[Sammelthread] Der "PC Audio" Fotothread

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was verwendest du an Equipment zum fotografieren?
Evtl kurz dazu schreiben was wir sehen - nicht jeder ist so tief im Thema dass er die Kopfhörer und Geräte sofort erkennt
 
Was verwendest du an Equipment zum fotografieren?
Evtl kurz dazu schreiben was wir sehen - nicht jeder ist so tief im Thema dass er die Kopfhörer und Geräte sofort erkennt
Einfach nur ein Galaxy S25. Man sieht dort ein Modhouse Tungsten V1 DS mit einem oneof custom grill, der seine Farben je nach Lichteinfall ändert. Ich habe KEINE Ahnung, wie man sowas produziert. Ich finds aber absolut geil!
 
Was für traumhafte Röhren 🤩

Fivre 12AX7 aus den 60ern.

Als Endstufen Röhren kommen Telefunken EL84 aus Ulm zum Einsatz.

IMG_8777.jpeg
 
Sind allein die Röhren fast teurer als der Hörer, wie mir scheint. 😃
 
Sind allein die Röhren fast teurer als der Hörer, wie mir scheint. 😃
1758129803538.jpeg



GEC U52, GEC KT66, RCA 5962 Black Plate —> ~2000€… 😭😂😍

Das beste daran: Es hat sich herausgestellt, dass die U52 nicht kompatibel mit dem Aegis ist, bei dem ein oder anderen hat sie sich verabschiedet, da habe ich noch großes Glück gehabt.

Aber letzten Endes sind Röhren auch eine Wertanlage, rede ich mir zumindest immer ein :bigok:
 
Und man hört wirklich einen merkbaren Unterschied. 3.000€ für das superconductor Kabel? Da sind 2k dür die Röhren ja regelrecht billig. 😄
 
Schon sehr schick. Was magst Du an dem nicht so?

Ich habe mittlerweile komplett den Überblick über IEMs verloren, da gibt es sooo viele Marken mit sooo vielen Modellen….. und einer doller als der andere…
 
Schon sehr schick. Was magst Du an dem nicht so?

Ich habe mittlerweile komplett den Überblick über IEMs verloren, da gibt es sooo viele Marken mit sooo vielen Modellen….. und einer doller als der andere…
+1. Gibt einfach gefühlt unendlich viele Modelle. Und dann das Problem, dass man die eben nicht einfach mal so bestellen kann und bei Nichtgefallen retourieren kann. Hinzu kommt, dass es auf dem europäischen Markt viele der eher unbekannten IEMs, mit aber sehr gutem P/L Verhältnis, gar nicht zu kaufen gibt. Die kommend dann ja meist eher aus Asien.

Bin daher auch auf Nummer sicher gegangen und habe einfach den 64Audio Volür gebraucht gekauft. Da wusste ich was ich bekomme und dann bin ich auch direkt fertig mit dem Thema ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich steig bei den IEM auch nicht mehr durch. Vorallem sinds garnicht so viele Firmen hinter den Marken. Ein großteil davon gehört einer handvoll Händler
 
@ Chrizzztian: welche Ständer sind das denn?
Hast du mit unterschiedlichen Höhen experimentiert oder wolltest du nur über den Monitor kommen?
Ich wollte immer mal die Monitore über dem Kopf stehen haben, natürlich nach unten abgewinkelt, hatte aber nie justierbare Ständer.
Hochtöner auf die Ohren gerichtet war bei mir eigentlich immer Pflicht bei Nahfeldmonitoren
 
@Ottmar Hitzkopf

Das sind im original günstigen Millenium Ständer. Damit hab ich vorher die gewünschte Höhe & Neigung ausgelotet und dann die neue "Hülle" dafür designed. Wird von oben mit dem original Rohr verschraubt, so das alles fest ist. Kabel laufen im Inneren und auf der Rückseite hab ich noch jeweils eine Hue Play Lampe für Ambilight montiert. Die Base auf der die LS stehen sind mit so Akustikschaumstoff ausgefüllt.

1758654549422.png
 
Anbei 2 Fotos von meiner finalen DIY Variante des Open Omega samt Capra Headband V3.
Bambulab PLA Galaxy Nebula
Bambulab PLA Glow für den Ring
und die TPU Teile sind aus Polymaker PolyFlex TPU-95a
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2025-09-24 um 13.03.47.png
    Bildschirmfoto 2025-09-24 um 13.03.47.png
    193,8 KB · Aufrufe: 9
  • Bildschirmfoto 2025-09-24 um 13.04.16.png
    Bildschirmfoto 2025-09-24 um 13.04.16.png
    163,4 KB · Aufrufe: 9
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh