[Sammelthread] Elektroautos

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Er hat doch recht und Benzin kommt aus der Zapfsäule! Die Leistung von E-Auto finde ich auch vorallem auf Landstraßen gut zum überholen, auf der Autobahn brauche ich das nicht, vlt maximal um auf der Auffahrt gut vom Fleck zu kommen.
 
Er sprach von kaufen, nicht von fahren.
Und dass der Kauf eines Fahrzeugs den größten Einzelaktionär und CEO unterstützt, dürfte außer Frage stehen. Gibt's Zweifel daran, dass der Mann ein Faschist ist?


Gehen damit auch die Pfeile in den Fahrspuren?
Also Nach der Fahrt zur Arbeit heute kann ich sagen, das AR HUD wird durch Google Maps via Apple AirPlay nicht komplett genutzt. Man sieht die Pfeile und auch die ein oder andere Animation aber die AR-Funktionen wir das Highlighten der Spur auf die ich wechseln soll fehlt mir leider. das ist schon ne nette Funktion.

Was mir generell fehlt ist dass Google Maps nie rein-zoomt wenn es mal kompliziert wird. also gerade an einem Autobahnkreuz kann man doch explizit zeigen, diese 3 Spuren sind deine, die anderen gehen woanders hin. Dazu gibt es bei Google Maps nur die kleinen Pfeile rechts. finde ich etwas unterrepräsentiert. Ich teste nochmal Apple Maps auf dem Heimweg.
 
Es macht beim Elektroauto eben fast keinen Unterschied, ob man 300 PS oder 150 PS hat. Der Verbrauch bleibt vergleichbar. Und auf der Autobahn und über Land fahren heißt ja nicht die ganze Zeit mit 250 durch die Gegend zu ballern. Für mich bedeutet das problemlos und schnell auf die gewünschte Geschwindigkeit zu kommen, auf Landstraßen zügig zu überholen. Ich will das nicht mehr missen.
Wie gesagt. Das sind zwei unterschiedliche Anforderungen.

Wenn ich von Wien nach Münster fahre, habe ich lieber einen 200PS TDI. Einmal durch ohne Tanken.

Für Regelmaßig Stadt + 50-100km Autobahn/Landstraße ist Elektro ideal. Da kann man auch mal die Mehr-Power ausnutzen und ist extrem sparsam.
 
Wie gesagt. Das sind zwei unterschiedliche Anforderungen.

Wenn ich von Wien nach Münster fahre, habe ich lieber einen 200PS TDI. Einmal durch ohne Tanken.

Für Regelmaßig Stadt + 50-100km Autobahn/Landstraße ist Elektro ideal. Da kann man auch mal die Mehr-Power ausnutzen und ist extrem sparsam.
Wenn ich von Wien nach Münster fahre, dann mach ich so oder so Pausen. Ich möchte nicht mal mehr von mir nach Berlin bzw. von Berlin heim fahren ohne Pausen. Ca 600km. das ging mit dem E61 schon locker, trotz 6 Zyliner Benziner, aber ich hab da halt so oder so kein Bock mehr drauf.

Zusätzlich zwingt mich das Auto also mindestens 2 Pausen zu machen - umso besser, kurz die Beine vertreten und dann weiter
 
Könnte mir vorstellen, dass der ID7 GTX schon mehr als genug Vortrieb bietet.
Bin ja den normalen rwd gefahren. Geht schon etwas schlechter als der 200ps octavia nx 4x4. Aus der Kreuzung heraus tatsächlich Welten (also lenkeinschlag plus Vollgas). Da bin ich mit dem nx bei 100 wo der id7 gerade mal 70 aufm Tacho hatte.

Wahrscheinlich wird es der gtx bei mir. Die 180 km/h sind schon leider bescheiden aber wird man sich dran gewöhnen (hab hier die A71 vor der Haustür. Von meiner Haustür zu nem Kunden sind es 71km, davon ca 60km AB. Hab ich schon in 31min gemacht :fresse:. Dann aber Tacho 250-265 auf der (nahezu leeren) AB.

Dank kostenlosem laden (Dienstwagen) ist der Verbrauch zweitrangig.
Würde mich aber insgesamt doch interessieren. Mit dem astra k 200ps Benziner vorher hab ich auf die 71km nämlich fast den halben Tank geleert (40l)
 
Der RWD hat doch auch schon 286PS oder?
 
IMG_3113.jpeg

Der ID7 ist halt schon wirklich ein Schiff und eher ein SUV als eine Limousine.
Trotzdem keinen Frunk und in Relation zur Größe recht wenig Kofferraum, auch eine Leistung. :hmm:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich von Wien nach Münster fahre, dann mach ich so oder so Pausen. Ich möchte nicht mal mehr von mir nach Berlin bzw. von Berlin heim fahren ohne Pausen. Ca 600km. das ging mit dem E61 schon locker, trotz 6 Zyliner Benziner, aber ich hab da halt so oder so kein Bock mehr drauf.

Zusätzlich zwingt mich das Auto also mindestens 2 Pausen zu machen - umso besser, kurz die Beine vertreten und dann weiter
Das ist doch eine legitime und vernünftige Haltung. 👍🏼

Ich Versuche hingegen mir jede frei Stunde irgendwie raus zuarbeiten, damit ich neben der 50-60 Stunden (oder mehr) auch Zeit für meinen Familie und Abends ggf. Sport habe.

Bei 600km halte ich 1-2mal für 5min.
 
Ist halt die Frage ob man wegen 10 zusätzlichen Minuten deutlich mehr Geld ausgeben möchte.

Wenn ja, dann ist das halt so.
 
Also Nach der Fahrt zur Arbeit heute kann ich sagen, das AR HUD wird durch Google Maps via Apple AirPlay nicht komplett genutzt. Man sieht die Pfeile und auch die ein oder andere Animation aber die AR-Funktionen wir das Highlighten der Spur auf die ich wechseln soll fehlt mir leider. das ist schon ne nette Funktion.

Was mir generell fehlt ist dass Google Maps nie rein-zoomt wenn es mal kompliziert wird. also gerade an einem Autobahnkreuz kann man doch explizit zeigen, diese 3 Spuren sind deine, die anderen gehen woanders hin. Dazu gibt es bei Google Maps nur die kleinen Pfeile rechts. finde ich etwas unterrepräsentiert. Ich teste nochmal Apple Maps auf dem Heimweg.
Ich fürchte leider auch, dass die Integration der Dienste da irgendwo Grenzen hat. Auch wenn die Informationen sicher theoretisch genauso vorhanden sind, die zu nutzenden Fahrstreifen kennt Apple/Google Maps ja genauso. Deshalb ist es schon nett, wenn das Werksnavi gut ist. Google ist halt mE bei den POI unerreicht und hat die besten Verkehrsdaten.
 
Ich fürchte leider auch, dass die Integration der Dienste da irgendwo Grenzen hat. Auch wenn die Informationen sicher theoretisch genauso vorhanden sind, die zu nutzenden Fahrstreifen kennt Apple/Google Maps ja genauso. Deshalb ist es schon nett, wenn das Werksnavi gut ist. Google ist halt mE bei den POI unerreicht und hat die besten Verkehrsdaten.
Deswegen hadere ich auch noch - ich teste nochmal wie gut Apple im AR integriert ist mit deren HUD und ggf. auch mal Waze (feiern die Kinder immer wegen den anderen Waze Nutzern)
 
Bei 600km halte ich 1-2mal für 5min.
Das ist aber doch mit mehr als genug Elektroautos machbar, wenn du zu Hause oder auf der Arbeit laden und mit 100% losfahren kannst.

Natürlich abhängig von der Geschwindigkeit, aber selbst mit Gas geben ist das problemlos möglich. Die effektivsten Ladestops sind kurze.
 
Lokale Stadtwerke oder einen der zahlreichen Anbieter, da muss man nur auf das Kleingedruckte achten. Teilweise bindet man sich direkt für zwei Jahre.
 
Das ist aber doch mit mehr als genug Elektroautos machbar, wenn du zu Hause oder auf der Arbeit laden und mit 100% losfahren kannst.

Natürlich abhängig von der Geschwindigkeit, aber selbst mit Gas geben ist das problemlos möglich. Die effektivsten Ladestops sind kurze.
Meine Entscheidung ist noch nicht final. Wenn ich z.B. nur in NRW+Niedersachen reisen würde, ok.

Zur Auswahl habe ich BMW i4 oder Skoda Enyaq (einige andere noch, aber das sind die interessantesten). Die haben alles etwa 280km Nettoreichweite bei 130kmh (leider nicht bei160kmh).

Die E Technik an sich ist Klasse, aber ich habe schon eine spezielle Anforderung. Habe ja noch etwas Zeit.
 
Meine Entscheidung ist noch nicht final. Wenn ich z.B. nur in NRW+Niedersachen reisen würde, ok.

Zur Auswahl habe ich BMW i4 oder Skoda Enyaq (einige andere noch, aber das sind die interessantesten). Die haben alles etwa 280km Nettoreichweite bei 130kmh (leider nicht bei160kmh).

Die E Technik an sich ist Klasse, aber ich habe schon eine spezielle Anforderung. Habe ja noch etwas Zeit.
die sind natürlich beide nicht gerade optimal für dein Szenario. Ein CLA würde da beispielsweise besser passen mit seinem Verbrauch und der viel besseren Ladeleistung
 
Ich bezog mich da natürlich nicht auf den Vorgang des beschleunigens, sondern darauf, dass das Auto nicht viel mehr verbraucht, als ein weniger potentes Elektroauto, wenn man normal fährt

Das ist bei einem hoch gezüchteten und eventuell Hubraum starken Verbrenner ganz anders

Ich kann da Grundsätzlich dagegenargutmentieren. Mein Serien VR6 braucht im Daily Betrieb etwa das gleiche wie der mit knapp 2 Bar aufgeladene von meinem Schrauberkollegen. Klar wenn du dann Reintrittst ists vorbei, Und bei den BEV isses imho nicht anders.

Mein Chef hat nen EQE als Firmenauto und der Pendelt seit ner Weile oft zwischen MSP und Roermond (NL) Das schafft er nicht mit einem Akku,
Aber ich denke du weißt genau was ich gemeint habe und wolltest nur ein bisschen rumstänkern 😅
Nein, warum? Wir kennen alle die Unterschiede der Antriebsarten. Und jeder hat für sich seine eigene Anforderung an ein PKW. Ich sehe die E Mobilität durchaus als Zukunftsorientiert an. Für mich z.b. gibt es aber kein passendes Fahrzeug. Das kann und wird in 5 Jahren sicher anders aussehen. Trotzdem fahre ich meinen Dinoburner weiter. Erstens weils es Emotionen bringt die dir ein BEV niemals bringen kann und zweitens, weils auch hier keine Alternative gibt.

BTW zum Thema Leistung und E Auto. Ich kann dir Versichern. Leistung versaut dich. Wenn dus einmal gewohnt bist nervt es dich immer ein schwächeres Auto zu fahren.
 
Wenn dus einmal gewohnt bist nervt es dich immer ein schwächeres Auto zu fahren.
Hab gerade meinen Fabia in der Urlaubsmotorisierung zurückgegeben, ja kann ich bestätigen 😅 Das war echt ein sehr entschleunigendes fahren, die Frage ob man nen LKW überholt stellt sich mit der Kiste auf Kreta eigentlich nicht 😬
 
BTW zum Thema Leistung und E Auto. Ich kann dir Versichern. Leistung versaut dich. Wenn dus einmal gewohnt bist nervt es dich immer ein schwächeres Auto zu fahren.
Deswegen kann ich keinen Verbrenner mehr fahren, die brauchen ja immer Ewigkeiten bis die Kraft mal auf die Straße kommt. Bei einem S6 Avant Diesel z.B. kann man zwischen Gas geben und Gas fühlen noch einen Kaffee trinken.

Und wer einmal Plaid gefahren ist, empfindet alles andere danach eh als Polo :LOL:

Mit Xiaomi SU7, Ioniq 5N, M3HP, E-Tron oder Taycan und Konsorten gibt es auch in der Elektrowelt genügend potente sowie schnelle Autos. Deren Unterhalt ist dabei auch noch ein Bruchteil von vergleichbaren Verbrennern.
 
Hab gerade meinen Fabia in der Urlaubsmotorisierung zurückgegeben, ja kann ich bestätigen 😅 Das war echt ein sehr entschleunigendes fahren, die Frage ob man nen LKW überholt stellt sich mit der Kiste auf Kreta eigentlich nicht 😬
Ich hatte nen Polo als mietwagen, Leistung und Lautstärke hat mich echt abgeturnt
 
Hab gerade meinen Fabia in der Urlaubsmotorisierung zurückgegeben, ja kann ich bestätigen 😅 Das war echt ein sehr entschleunigendes fahren, die Frage ob man nen LKW überholt stellt sich mit der Kiste auf Kreta eigentlich nicht 😬
Ich hatte einen Corsa mit 100PS auf Kreta dieses Jahr. Am Anfang war das schon eine Umstellung und ich sehnte mich nach meinem ID.7.
Doch ich gewöhnte mich daran. So schlecht führ er auch wieder nicht und ich war heilfroh einen Kleinwagen zu haben, wenn wir in den Städten unterwegs waren wegen den Parkplätzen.
 
Der ID7 ist halt schon wirklich ein Schiff und eher ein SUV als eine Limousine.
Trotzdem keinen Frunk und in Relation zur Größe recht wenig Kofferraum, auch eine Leistung. :hmm:

Das ist wirklich ein bisschen schade. Bei den ersten BEV, die sich noch eine Verbrennerplattform geteilt haben, war das ja noch irgendwie nachvollziehbar.

Aber das war einer der Hauptgründe warum ich mich für das Model Y entschieden habe (es gab damals noch nicht viele Alternativen), der Frunk und das extrem große Fach im Kofferraumboden.
Ich habe mir jeweils eine Reisetasche mit Rollen mit 120 L und 90 L gekauft, die diese Fächer perfekt ausfüllen und im Prinzip einen großen und einen mittleren Koffer ersetzen, und der Kofferraum ist dann noch komplett leer.

Mein Fehler war es das Model Y Performance Probe zu fahren, sonst hätte ich mit Sicherheit das Model Y SR genommen. So wurde es das Model Y LR mit Boost Upgrade. Also am besten nix Hochmotorisiertes probefahren :d . Wenn man mal angefixt ist, ist es schon sehr verlockend. Man hat sehr dynamische Fahrleistungen zu sehr niedrigen Unterhaltskosten. Für mich ist das ein starkes Argument pro Elektroauto.
 
Ich bin das Model Y LRS sehr ausgiebig Probe gefahren. Dann den ID.7. Ich habe beide mit meinen ehemaligen Golf 7 GTI Performance verglichen.
Das Model Y bietet schon viel Fahrsspaß, doch der Fahrcomfort war dafür deutlich weniger freudig.
Der ID.7 hat aus meiner Sicht die deutlich bessere Abstimmung und ist gar nicht so weit weg vom Golf GTI. Trotz "nur" 286PS und über 2 Tonnen, fährt er sich dank der 545Nm vom APP550 Motor erstaunlich agil.

Mehr Bums schadet natürlich nie, doch braucht man das wirklich?
Im Alltag bietet mir der ID.7 mehr als genug Leistung das mir oft ein Grinsen ins Gesicht erzeugt. Immerhin reden wir hier von knapp 300 PS. Wie viele Autos haben soviel Leistung unter der Haube?
Klar mit 500 oder mehr PS kann man noch mehr spaßigen Blödsinn anstellen 8-):asthanos:
 
Und wer einmal Plaid gefahren ist, empfindet alles andere danach eh als Polo :LOL:

Mit Xiaomi SU7, Ioniq 5N, M3HP, E-Tron oder Taycan und Konsorten gibt es auch in der Elektrowelt genügend potente sowie schnelle Autos. Deren Unterhalt ist dabei auch noch ein Bruchteil von vergleichbaren Verbrennern.
M3H Performance gegen M3 CS

Model S Plaid gegen Lucid Air Sapphire

 
Klar wenn du dann Reintrittst ists vorbei, Und bei den BEV isses imho nicht anders.
Na eben doch. Das geht ja schon damit los, dass der bei der nächsten Bremsung sehr viel verlorene Energie wieder rein holt. Und ich möchte mal den 400 oder 500 PS starken Benziner sehen, der in der Stadt so viel verbraucht wie ein Fiat 500. Also ich mag mich täuschen, aber ich glaub das gibt es nicht.
Und wenn man dann die verbrauchte Energiemenge vergleicht zwischen Elektro und Verbrenner, ist es eh vorbei.

D.h. nicht, dass ich denke, dass alle jetzt auf dem E-Auto umsteigen sollten . Um Gottes willen.

Womit du natürlich völlig recht hast, ist, dass es einen total versaut. Unabhängig vom Antrieb.
 
@madjim
Wir sind das Model Y auch Probe gefahren. Das Platzangebot ist natürlich überragend, aber dafür war der Wagen hart wie ein Brett, was uns letzten Endes vom Kauf abgehalten hat.

Hätten wir für den i5 Touring jetzt nicht so ein gutes Leasingangebot bekommen, wäre es wahrscheinlich der A6 e-tron oder ID.7 geworden.
Mal schauen was in 2 Jahren ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh