Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 102156
  • Erstellt am
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Man jetzt bin ich wieder drauf und dran auf eine 9800x3d zu wechseln wegen CPU Overhead Situationen wo die 5090 sonst nicht ihre Leistung abrufen kann. Wären je nach Board (Asus B850 I / B650E I, brauche nicht so viele Anschlüsse) 450 + 230 / 280 = ca. 700 Tacken.

Machen oder lassen. Ist das dumm.
 
Man jetzt bin ich wieder drauf und dran auf eine 9800x3d zu wechseln wegen CPU Overhead Situationen wo die 5090 sonst nicht ihre Leistung abrufen kann. Wären je nach Board (Asus B850 I / B650E I, brauche nicht so viele Anschlüsse) 450 + 230 / 280 = ca. 700 Tacken.

Machen oder lassen. Ist das dumm.
Hol. Wer ne 5090 hat, hat da keine Ausrede. :d
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Kann dir doch egal sein. Du hast die 5090 ja verkauft wegen der Hitze und des Verbrauchs und erst jetzt eine 5080 gekauft. Auch wieder nix? Doch wieder eine 5090?
Ich spiele mit dem Gedanken ja. Kommt ja der Winter da ist das ned mehr so schlimm mit den Temperaturen und die 5080 hat dann doch signifikant weniger Leistung. Wo sindn die TUFs für 2099? :d
 
Hol. Wer ne 5090 hat, hat da keine Ausrede. :d ...
Hab ich mir auch gedacht. Dazu kommt ich müsste mir Gedanken machen über eine neue Wakü Lösung, da der EK Velocity 2 DDC 4.2 kein Bracket für AM5 hat. :heul:
 
Hab ich mir auch gedacht. Dazu kommt ich müsste mir Gedanken machen über eine neue Wakü Lösung, da der EK Velocity 2 DDC 4.2 kein Bracket für AM5 hat. :heul:

Bei dem Aufwand würde ich es lassen ehrlich gesagt. Die paar fps die das dann in bestimmten Situationen bringt, merkst du doch eh nur auf dem Papier. Die 5090 hat doch auch so genug Power.

Ich hab auch lange gehadert, einen 9800x3d einzubauen. Hab es dann aber auch gelassen, da es sich einfach nicht lohnt. Lieber auf die nächste Generation warten.
 
Jau der Wasserblock hält mich zurück. Würde dann auch ggf. zum Modultra Lobo greifen, wenn ich nicht irgendeine Custom Lösung hinkriege.

Okok 3x tief durchatmen und Warenkörbe wieder leeren.
 
Bei dem Aufwand würde ich es lassen ehrlich gesagt. Die paar fps die das dann in bestimmten Situationen bringt, merkst du doch eh nur auf dem Papier. Die 5090 hat doch auch so genug Power.

Ich hab auch lange gehadert, einen 9800x3d einzubauen. Hab es dann aber auch gelassen, da es sich einfach nicht lohnt. Lieber auf die nächste Generation warten.
Sehe das auch so. Wollte meinen 12700k schon in Rente schicken, aber bei 4k limitiert die 4090 einfach zu oft. Klar, die 5090 hat nochmal ne Ecke mehr Power, aber je nach Game (UE5) ist es da ähnlich.
 
Gehen die Preise für die 5090 schon wieder hoch? Kaum gute Angebote zu finden.
Grade ventus für 2049 bei amazon… aber sehe die Preise jetzt nicht so hochgehen wie du meinst… grade die Tuf gibts halt jetzt für 2349 statt wie im Sommer teils für unter 2100.
 
Da unterhalten sich ja die 2 richtigen über TUFs... Da kommts auf eine Rücksendung mehr auch nicht an.

Die paar fps die das dann in bestimmten Situationen bringt, merkst du doch eh nur auf dem Papier.
Verstehe ich sowieso nicht, die meiste Zeit sind die im Forum und im Idle unterwegs. Vernünftig ist daran rein gar nichts, aber das ist der Kauf einer 5090 ja generell nicht.
 
Jau der Wasserblock hält mich zurück. Würde dann auch ggf. zum Modultra Lobo greifen, wenn ich nicht irgendeine Custom Lösung hinkriege.

Okok 3x tief durchatmen und Warenkörbe wieder leeren.

Das dauert ne Weile und man muss sich paar mal beherrschen, aber dann kann man gut mit leben 😂😂
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Vernünftig ist daran rein gar nichts, aber das ist der Kauf einer 5090 ja generell nicht.

Wenn man nen 4k Moni hat und den maximal befeuern will und immer max Details möchte, dann kann man das schon machen. Wenn der Geldbeutel es zu lässt. Hier sind die Anforderungen von vielen was gaming angeht ja nicht mit dem 0815 User zu vergleichen. Von daher würde ich das so nicht unbedingt generell unterschreiben.
 
Es war die 4090 schon keine 4k GPU, warum soll das ausgerechnet die 5090 mit ihren +30% fps sein? ;)
 
Es war die 4090 schon keine 4k GPU, warum soll das ausgerechnet die 5090 mit ihren +30% fps sein?

wut.png
 
Man jetzt bin ich wieder drauf und dran auf eine 9800x3d zu wechseln wegen CPU Overhead Situationen wo die 5090 sonst nicht ihre Leistung abrufen kann. Wären je nach Board (Asus B850 I / B650E I, brauche nicht so viele Anschlüsse) 450 + 230 / 280 = ca. 700 Tacken.

Machen oder lassen. Ist das dumm.
Wenn du wechselst, würde das B650E reichen. Es sei denn, du willst „mega-hohe“ RAM-Taktraten für Benchmarking fahren
 
Interessanter Weise hat NVidia mit DLSS oder (m)FG das Thema Rohleistung ein wenig mitigiert. Wie vorhin jemand schrieb, auch mit ner 5070Ti kann man 4k zocken. Hab ich ne zeitlang auch mit ner 4070Ti gemacht, war durchaus überrascht wie gut das funktionierte. Natürlich müsste man Regler bedienen können. :kotz:

Ansonsten was heißt schon 4k GPU, ne allgemeingültige Definition gibt's halt nicht. Für mich sind es 4090 und 5090 definitiv.
 
4k ist heut zu Tage überhaupt kein Thema mehr. Gerade bei Nvidia. Schon alleine weil man bei 4k auf dlss4 Performance stellen kann und es sieht immer noch besser aus als 2k Qualität. Durch das Transformer Modell gar kein Thema mehr alles. Und dazu noch FG und MFG.
 
„Rome“ (Map) @ „Cinematic“ macht trotz DLSS keinen Spaß. Da muss man eine Stufe runter, auf „Ultra“ gehen, um ~90 FPS zu bekommen

btw:
Von „Paris“ gibt leider noch kein kostenloses Walkthrough oder Flythrough. Bin gespannt… :)

 
Zuletzt bearbeitet:
4k ist heut zu Tage überhaupt kein Thema mehr. Gerade bei Nvidia. Schon alleine weil man bei 4k auf dlss4 Performance stellen kann und es sieht immer noch besser aus als 2k Qualität. Durch das Transformer Modell gar kein Thema mehr alles. Und dazu noch FG und MFG.

Ich lese schon die ersten Beschwerden, dass Borderlands 4 schlecht performt. Kann man natürlich den Enficklern :o vorwerfen, dass sie für das optisch Gebotene schlecht optimiert haben. Aber im Endeffekt badet dass die 4090/5090 aus, und so kann behauptet werden, dass die 5090 keine 4k GPU ist.
Man darf sich nicht blenden lassen und zum Release die Meinung haben "alles cool mit 4k, das zeigen die Benchmarks" und dabei unter den Tisch fallen lassen, dass die Benchmarks nicht in die Zukunft schauen. Es kann zur Lebensdauer der 5090 nen AAA-Spiel rauscumen :o, das in 4k (und Max Regler) nur mäßig läuft.
Man kann aber zu Release schon gut abschätzen, was in den nächsten 2-3 Jahren los sein wird, wenn es bereits zu Release Spiele gibt die in 4k "nur" 80-90fps rausballern. Das wird sicher nicht besser mit zukünftigen AAA-Games und man kann sich schon auf 40-60fps einstellen. 8-) Und MFG mit 40 Basis-fps? Naja, wers haben will, bitte. (y)
 
„Rome“ (Map) @ „Cinematic“ macht trotz DLSS keinen Spaß. Da muss man eine Stufe runter, auf „Ultra“ gehen, um ~90 FPS zu bekommen

btw:
Von „Paris“ gibt leider noch kein kostenloses Walkthrough oder Flythrough. Bin gespannt… :)

Das sind spielbare Techdemos. Das werden wir so nie erleben die nächsten Jahre.
 
Das sind spielbare Techdemos. Das werden wir so nie erleben die nächsten Jahre.
Ja, weil die Scan-Firmen sich jeden kleinen Scheiß bezahlen lassen. Vom Haus in Einzelteilen bis hin zum Teller mit nem Croissant drauf
Immerhin hab ich ein Croissant in „Rome“ in der Hand gehabt - LÖL
Beitrag automatisch zusammengeführt:

wart nur, mit der 6090 schaffen wir dann die 4k... :rolleyes: :rofl:
Joa…
…auch nicht :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur Borderlands-Thematik:

 
Ich lese schon die ersten Beschwerden, dass Borderlands 4 schlecht performt. Kann man natürlich den Enficklern :o vorwerfen, dass sie für das optisch Gebotene schlecht optimiert haben. Aber im Endeffekt badet dass die 4090/5090 aus, und so kann behauptet werden, dass die 5090 keine 4k GPU ist.
Man darf sich nicht blenden lassen und zum Release die Meinung haben "alles cool mit 4k, das zeigen die Benchmarks" und dabei unter den Tisch fallen lassen, dass die Benchmarks nicht in die Zukunft schauen. Es kann zur Lebensdauer der 5090 nen AAA-Spiel rauscumen :o, das in 4k (und Max Regler) nur mäßig läuft.
Man kann aber zu Release schon gut abschätzen, was in den nächsten 2-3 Jahren los sein wird, wenn es bereits zu Release Spiele gibt die in 4k "nur" 80-90fps rausballern. Das wird sicher nicht besser mit zukünftigen AAA-Games und man kann sich schon auf 40-60fps einstellen. 8-) Und MFG mit 40 Basis-fps? Naja, wers haben will, bitte. (y)
Naja BL4 ist wieder nur die nächste unoptimierte UE5 Sauerei. Hat wohl Anforderungen wie Cyberpunk mit Pathtracing und sieht nicht viel besser aus als BL3, dass ohne Probleme mit 144 Hz nativ läuft. Es ist einfach komplett absurd. Die Hardwareanforderungen die BL4 da aufruft sind durch nichts zu rechtfertigen. Einfach nicht kaufen den crap.
 
Gut das BL4 eh nicht mein Spiel ist, ich hasse die Unreal Engine....
 
Ich lese schon die ersten Beschwerden, dass Borderlands 4 schlecht performt. Kann man natürlich den Enficklern :o vorwerfen, dass sie für das optisch Gebotene schlecht optimiert haben. Aber im Endeffekt badet dass die 4090/5090 aus, und so kann behauptet werden, dass die 5090 keine 4k GPU ist.
Man darf sich nicht blenden lassen und zum Release die Meinung haben "alles cool mit 4k, das zeigen die Benchmarks" und dabei unter den Tisch fallen lassen, dass die Benchmarks nicht in die Zukunft schauen. Es kann zur Lebensdauer der 5090 nen AAA-Spiel rauscumen :o, das in 4k (und Max Regler) nur mäßig läuft.
Man kann aber zu Release schon gut abschätzen, was in den nächsten 2-3 Jahren los sein wird, wenn es bereits zu Release Spiele gibt die in 4k "nur" 80-90fps rausballern. Das wird sicher nicht besser mit zukünftigen AAA-Games und man kann sich schon auf 40-60fps einstellen. 8-) Und MFG mit 40 Basis-fps? Naja, wers haben will, bitte. (y)
Nach Deiner Logik sind dann 5070 usw auch keine 1440p/1080p GPUs mehr lol. Wenn ein Game Scheisse optimiert ist, skaliert das die ganze Bandbreite runter.

Außerdem hast Du eh seltsame Ansprüche an Leistung, so ein bisschen an der Realität vorbei. ;)

Wenn ich mir so die UE5 Spiele anschaue, wo man sieht welches Entwicklerstudio Zeit hat und sie sich auch nimmt (bisher anscheinend keins), dann ist halt die Frage ob diese Engine praxistauglich ist oder man lieber auf eine eigene setzt. Geile Features reichen halt nicht, man muss sie auch "einfach" implementieren können.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh