MSI MPG Z490 Gaming Plus BIOS

Nachtfuchs

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.12.2012
Beiträge
468
Hallo,

mein Board möchte nach einem BIOS Update nicht mehr starten. CMOS Reset schon versucht ohne Erfolg. CPU LED leuchtet dauerhaft weiß.

Kann man das Board noch retten?



MfG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja das kann man retten, BIOS-Chip austauschen, oder das BIOS extern neu aufspielen.
Dies kannst du aber nicht selbst machen, das machen Reparaturdienste.
Beispiel:
 
Ich dachte da eher an eine zeitwertgerechte Reparatur
 
Von MSI, ja ne is klar, viiieeeellll Glück :sneaky:
 
Hallo,

mein Board möchte nach einem BIOS Update nicht mehr starten. CMOS Reset schon versucht ohne Erfolg. CPU LED leuchtet dauerhaft weiß.

Kann man das Board noch retten?



MfG
Moin,
Du kannst noch versuchen die CMOS Batterie für 15 Minuten zu entfernen und erneut testen.
Bitte mit Minimalkonfiguration, ein RAM Riegel im 2ten Slot (gesehen vom CPU Sockel) testen.

Welche BIOS Version war drauf und welche hast Du geflasht?
Flash per M-Flash oder Dragon/MSI Center?

Hilft das alles nichts, dann kannst Du das Board zu MSI schicken und die flashen das BIOS neu.
Die Service Pauschale liegt bei 35 Euro.

Von MSI, ja ne is klar, viiieeeellll Glück :sneaky:
Super Kommentar.
Hilft dem Threadersteller oder anderen Usern? - Nein!

Sind 35 Euro viel um ein Board zu retten? - In meinen Augen verschmerzbar.
 
Super Kommentar.
Hilft dem Threadersteller oder anderen Usern? - Nein!
Dito, ebenfalls Super Kommentar. Du hast doch gelesen das ihm die rund 35€ zu viel sind, im Video wird derselbe Preis verlangt (30 bis 35), bei euch macht das Brett wahrscheinlich zusätzlich eine Wochenlange Weltreise.
Seinen Startbeitrag hast du scheinbar auch nicht vollends gelesen, BIOS reset hat er schon versucht.
Ihm ist das Brett beim BIOS Update verreckt, warum auch immer, also liegt es am BIOS, nicht an anderer Hardware, da hilft also auch keine Minimalkonfig.
 
@MSIToWi

Hallo,
erstmal danke für die Antwort. Ich habe das ganze über das MSI Center versucht zu flashen. Ich weiß gibt bessere Wege.

Bei den BIOS Versionen bin ich mir nicht sicher, ich habe sie mir vorher nicht notiert. Der Rechner war halt von jetzt auf gleich tot.
Ich habe dieses Mainboard im Herbst 2021 angeschafft. Ich habe direkt ein BIOS Update gemacht. Ich bin mir ziemlich sicher das ich das Update für den Windows 11 Support gemacht habe.
Danach folgte kein BIOS Update mehr von mir. Version 7C75vA6 war höchstwarscheinlich vor dem Flashversuch drauf.

Ich würde euch das Board gerne zuschicken nur soll ich im Formular die alte BIOS Version angeben die ich nicht mehr einsehen kann.

Soll ich dort jetzt Version 7C75vA6 angeben oder besser "ich weiß es nicht genau" ?

Bekommt ihr das Board auf die neuste Version geflasht ohne vorher 100%-ig genau zu wissen welche Version vor dem Flashversuch verwendet wurde?

@UrwaldWasserQuelle

Danke für deine Antwort. Ich hatte kurz gegoogelt. Es wurden Preise ab 129 EUR aufgerufen. Macht bei dem alten Brett finanziell natürlich keinen Sinn.
 
wahrscheinlich zusätzlich eine Wochenlange Weltreise.
..bei mir war das damals von Abgabe Paketshop bis Ankunft in Polen innerhalb 4 Tagen da und Supportrückmeldung hatte ich einen Tag später, dass das Board nicht mehr "zu retten" ist (Serviceleistung war Sockelreparatur) und ob ich mit einen neuen Board einverstanden wäre. Wer da noch lange überlegt ist selber Schuld. Meine Meinung.

ps: Ich habe gerade noch einmal nachgeschaut, waren sogar nur 3 Tage und das nagelneue Board ist auch flott raus gegangen -> all inklusive 51,66€, kann man bei einen knapp 240€ Board nicht meckern. (y)


Soll ich dort jetzt Version 7C75vA6 angeben oder besser "ich weiß es nicht genau" ?
Dürfte egal sein, nimm einfach ein aktuelleres. MSI wird dir via EEPROMMER da eh dann das aktuellste via Blindflash drauf brutzeln. Die haben das passende Equipment.

Bekommt ihr das Board auf die neuste Version geflasht ohne vorher 100%-ig genau zu wissen welche Version vor dem Flashversuch verwendet wurde?
..siehe zuvor.

Danke für deine Antwort. Ich hatte kurz gegoogelt. Es wurden Preise ab 129 EUR aufgerufen. Macht bei dem alten Brett finanziell natürlich keinen Sinn.
Vollkommen absurder Preis. Dazu noch externer Anbieter. Ich hoffe, du denkst da nicht mehr lange nach. :sneaky:
 
Zuletzt bearbeitet:
Dito, ebenfalls Super Kommentar. Du hast doch gelesen das ihm die rund 35€ zu viel sind, im Video wird derselbe Preis verlangt (30 bis 35), bei euch macht das Brett wahrscheinlich zusätzlich eine Wochenlange Weltreise.
Seinen Startbeitrag hast du scheinbar auch nicht vollends gelesen, BIOS reset hat er schon versucht.
Ihm ist das Brett beim BIOS Update verreckt, warum auch immer, also liegt es am BIOS, nicht an anderer Hardware, da hilft also auch keine Minimalkonfig.
Wahrscheinlich und vielleicht, darauf baut Dein Kommentar auf und soll Deinerseits Kritik an MSI üben.
Ich kann Dir versichern, dass das Board binnen einer Woche wieder zurück beim TE ist.

Seinen Eingangspost habe ich gelesen und dennoch ist meine Antwort durchaus gerechtfertigt und gibt weitere Tips.

Er würde uns das Board zuschicken, damit sind 35 Euro für den TE vollkommen in Ordnung.
Ich möchte Dich bitten das trollen sein zu lassen. Gerne darfst Du qualifizierte Hilfestellung leisten.
Danke.




@Nachtfuchs
wir flashen das aktuellste BIOS, da ist es egal, welche BIOS Version vorher drauf war.
Ein BIOS Update in Windows birgt oft Risiken (Firewall, Antiviren Software), die sicherere Variante ist es per M-Flash im BIOS einzuspielen.

Bei der BIOS Version kannst Du unbekannt rein schreiben, da ist kein Problem.
 
..wenn die DHL nicht spinnt. :haha:
Bei mir damals auf den Rückweg und komischerweise nicht in PL sondern erst ab DE - aber da kann MSI mal absolut nichts dafür.
Gut,
für den Versandweg bzw. Versender können wir natürlich nicht die Hand ins Feuer legen.
In der Regel ist es so, dass das Board morgens bei uns ankommt und Abends MSI wieder verlässt.

Bisher habe ich da wenige Laufzeitprobleme mit bekommen.
 
Ich möchte Dich bitten das trollen sein zu lassen.
Gebe ich gerne zurück, wenn du dich auch daran hältst, keine allgemeinen fraßen herauswirfst und vorgefertigte Satzbausteine verwendest - was das mit dem BIOS zurücksetzen und Minimalkonfig eindeutig zeigt.
Ich habe schon diverse male erlebt, bei mir und bei anderen, wo die Hardware um die halbe Welt geschickt wird, weil es für die Hersteller etwas günstiger ist, darum empfehle ich immer Reparaturdienste in der nähe, dass im Video ist sogar tendenziell günstiger und denn deutlich schneller zurück.
Außerdem gehen solche Herstellerreparaturen oft durch die Medien, kürzlich erst bei Igor,*LINK entfernt*, wo sich erst was verbessert hat (zumindest behaupten sie es in einem Nachfolgevideo) wenn sich jemand öffentlich aufregt.
Nagut, das solls gewesen sein, wir trennen uns in Uneinigkeit, stört mich nicht...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,

ich wollte mich nochmal zurückmelden. Das Mainboard habe ich letzte Woche Freitag zurückerhalten. Ich habe es jetzt ein paar Tage getestet und es läuft gut.

Vielen Dank nochmal :-)
 
Hallo,

ich wollte mich nochmal zurückmelden. Das Mainboard habe ich letzte Woche Freitag zurückerhalten. Ich habe es jetzt ein paar Tage getestet und es läuft gut.

Vielen Dank nochmal :-)
Vielen Dank für Deine positive Rückmeldung.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh