chriscrosser
Enthusiast
Nachdem sich nun auch Libre Office für Windows 7 verabschiedet hat, habe ich nun diesen Thread aufgemacht!
Hier sollen sich Windows 7 User melden, wenn sich Programme "verabschieden"...
Bei Libre Office ging das ja "Ruckizucki" ohne das mal vorher anzukündigen...
Es soll hier sozusagen ein Sammelsurium für alle nicht mehr unterstützten Programme unter Windows sein...
Ich muß allerdings sagen, das ich nach wie vor Windows 7 ESU (Server) Updates bekomme...
Ich fange einfach mal an:
- Libre Office nach der 25.2.5.2
- Gimp nach der 2.10.38
- Virtualbox nach der 7.0.22
- Draw.io nach der 21.1.2
- Zoom - 5.17.11 (deinstalliert)
- Teamviewer nach der 15.66.5 (deinstalliert)
- MediathekView nach der 14,2.0
- 4k Downloader+ mit der 25.3.2.227 geht nix mehr (sehr ärgerlich, da ich den "lebenslangen" KEY gekauft hatte)
- ADW Cleaner nach der 8.4.2
- CCleaner geht zwar noch, muß aber nun manuell geupdatet werden (z.B. bei heise.de) , da angeblich der Server nicht gefunden wird ---> siehe Bild
- Firefox - "Der Firefox 115 ESR wird es bis zur Version 115.33.0 geben. Dieses Update erscheint im Februar 2026. Damit wird zum Release am 24. März 2026 der Firefox 115 als EOL geführt." Zitat von Deskmodder.de
Ich hoffe ihr legt nach!
;-)))
Hier sollen sich Windows 7 User melden, wenn sich Programme "verabschieden"...
Bei Libre Office ging das ja "Ruckizucki" ohne das mal vorher anzukündigen...
Es soll hier sozusagen ein Sammelsurium für alle nicht mehr unterstützten Programme unter Windows sein...
Ich muß allerdings sagen, das ich nach wie vor Windows 7 ESU (Server) Updates bekomme...
Ich fange einfach mal an:
- Libre Office nach der 25.2.5.2
- Gimp nach der 2.10.38
- Virtualbox nach der 7.0.22
- Draw.io nach der 21.1.2
- Zoom - 5.17.11 (deinstalliert)
- Teamviewer nach der 15.66.5 (deinstalliert)
- MediathekView nach der 14,2.0
- 4k Downloader+ mit der 25.3.2.227 geht nix mehr (sehr ärgerlich, da ich den "lebenslangen" KEY gekauft hatte)
- ADW Cleaner nach der 8.4.2
- CCleaner geht zwar noch, muß aber nun manuell geupdatet werden (z.B. bei heise.de) , da angeblich der Server nicht gefunden wird ---> siehe Bild
- Firefox - "Der Firefox 115 ESR wird es bis zur Version 115.33.0 geben. Dieses Update erscheint im Februar 2026. Damit wird zum Release am 24. März 2026 der Firefox 115 als EOL geführt." Zitat von Deskmodder.de
Ich hoffe ihr legt nach!
;-)))
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: