[Sammelthread] Geldanlagen (Der -390% Stammtisch)

Hab mir vor nen paar jahren smic gekauft, mittlerweile sind die auf der Sanktionsliste und kann die bei meiner Bank nicht mehr veräußern. Gibts irgend einen Trick, wie ich noch an mein Geld komm?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.

@Kazuja

Deine schöne Grafik
gilt nur unter bestimmten Annahmen, jedoch sind diese Annahmen bei der sie gilt, in unserer Welt nicht gegeben.
Ergänzend dazu: Schau dir mal die Wachstumsrate der Staatsverschuldung der USA, der letzten 25 Jahre, an. An welche Funktion erinnert dich diese ... und was passiert dann? IDK.
 
Zuletzt bearbeitet:
Staatsverschuldung der USA
Ich find die Zinsen allein schon groß genug ;)

1758217724711.png
 
Ergänzend dazu: Schau dir mal die Wachstumsrate der Staatsverschuldung der USA, der letzten 25 Jahre, an. An welche Funktion erinnert dich diese ... und was passiert dann? IDK.
es werden 100 jährige ausgegeben mit 0% coupon. und diese werden gekauft, ob man will oder nicht. so sinken die zinsen auch wieder ;)

e: ist aber noch n bissl zeit bis dahin
1758219846672.png
 
Zuletzt bearbeitet:

Ich auch nicht.

Hingegen mich auf eine Stagflation einstellen wie von Crashpropheten gebetsmühlenartig gefordert,
kann ich auch nicht empfehlen.

Dazu möchte ich kurz anmerken.

1. ich habe keine Ahnung. Wirklich 0,0 voll Honk sozusagen.
2. Als ich das Wort Stagflation, das erste Mal gehört habe, muss so grob 2011 gewesen sein,
war ich nach kurzer Recherche erschrocken und habe erstmal nichts mehr weiter in Aktien investiert.
Bis ich dann die davon laufenden Kurse gesehen habe.
Die Stagflation kam nicht.
Zum Glück hatte ich noch mein Depot nur eben nicht weiter groß zugekauft.
Grob ab 2013/14 hab ich dann auf 100 % Aktien (später auch ETF) umgestellt.
Während 2012, 2013, 2014, 20xx immer irgendein "Experte" wie (Ray Dalio, The Big Short Michael Burry, Dirk Müller, Stefan Riße, Hans-Werner Sinn, Max Otte, Folker Hellmeyer etc. PP.) was von Stagflation gefaselt gewarnt hat.
Die Märkte liefen und liefen einfach weiter.

3. Erkenntnis, für mich: ich weiße es nicht besser.
Ich weiß nur: Geschwätz und Gekreische ausblenden, stumpf in den breiten Markt investieren und (Aus) halten Buy & Hold.

Zum Glück kann Honk auch einfach mit einem FTSE All World ETF ohne Professor in Mathematik, Ökonomie, Volkswirtschaftslehre, BWL oder sonst was
investieren und davon partizipierten, bis uns der ganze Scheiß um die Ohren fliegt :ROFLMAO:
 
@Vanatoru
Wieso kann man die Relation der Staatsverschuldung zum BIP der USA (oder eines anderen Staates), mit der, der BRD nicht vergleichen?
Wenn du die Antwort wüsstest, dann hättest du diese Grafik nicht gepostet.
 
Staatsverschuldung

Da beißen sich doch ganz andere Experten schon die Zähne aus.

Das mit der 100-jährigen Staatsanleihe habe ich auch bei Dr. Andreas Beck im Video mal gehört.
Wenn auch nicht verstanden.

Was ist mit Japan und seiner Staatsverschuldung?
Was ist, wenn ein Staat tatsächlich pleite geht, sind dann alle AGs auch weg?

1758220980865.png


Ach müßig :-)
 
Hab mir vor nen paar jahren smic gekauft, mittlerweile sind die auf der Sanktionsliste und kann die bei meiner Bank nicht mehr veräußern. Gibts irgend einen Trick, wie ich noch an mein Geld komm?
depotübertrag an einen broker in.. hongkong ..?
 
Gibts irgend einen Trick, wie ich noch an mein Geld komm?

Bei eToro zeigt es mir einen Kurs an
und bei Comdirect an verschiedenen Handelsplätzen.

Bei Consors ging es vorhin am Handy nicht.

Aber am PC habe ich diese Antwort im Chat bekommen.

Bitmap-Bild12.png




Würd die, ob beiden Banken mal via Chat oder E-Mail höflich anfragen.

Ich Google mal noch ein bisschen umher, sieht aus als würde OTC noch was gehen?

PS: hab selbst noch 3 Russische ADR im Depot, die jedoch mit dem Überfall auf die Ukraine eingefroren wurden (hier hat Buy and hold bisher nicht funktioniert^^)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Tipp. Hab selbst nur ein Konto bei der Volksbank und ING, scheinbar reicht ein Konto bei der Comdirect aus, um die Blockade zu umgehen. Im Moment sieht es ja nicht danach aus, als ob irgend ein dicker Konflikt ansteht, daher werde ich die noch etwas behalten. Zumindest weiß ich ja jetzt, wie man's macht
 
Ich bin vermutlich nicht der erste der auf die Idee kommt aber habt ihr das schonmal probiert wenn man kurz vor dem Stichtag in einen High Dividend ETF reingeht und danach direkt wieder verkauft damit man den Cash für was anderes frei hat anstatt ein quartal zu warten, funktioniert das ?
 
Ich hab schon keine Ahnung von dem ganzen Zeug....aber so paar Dinge sollte man sich schon angelesen haben.
 



„Ich kann Ihnen nicht sagen, wie man schnell reich wird;
ich kann Ihnen aber sagen, wie man schnell arm wird:
Indem man nämlich versucht, schnell reich zu werden.“

André Kostolany
 
Zuletzt bearbeitet:
Sagt doch einfach Nein, verarschen kann ich mich selber :fresse:
 
@Vanatoru und Kazuja

In der Finanzwelt hat man bestimmte Kennzahlen, um die Profitabilität oder den Verschuldungsgrad eines Unternehmens zu messen, da hat man dann oft auf der einen Seite die Einnahmen bzw. den Gewinn und auf der anderen Seite die Ausgaben bzw. das Fremdkapital (aber da erzähle ich euch bestimmt nichts Neues). Diese Kennzahlen können bei der Kreditvergabe einen wichtigen Einfluss auf den zu zahlenden Zins oder die Kredithöhe haben. In der Relation aus Staatsverschuldung und BIP hab ich zwar die Verschuldung aber keine Einnahmen oder sonstigen Vermögenswerte des Staates erfasst, denn das BIP ist ja keine Staatseinnahme, darüber hinaus existieren weitere Faktoren, welche die Liquidität und die Einnahmen eines Staates unterschiedlich stark beeinflussen können. Diese bleiben jedoch unbeachtet.

Wenn ich zu einer Bank gehe und um einen Kredit bitte, werden die erst mal fragen: "Wie hoch sind denn ihre Einnahmen und welche Vermögenswerte besitzen sie als Sicherheit?"
Diese staatlichen Einnahmen und Vermögenswerte sieht man in dieser Relation aus Staatsverschuldung und BIP nicht, hinzu kommen noch die unterschiedlichen Steuersysteme in den verschiedenen Ländern, welche unterschiedlich stark Einfluss auf die jetzigen und künftigen Staatseinnahmen nehmen können. Ein weiterer Faktor, welcher auch keine Beachtung findet, ist die demografische Entwicklung des Landes sowie die Wachstumsrate des technischen Fortschritts.

Für mich ist daher "das Verhältnis der Staatsverschuldung zum BIP" als Indikator für den "Gesundheitszustand" eines Landes eher ungeeignet und nicht sinnvoll, genau wie ein länderübergreifender Vergleich mit dieser Kennzahl. Aber das alles ist nur meine bescheidene Meinung, aber ich bin mir sicher, dass sehr viele Menschen gibt die genau das Gegenteil behaupten. :d
 
Dann zieh halt das Rating heran. Denn letztlich gibt das wieder, wie ein Staat sich geld leihen kann. Je besser das rating, desto günstiger.
Darüber hinaus kann man sehr wohl das BIP der Staatsverschuldung gegenüberstellen. Denn das BIP ist die Grundlage der Staatseinnahmen. Erzeugte Güter und Dienstleistungen (ergo BIP) erzeugen durch steuern und Zölle die Staatseinnahmen. Diese sind auch im ganzen zwischen den Staaten letztlich gar nicht so verschieden.

Ziehst du diese beiden „Kennzahlen“ heran, bekommt man schon ein ziemlich gutes Bild.
 
Für mich ist daher "das Verhältnis der Staatsverschuldung zum BIP" als Indikator für den "Gesundheitszustand" eines Landes eher ungeeignet und nicht sinnvoll,

Ja, das war eigentlich auch, was ich sagen wollte (y).
Oder andersrum gesprochen, es gibt zu viele Parameter, die ich als Laie ohnehin nicht im Detail analysieren und verstehen kann.
Und zusätzlich noch die Bemerkung, wir deutschen neigen auch immer dazu, ein Unternehmen (AG) mit einem Staat zu vergleichen.
Staatsschulden sind nun mal was vollkommen anderes als die schulden von Max und Maxi.
 
ja find ich auch. er tradet sie seit sie bei 5€ waren, also ~anfang des jahres, und regt sich nen bissl auf, dass seine gier nicht groß genug ist, und ihm deswegen dauernd ordentlich gewinne entgehen, weil er zu früh realisiert. jetzt überlegt er, sie mit nem teil weiterzutraden und mit nem nebenteil dazu als fire & forget, für die nächsten 10-15 jahren laufen zu lassen, egal was passiert (selbst bei massivsten drawdowns)
 
Definitiv spannend.
Liebäugel da auch schon seit dem Jahr mit und immer dachte ich mir, das wird nicht von Dauer sein. Tjoa 😅
 
+1 ... aus dem Kapitel: Verpasste Chancen. :hust:
Ja hab aktuell nicht so das Händchen dafür (auch wenn das jemand behauptet 😉). Seit ich meine einzelaktien abgestoßen hab sind die alle steil nach oben 🤣
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh