Basispaket im Lesertest: Testet Gehäuse, Kühler und Netzteil von Sharkoon!

Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
113.908
In Zusammenarbeit mit Sharkoon suchen wir drei interessierte Hardwareluxx-Leser und Community-Mitglieder, die einem Hardwarepaket bestehend aus Gehäuse, Netzteil und CPU-Kühler ausführlich testen und darüber einen umfangreichen Testbericht für unser Forum anfertigen möchten. Als Dank für die Mühen darf das Bundle nach getaner Arbeit behalten werden. Wir starten ab sofort in die Bewerbungsphase.
... weiterlesen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,

ich heiße Georg, bin 43 Jahre alt, Vater von drei Kindern und arbeite als Administrator im öffentlichen Dienst. Ich arbeite seit vielen Jahren im IT-Bereich, was auch ebenfalls eines meiner Haupthobbies ist. Hobby also zum Beruf gemacht - mit all seinen Vor- und Nachteilen :sneaky: Einige Erfahrungen bei Produkttests konnte ich bereits bei AiOs, Monitoren, Druckern, Gehäusen usw. sammeln.

Testumfang:
- Unboxing (Lieferumfang, Dokumentation)
- Zusammenbau/Einbau
- Kühlleistung im Vergleich zum Dark Rock Elite im The Tower 600
- Lautstärke
- RGB

Testsystem:
AMD Ryzen 9 5900X
bequiet Dark Rock Elite
MSI MPG B550 Gaming Carbon Wifi
G.Skill Trident Z RGB 3600 32GB
XFX Speedster MERC 310 Radeon RX 7900 XT Black Edition
Crucial T700 2TB
Crucial MX500 2TB
SanDisk Ultra 3D 2TB
SanDisk SSD Plus 1TB
Corsair RM1000x
Thermaltake The Tower 600

Das Ganze würde ich natürlich mit passenden Fotos und Screenshots dokumentieren.

Liebe Grüße
Georg
 
Hallo zusammen,

Ich bin 35 Jahre alt und studiere meinen Nanotechnologie Master. Neben der für ein Forum wie das Luxx fast schon notwendigen Hardwarebastelei sind (Portrait)Fotografie, Schwimmen, Bouldern und hin und wieder Zocken weitere Hobbys von mir.

Meine letzte Erfahrung mit nem Sharkoon Gehäuse war vor vielen Jahren n Rebel 9 für nen Rechner von nem Kumpel, das damals glaube ich für unter 40€ zu bekommen war und war damals für den Preis n ziemlich gutes Gehäuse, daher würde mich interessieren ob Sharkoon das immernoch hinbekommt.

Mein Test würde bestehen aus:
  • Unboxing
  • Zusammenbau (inkl. Bilder vom fertigen System und RGB)
  • Geräuschcharakteristik von Lüftern des Gehäuses und Kühlers sowie des Netzteil sim Betrieb (z.B. Nebengeräusche der Lüfter und elektrische Geräusche des Netzteils)
  • Vergleich der Kühlleistung des Sharkoon A40 gegen einen Arctic Freezer 36 ARGB
  • Zusammenfassung

Mein Testsystem besteht aus:
  • AMD Ryzen 7 7700
  • Asus TUF Gaming X670E-Plus WiFi
  • 32GB G.Skill Trident-Z5 RGB DDR5-6800 (@6000 C28)
  • Sapphire RX 9060 XT 16GB Pulse
  • Diverse m.2 SSDs auf dem Mainboard
  • zwei SATA-SSDs (Crucial MX100 512GB und Samsung 850 EVO)
  • Aquacomputer Quadro
  • Acquacomputer Farbwerk 360

Die Schwerpunkte von meinem Test wären für das Gehäuse wie leicht es ist die Hardware ins Gehäuse einzubauen und wie die Qualität der verbauten Lüfter ist, beim CPU-Kühler wäre es die lautstärkebereinigte Kühlleistung und die Qualität des Lüfters und beim Netzteil bleibt mir mangels dediziertem Netzteiltester leider nur die Möglichkeit zwischen der Aussage funktioniert oder funktioniert nicht mit evtl. weiteren Beobachtungen im Betrieb :d
 
Hiermit bewerbe ich mich offiziell für den Lesertest "Basispaket von Sharkoon mit Gehäuse, Netzteil und CPU Kühler"

Da Sharkoon ein für mich sehr geläufiger Name darstellt, konnte ich schon zu Beginn des Case-Moddings um das Jahr 2003 mit Sharkoon meine Erfahrungen sammeln und habe in der Zwischenzeit schon einige Gehäuse besessen.
Damals galt Sharkoon als guter Budget Anbieter der gute Qualität zum günstigen Preis anbot.

Vor diesem Hintergrund würde ich mir natürlich sehr gerne ein neues Bild machen und die zu Verfügung gestellten Komponenten auf deren Preis Leistungsverhältnis prüfen.

Zu meiner Person, mein Name ist Denis, und bin 39 Jahre alt.
Ich arbeite aktuell als Projektleiter im Bereich Ladeinfrastruktur für BEV, komme jedoch ursprünglich aus dem Maschinenbau und bin gelernter Industriemeister der Elektrotechnik.

Seit meinem ersten Computer aus 2000 begeistere ich mich bis Heute für allerlei Hardware und das Zusammenbauen, Testen und Einrichten macht mir eine Menge Spaß.

Meine aktuelle Testhardware:

Intel i5 13600k @ Thermalright Phantom Spirit 120
ASRock B760m Riptide PG
GSkill 32GB DDR5-6000 Ram
Radeon RX6900XT Referenz
Deepcool Netzteil PN750M (aus dem letzten Lesertest)
Chieftech mATX Case (ebenfalls aus einem Lesertest)

Testinhalt:

- Unboxing
- Verarbeitungsqualität CPU Kühler & Gehäuse
- Lautstärke der vormontierten Lüfter des Gehäuses
- Effizienz und Lautstärke des Netzteiles
- Qualität der eingesetzten Leitungen
- Einbau meiner Testhardware in das Gehäuse
- Harmonie aller Komponenten in Verbindung mit meiner Hardware
- Preis Leistung der einzelnen Komponenten


Ich danke bereits vorab dem HardwareLuxx für die Möglichkeit der Teilnahme
 
Moin lieber Luxx´er,

Wer bin ich?
Ich heiße Simon, mittlerweile 40 Jahre jung.
Von Beruf bin ich Energieelektroniker für Betriebstechnik und arbeite in einer der größten Bio-Bäckerei´en in Deutschland.
Bin verheiratet und habe 2 Töchter (10+13).
Zu meinen Hobbys zählen: Schwimmen, Joggen, Radfahren und zum Sportlichen ausgleich Zocken 😅 (PUBG, BF, DbD).
Früher (lang ist es her) habe ich Professionel Battlefield 2 gespielt und war ESL Admin.

Warum möchte ich Tester werden?
Ich teste natürlich unglaublich gerne und ein ganzes Set macht die Sache nur um so interessanter.
Wie ist die Qualität von Sharkoon und was leistet der CPU Kühler? Was leistet das Netzteil?
Alles das und noch viel mehr möchte ich für euch testen.

Hardware:
  • Intel Core i7 8700K
  • Thermalright Assassin X 120R SE PLUS
  • ASUS Strix Z370 F-Gaming
  • MSI RTX 2060 8GB
  • 32GB G.Skill Trident Z RGB
  • ASUS PG27VQ 27"
  • Samsung 512GB SSD + 1TB HDD
  • Windows 11
  • Seasonic Focus 750W 80+ Gold
  • Corsair Carbide 110
So würde mein Test ablaufen:
  • Einleitung
  • Unboxing
  • Lieferumfang
  • Technische Spezifikationen
  • Gehäuse
  • Mitgelieferte Lüfter
  • CPU Kühler
  • Netzteil
  • Einbau der Hardware
  • RGB inkl. evtl. Software
  • Pro & Contra
  • Fazit
Was gibt es noch?
Ich werde natürlich reichlich Bilder zum Test anfertigen.

Ich hoffe euch mit meiner Bewerbung überzeugen zu können und wünsche allen Luxxer´n eine schöne Woche.

Grüße
Simon
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh