S
Scrush
Guest
Drecksforum. Artikel zu politik schalten und dann posts mit "politik" verschieben
auf wiedersehen
Beitrag automatisch zusammengeführt:
auf wiedersehen
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari

Was für "Erzählungen aus der Parallelwelt", wenn es laut deiner Behauptung sogar die Tagesschau berichtet? Beim Diffamierungsversuch falsch abgebogen?Du könntest einfach die Tagesschau verfolgen (wo der Zusammenhang schon vor sechs Tagen im Detail erläutert wurde), dann könntest Du Dir und uns Deine Erzählungen aus der Parallelwelt ersparen.
![]()
Autobranche warnt vor Produktionsstopps wegen Chiplieferant
Der niederländische Chiphersteller Nexperia hat eine prominente Rolle im Handelskonflikt zwischen China und den USA. Die Firma leidet unter Exportbeschränkungen - was zu Produktionsausfällen in der Autobranche führen könnte.www.tagesschau.de
Bezog sich auf:Was für "Erzählungen aus der Parallelwelt"
Und das wiederum impliziert nur "Parallelwelt-Geschwurbel" (das arme, von der bösen amifreundlichen Mainstream-Lügenpresse, falsch informierte VolkAber das erfährt man natürlich nicht in der Tagesschau ...
) ... und natürlich gehört deren Onlineauftritt zur Tagesschau, wenn man die vergangenen 15 Jahre nicht unter einem Stein verbracht hat. Aber ich bin jetzt hier raus - diesen Niveaulimbo mache ich nicht weiter mit.Und wieviele Tagesschau-Zuschauer lesen auch alle Internet-Artikel der Redaktion? 0,002 Prozent?... und natürlich gehört deren Onlineauftritt zur Tagesschau, wenn man die vergangenen 15 Jahre nicht unter einem Stein verbracht hat.
Und mit einer weiteren Beleidigung (ich zähle mindestens drei in deinen "Antworten) von dannen ziehen, das hammwer gern! Sind deine Argumente so schwach?Aber ich bin jetzt hier raus - diesen Niveaulimbo mache ich nicht weiter mit.
Komisch nur das das seit anderthalb Jahren geplant war, wegen Altersteilzeit... Will meinen: Hat null miteinander zu tun:Und den Vorstand für Beschaffung hat man auch direkt mal ausgetauscht, wohl keine schlechte Idee.
Huch, haben die Manager etwa gleich reagiert als sich konkrete Probleme abzeichneten? Egal, her mit den Fackeln und Mistgabeln, Fakten kann man sich hinterher immer noch alternativ zurecht legen!Problem scheint gelöst worden zu sein: https://www.handelsblatt.com/untern...tiven-chiplieferanten-gefunden/100167277.html
Meinst du, ich halte das für eine der üblichen Formulierungen. Sollen sie schreiben wir haben den Versager entfernt ?Komisch nur das das seit anderthalb Jahren geplant war, wegen Altersteilzeit... Will meinen: Hat null miteinander zu tun:
Auf jeden Fall. Das ist Teil des vor 3 Jahren gestarteten Verschlankungsprogramms. Vorstände kündigt man nämlich nicht einfach so. Die haben super fette Abfindungsklauseln in ihren VErträgen, die sind so fett das der ehemalige vorstandsvorsitzende immer noch seine Kohle kriegt, OBWOHL er in Unfrieden gegangen worden ist. Dazu waren die Mitteilungen völlig andere. Hier handelt es sich um geplanten Altersvorruhestand, VIEL billiger als Abfinden.Meinst du, ich halte das für eine der üblichen Formulierungen. Sollen sie schreiben wir haben den Versager entfernt ?
Ich gönne es denen nicht. Ich habe nur keinen Bock mehr, dass ich als Steuerzahler ständig für irgendwelche Firmen zahlen muss, weil sie Missmanagement betreiben. Muss ich ernsthaft in den Raum werfen, dass die alle wegen eines Verbrenner aus weinen, anstatt ein gutes bezahlbares E-Auto heraus zu bringen? Wie das geht zeigt gerade Mazda, mit einem voll ausgestatteten, qualitativ sehr guten Auto für 43.000-47.000 Euro je nach Batteriekapazität.Natürlich ist da vieles eigenverschuldet.
Natürlich sind die großen Automobilunternehmen „fett“.
Natürlich ist Nexperia da „nur“ ein weiteres Problem.
Trotzdem versteh ich nicht wie man als in Deutschland lebender Mensch einem Industriezweig der einen nennenswerten Teil der Wertschöpfung ausmacht und an dem 100k-e, oft gut bezahlte, Arbeitsplätze hängen dermaßen den Untergang wünscht oder „gönnt“…
Manchmal muss man bis vor seine Haustür denken.
Muss ich ernsthaft in den Raum werfen, dass die alle wegen eines Verbrenner aus weinen, anstatt ein gutes bezahlbares E-Auto heraus zu bringen? Wie das geht zeigt gerade Mazda, mit einem voll ausgestatteten, qualitativ sehr guten Auto für 43.000-47.000 Euro je nach Batteriekapazität.
Du hast die Grafik verstanden? Das sind keine absoluten Preise sondern Inflationsraten! Die berechnen sich immer zum Vorjahresmonat. knapp 20% im Jahr 2022, über 20% im Jahr 2023, knapp 10% im Jahr 2024.... Und das sind Exponentialkurven! Das heißt, die Preissteigerung von diesem Jahr kommt auf die vom letzten Jahr noch drauf. Selbst wenn die Raten sich mittlerweile "normalisiert" haben, sind die Preise über den Daumen gepeilt in den letzten 4, 5 Jahren um ca 60% gestiegen. Die Löhne aber nicht. Und die Steigerungen bei den Energiepreisen waren noch happiger!Und weiter? Die Preise sind wieder nahezu auf Normalniveau.
Interessiert mich trotzdem nicht. Wer haushalten kann, kommt immer noch gut über die Runden. Dieses immer mehr haben wollen, geht einfach nicht auf.Du hast die Grafik verstanden? Das sind keine absoluten Preise sondern Inflationsraten! Die berechnen sich immer zum Vorjahresmonat. knapp 20% im Jahr 2022, über 20% im Jahr 2023, knapp 10% im Jahr 2024.... Und das sind Exponentialkurven! Selbst wenn die Raten sich mittlerweile "normalisiert" haben, sind die Preise über den Daumen gepeilt in den letzten 4, 5 Jahren um ca 60% gestiegen. Die Löhne aber nicht. Und die Steigerungen bei den Energiepreisen waren noch happiger!
Zwischen 2020 und Oktober 2024 erhöhten sich die Lebensmittelpreise durchschnittlich um 34,1 Prozent. Die allgemeine Lohnentwicklung stieg um etwa 17 %. Demnach sind die Lebensmittelpreise in vier Jahren um ca. 17 % gegenüber der Kaufkraft gestiegen. Deine 60 % sind völlig realitätsfern und populistisch.sind die Preise über den Daumen gepeilt in den letzten 4, 5 Jahren um ca 60% gestiegen
