Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Festplatten-Zwang: Synology weitet Nutzung auf Plus-Modelle aus
Die LAN Schnittstelle ist das Nadelöhr, punkt. Und das ist so unnötig, wegen der paar Cent, zumindest bis 2,5Gbit. Mittlerweile sogar bis 5Gbit.
Und Backups sind ja doch größere Happen z.B. Images.
Ich würde die Frage umgekehrt stellen: Was sind die Gründe gegen 2,5 GBit/s und da kommt als Antwort am Ende halt nur ein Centbetrag in den Herstellkosten zusammen. Von daher ist da jede Kritik schon legitim und Synology hat ja auch endlich entsprechend reagiert. Aber das merkt man ja auch, wenn man Reviews zur 925+ oder so liest, weil zur Hardware findet man praktisch kaum etwas Negatives. Ich denke, den Sweetspot dieser "NAS-Klasse" haben sie damit erreicht.
Die machen garkeinen Rückzieher, die Flachspaten.. man lese mal den Text.. " jaja wir werden andere Festplatten auch verwendbar machen aber das braucht Zeit" die wollen nur die Wogen glätten sonst nichts.. die versuchen das weiter durchzuziehen und wenn das Geschäft nicht läuft kommen sie wieder angekrochen... " Wir VERSUCHEN andere Hersteller zu ZERTIFIZIEREN" ... bullshit
Das haben die aber schon beim Erscheinen der xx25er Modelle gesagt. Das ist jetzt keine richtige Neuigkeit.
Pressemeldung vom 16.4.25:
Für die Nutzer bedeutet dies, dass ab den im Jahr 2025 erscheinenden Modellen der Plus-Serie ausschließlich die Synology-eigenen Festplatten sowie nach den Vorgaben von Synology zertifizierten Festplatten von Drittherstellern kompatibel sind ... Für den Einsatz nicht gelisteter Festplatten gelten zukünftig gewisse Einschränkungen, wie etwa bei der Erstellung von Speicherpools oder der Supportabdeckung bei Problemen, die durch den Einsatz nicht kompatibler Speichermedien entstehen.
Für die Kamera Überwachung brauche ich noch eine alternative, vom Rest bin ich schon weg.
die Syno 918+ darf jetzt noch bis Support Ende laufen und dann kommt was anderes
Jetzt steigt mit Ubiquiti noch ein Unternehmen in die NAS Sache ein. Mehr Konkurrenz, mehr Bewegung. Die spielen zwar preislich in einer anderen Liga, aber ich bin mir sicher, die knapsen auch ein Stück vom Kuchen ab. Ich kenne einige Firmen, die schon eine große Ökostruktur mit Ubiquiti haben, da ist der letzte Schritt beim nächsten Zyklus nur konsequent.
Jetzt steigt mit Ubiquiti noch ein Unternehmen in die NAS Sache ein. Mehr Konkurrenz, mehr Bewegung. Die spielen zwar preislich in einer anderen Liga, aber ich bin mir sicher, die knapsen auch ein Stück vom Kuchen ab. Ich kenne einige Firmen, die schon eine große Ökostruktur mit Ubiquiti haben, da ist der letzte Schritt beim nächsten Zyklus nur konsequent.
Ja, aber ich bin gegen Monopole. Es hat zwar Vorteile alles aus einer Hand zu haben, aber es bringt dir absolute Abhängigkeit in vielen Aspekten.. siehe Microsoft, Apple