Stecker. Der Formfaktor it auch irgendwie Mist, hat ASUS besser gelöst.
  3. B

    Solid State Drive (SSD) (Part 8)

    Das zeug hat momentan nicht mal die Datendichte von DRAM. In absehbarer Zukunft wird das wohl eher als Cache genutzt. Als NAND-Ersatz sehe ich das definitv nicht, auch nicht in 10 Jahren. Laut den Entwickler (Numonyx) kostet PRAM momentan das 10fache von DRAM und wird erst 2015 den Preis...
  4. B

    Western Digital Green 808GB WD8088AADS - Sachen gibt´s....!?

    Warum gibts dann bei uns keine 666 GB? Fahren auch einge drauf ab. :D Aber die 808,8GB HDD geisterte ja im Frühjahr schon durch die (Online)Presse.
  5. B

    [Sammelthread] Supertalent SSD Raiddrive GS / WS / ES

    @[W2k]Shadow Das sind SATA-SSDs, nur eben an einem externen SATA-Controller. Und natürlich ist der bootbar. Ist doch (auch so gut wie) jeder handelsübliche SATA-Controller.
  6. B

    AMD Phenom II X3 740 im Anmarsch

    Warum heißt der 740 und nicht 730? Bisher waren doch 200MHz auch in der Nummer 10 Unterschied. Wäre wohl zu durchsichtig. :(
  7. B

    [Sammelthread] Supertalent SSD Raiddrive GS / WS / ES

    Der Vogel im Youtube Video spricht von 4x512GB. Wie soll das gehen mit nem Indilinx Controller? 8x256MB klingt plausibler. Das gehype um diese "PCIe-SSDs" kann ich allerdings nicht verstehen. Kann mir auch so nen stinknormalen SATA-Controller + SSDs meiner Wahl kaufen.
  8. B

    Sockel 775 Reloaded: Stellt Intel bald Core 2 Quad Q9500 vor?

    Quatsch. Der wird mit 2x3MB Cache extra gefertigt.
  9. B

    AsRock ermöglicht Serial-ATA-III über Steckkarte

    Nö kann der Marvell Chip nicht. Der kann nur mit einer PCIe-Lane angebunden werden(Version 2.0). Der P55 hat aber nur PCIe Lanes nach PCIe 1.1. Deswegen verbaut ASUS anscheinend nen PCIe-Switch um aus 4 PCIe1.1-Lanes 2 x1-Slots nach Verison 2.0 zu bekommen...
  10. B

    AsRock ermöglicht Serial-ATA-III über Steckkarte

    Jo rockt bestimmt. Wird zwar durch den PCIe x1 auf 250MB/s gebremst, aber macht ja nichts. :lol:
  11. B

    Solid State Drive (SSD) (Part 8)

    Na toll, hab ich mich von geizhals verarschen lassen.:wall: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/?cat=hdssd&xf=1152_512
  12. B

    Solid State Drive (SSD) (Part 8)

    war=warranty ;) Mal was anderes: Weiss wer genaueres über die Chaintech Apogee Mars? Scheint nen Indilinx mit 512MB DRAM zu sein. http://www.computerdiy.com.tw/modules/news/article.php?storyid=4069
  13. B

    Apple empfiehlt MacBook Pros nicht zu stapeln

    Ist natürlich sehr tragisch.:rolleyes: EDIT: @singapore
  14. B

    Gamescom 2009: ASUS zeigt MARS und neues P55-Board

    Naja wenn ich WLAN schon intern mache dann über PCIe und nicht über gammeliges USB. Zumal ich keinen Vorteil sehe die Dinger intern Statt extrn zu verbauen. Bei WLAN ist das Signal schwächer und nen USB-Stick ist so kleine, der macht hinten auch nichts aus.
  15. B

    Gamescom 2009: ASUS zeigt MARS und neues P55-Board

    Sind das 2 USB-A Buchsen intern auf dem Board? Wozu soll man das brauchen?
  16. B

    Drei P55-Boards von MSI abgelichtet

    Das GD80 hat 8x SATA, nicht nur 6.
  17. B

    Corsair kündigt Verfügbarkeit des 128-GB-USB-Sticks an

    @Saka Das tolle ist, für den Preis bekommt man eine 1,8\" SSD die nicht größer ist aber dafür erheblich schneller. http://geizhals.at/deutschland/a395604.html
  18. B

    Feedback: 'Im Rausch der Geschwindigkeit: OCZ Rally2 Turbo 8GB im Test'

    Ne, das glaub ich nicht. SLC wird immer erheblich teurer sein als MLC-NAND. Aber OK etwas überteuert ist der schon. Mehr als das 4fache sollte ein SLC USB-Stick nicht kosten. Vielleicht schaffens sie es ja irgendwann mal mit MLC auf engem Raum ne gescheite Performance hinzubekommen.
  19. B

    OCZ bringt Nachfolger der Solid-Serie

    Naja was heißt wieder der Indilinx. Die erste Solid verwendet den Jmicron 602. Frag mich auch warum die so langsam ist. Künstlich begrenzt? Nur 2 oder 4 Chips parallel ansprechbar? Preislich muss die ja auch schon verdammt billig werden. Die "Solid 1" ist ja total uninteressant. Fürn paar...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh