Suchergebnisse

  1. DecaTec

    [Sammelthread] *** Windows Phone Stammtisch ***

    Ich bin auch gerade am überlegen, vom iPhone auf ein Windows Phone umzusteigen. Bei Apple ist es halt so, dass man garantiert ca. 5 Jahre noch Updates für das Handy bekommt. Nun gibt's für mein ip4 kein iOS 8 mehr... Wegen der Update-Politik von WP habe ich auch schon länger das Netz...
  2. DecaTec

    Nach Standby sind alle geöffneten Programme verkleinert in der oberen linken Ecke

    Hast du mittlerweile mal NirCmd ausprobiert? Das mit der (kurzzeitige) Wechseln der Monitor-Auflösung könnte plausibel sein. Wie ist der Monitor mit dem Rechner verbunden (VGA, DVI, HDMI, Displayport)?
  3. DecaTec

    Nach Standby sind alle geöffneten Programme verkleinert in der oberen linken Ecke

    Ist das immer noch das gleiche Problem, zu dem du schonmal einen Thread erstellt hattest, oder ist es ein neues Problem?
  4. DecaTec

    [Kaufberatung] NAS im Heimnetzwerk

    Eins vorweg: Ich verstehe immer nicht so recht, warum jemand bei einem Home-Server/privaten NAS einen RAID-Verbund brauchen sollte. Wer hat so wichtige und/oder (geschäfts-)kritische Daten, dass diese 24/7 verfügbar sein müssen. Oder anders gesagt: Ist die Daten-Verfügbarkeit wirklich so immens...
  5. DecaTec

    Windows 8.1 & NET Framework 3.5 Probleme

    Könntest du das Problem genauer spezifizieren? Wäre schon ein Brüller, wenn man Windows so einfach aus dem Tritt bringen könnte...
  6. DecaTec

    Intel Desktop CT WOL Problem

    Wenn der Router das unterstützt. Viele FritzBoxen (alle?) tun das nicht. Hier bleibt nur die Lösung über einen WOL-Proxy. Ich hatte genau das gleiche Problem und nutze nun einen Raspberry Pi als WOL-Proxy. Aber schon seltsam, dass die FritzBoxen keine Weiterleitung auf die Broadcast-Adresse...
  7. DecaTec

    Neuer Server...brauche mal eure Meinung

    Ja, so meinte ich das ja auch nicht ganz. Wollte damit eigentlich eher sagen, dass sich eine T-CPU nur dann lohnt, wenn ein sehr kleines Gehäuse zum Einsatz kommt, bei dem keine "normale Kühlung" reinpasst.
  8. DecaTec

    Neuer Server...brauche mal eure Meinung

    Also du hast dir ein recht großes Gehäuse ausgesucht. Hier wäre ein Intel Celeron 1820T wohl nicht optimal. Du sparst durch die "T"-Variante keinen Strom, da diese nur unter Volllast ein wenig stromsparender ist. Da ein Server aber oftmals im Leerlauf ist, gibst du mit der "T"-Variante nur mehr...
  9. DecaTec

    Alle Programme die gestartet sind, sind nach dem aufwecken aus dem Standby minimiert

    Naja, wenn ein Programm minimiert ist, heißt das im Normalfall, dass das Programm in die Taskleiste minimiert wurde, oder liege ich hier falsch? So wie ich dich jetzt verstanden habe, sind die Fenster der geöffneten Programme einfach nur zu klein. Das heißt aber nicht minimiert. Aber auch hier...
  10. DecaTec

    Alle Programme die gestartet sind, sind nach dem aufwecken aus dem Standby minimiert

    Na dann eben nircmd.exe win normal class "IEFrame". Die komplette Anleitung für das Tool gibt es übrigens hier. Edit: Das Tool sollte alle Window-States der Funktion ShowWindow (nCmdShow) unterstützen. Du solltest das also recht einfach so hinbekommen wie du es haben willst.
  11. DecaTec

    Alle Programme die gestartet sind, sind nach dem aufwecken aus dem Standby minimiert

    Was willst du beenden? Ich denke, du willst einige Programme nach dem Erwachen aus dem Standby maximieren. So maximierst du z.B. den IE: nircmd.exe win max class "IEFrame" Nun kannst du dir diesen Befehl z.B. in eine Batch-Datei schreiben (zusammen mit den anderen Programmen, die maximiert...
  12. DecaTec

    Autostart mit Adminrechten bei normalem Benutzer?

    Dann diese Option im Programm deaktivieren und die Anwendung nur per Aufgabenplanung beim Start/oder User-Logon starten lassen.
  13. DecaTec

    Autostart mit Adminrechten bei normalem Benutzer?

    Eine andere Möglichkeit wäre sicherlich die Verwendung der Aufgabenplanung. Hier dann einfach die Option "Mit höchsten Priviliegien ausführen" aktivieren.
  14. DecaTec

    [Vorstellung] Windows Server Advanced Power Management

    Neues Plugin und Tutorial zur Entwicklung erweitertet Plugins für WSAPM Plugin: Local Printers Online Plugin Beschreibung: Plugin zum Unterdrücken des Standby-Modus wenn lokale Drucker eingeschaltet sind. Download: auf der Windows Server Advanced Power Management Homepage Installation...
  15. DecaTec

    [Vorstellung] Windows Server Advanced Power Management

    Version 1.2.0 veröffentlicht! Diese Version bietet nun endlich die Möglichkeit, mehrere unabhängige Zeitpläne zum automatischen Aufwachen aus dem Standby zu definieren. Ebenso wurden einige Verbesserungen an der Oberfläche vorgenommen und kleinere Fehler behoben. Neuerungen: Es können nun...
  16. DecaTec

    Automatischer Neustart aus dem Standby

    Also wenn es dir nur darum geht, dann könnte man so vorgehen: Du konfigurierst die Standby-Zeit des HTPC (z.B. 20 Min) Getriggertes Aufwachen am Sonntag um 3:00 Für den Neustart kannst du den Befehl shutdown /r /t 0 verwenden (z.B. in einer Batch-Datei) Der Rechner wird neu starten und nach 20...
  17. DecaTec

    Automatischer Neustart aus dem Standby

    Kannst du nicht per Batch oder Skript die Updates einspielen und den Rechner neustarten?
  18. DecaTec

    Automatischer Neustart aus dem Standby

    Ok, in dieser Konstellation ist das kaum elegant zu lösen. Ich denke hier wird ein Zwischenschritt nötig sein. Mit der Fernbedienung bedienst du nur noch ein Gerät, was immer läuft. Dieses muss dann dafür sorgen, dass die Befehle an die jeweiligen Geräte weitergeleitet werden und ggf. vorher...
  19. DecaTec

    Automatischer Neustart aus dem Standby

    Ich kenn mich mit Universal-Fernbedienungen leider gar nicht aus, daher helf mir mal kurz auf die Sprünge. ;) Wie werden diese an die Geräte "verknüpft". IR, WLAN, etc...? Sind diese Fernbedienungen immer aktiv, oder haben die auch so etwas wie einen Standby nach längerer Zeit der Inaktivität?
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh