Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Die links sichtbare SCF war meine Miez und lebte vom 20.11.2011 bis zum 15.09.2025 . Der BLH rechts ist ein halbes Jahr jünger und lebt bei seiner Besitzerin. Bin mit meiner Elli 11 Jahre viel in der BRD unterwegs gewesen, Der extra beschaffte abgebildeten Catwalk-Reisekratzbaum stand z. B. in und zwischen Osann-Monzel (Mosel) und Sellin (Rügen), Görlitz und Norderney, Bad Füssing und Büsum, Bingen und Ahlbeck (Usedom). Habe mit Ihr fast alle Ostsee-Urlauberorte besucht. Für Elli waren bis zu 10 Fahrstunden kein Problem in ihrer Box - genauso wie für die Klappohrkatze von Peter Gethers in seinen weltbekannten Büchern. Elli kam aus einem Ort bei Hannover. Oben die Goethestraße in Ahlbeck 2015 - unten Ole46 in Wismar 2022.
Für die katholischen unter Euch (seihe bitte oben rechts) noch eine Aufnahme aus Bad Füssing, In Bad Füssing war ich erstmalig ca. 2002 -- noch in der Undine. Kennt die Undine noch einer ? Da fuhr man die 600 km heimwärts noch in 4 Stunden und die Tachonadel der Familienkutsche mit 90 PS stand meist oberhalb von 170. Inzwischen ist das absolut unmöglich,, Da brauche ich ca. 6 Stunden, mit 150 PS.
Meine Elli ist ja tod, so zeige ich Euch mal hier den Kater (früh kastriert)
Das obige ist wohl Standard mit allen jungen Katzen. Bei der unteren Aufnahme liegt er ganz oben auf einem deckenhohen Catwalk-Kratzbaum. In mancher Häusern in der Schweiz reichen die Catwalk dann gleich mal durch 2 Geschosshöhen. Frage mich immer wieder, wie deren Besitzer die Platten säubern. Denn der Preis von 6000 Euro für einen 2-Stamm Catwalk mit 6 Meter Höhe ist ja für die Schweizer ein Schnäppchen.