Laie sucht Hilfe bei neuem PC

Merlin1907

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.08.2025
Beiträge
5
Hallo
Mein PC ist aus 2012 und gibt leider den Geist auf und ich
suche auf diesem Weg Hilfe bei einer vernünftigen Zusammenstellung
für den neuen PC.

Schon mal danke im voraus für die Hilfe



1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, welche Games zb?
ja ich spiele WOT möglicherweise kommt noch das ein oder andere Spiel hinzu

2. Soll der PC auch für Bild-/Musik-/Videobearbeitung genutzt werden? Als Hobby oder Profi? Welche Software?
Bildbearbeitung Hobby mit Freeware

3. Auflösung deiner Monitore? Wieviele Monitore? Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
1920•1080 / 1 Monitor / BenQ BL 2706HT 60 Hertz

4. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (bestimmte Marken und Hersteller, Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Nein ich brauche kein Blink Blink usw

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
(Bitte mit Links oder genauen Model-Namen)
ja aus dem Jahr 2012 denke da kann man nichts mehr brauchen
Windows 10 Home
Gehäuse von Corsair

6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
750-1000 €

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
Zeitnah / 1-3 Monate

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?

eher nein

9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?

Nein möchte ich nicht
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Für WoT reicht ein Midrange PC aus.
AM5 Mainboard mit 650/850 Chip
32GB DDR5 6000 (2x16)
Ryzen 7400/7500F
RX9060XT 16GB
1TB M2 SSD mit TLC
Marken Netzteil ATX 3.0 ab 700W Gold.
Gehäuse nach Wahl
 
Ein PC aus dem Mittelfeld.
Mit 1000€ bist du vernünftig dabei.
Schau mal bei Dubaro was drin ist und dir gefällt, die Konfiguration kann dann noch hier Beraten/Optimiert werden.
 
Ok Danke für die Info .
Schau mich bei Dubaro um und meld mich danach nochmal
ob es so passt.

Schönen Abend
 
Für WoT reicht ein Midrange PC aus.
AM5 Mainboard mit 650/850 Chip
32GB DDR5 6000 (2x16)
Ryzen 7400/7500F
RX9060XT 16GB
1TB M2 SSD mit TLC
Marken Netzteil ATX 3.0 ab 700W Gold.
Gehäuse nach Wahl

Selbst das ist noch zu hoch gegriffen... Ich selbst spiele wot und kann dir versichern, dass selbst eine Kombination aus einem Ryzen 5 2600 sowie einer Radeon RX 6600 problemlos 120FPS für WQHD generiert, max. Details wohlgemerkt. Auf der anderen Seite steht demnächst ein großes Update an, frag mich jetzt abe rnicht, ob dies auch eine neue Engine beinhaltet, vermutlich aber nicht, will man/n denn auch zukünftig die Anforderungen nicht über Gebühr ansteigen lassen.

Ein 750 Watt Netzteil halte ich auch für etwas überdimensioniert, anderseits sind die aktuell wohl recht günstig zu haben, siehe: FSP VITA BD 750W 59,90 €

3. Auflösung deiner Monitore? Wieviele Monitore? Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
1920•1080 / 1 Monitor / BenQ BL 2706HT 60 Hertz

Für Full HD benötigt es erst recht keine RX9060XT 16GB...

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?

eher nein

Hier wie auch bei Computerbase gibt's ne Helferliste, siehe: Liste von Helfern für den Zusammenbau (jetzt auch in deiner Nähe) Je nach Angebot würde ich mir beide Möglichkeiten offenhalten. Früher hielt sich der Aufschlag bei Dubaro & Co für's Zusammenbauen in Grenzen, mittlerweile wird auch dort kräftig aufgeschlagen. Im Gegenzug haben aber auch die Hardwarepreise im Allg. angezogen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal ein Vorschlag:


Dazu einen Thermalright Peerless Assasin Kühler und gut ist.
Ist zwar etwas "Overkill" für deine Anforderung, aber dann kannst du zumindest mehr als nur WOT spielen ;)
Könntest dir noch ggf. einen neuen Monitor dazu stellen.

144hz 24" / 27" gibt es immer mal wieder für <150€
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo
und Danke an alle für die Hilfe.
Die beiden Listen von Geizhalz u. Mindfactory sind eigentlich
das was mir am besten hilft .
Kann ich da eine beliebige Festplatte hinzufügen?
Den Zusammembau traue ich mir zu scheint laut Videos keine
Hexenwerk zu sein.

Schönes Wochenende aus der Badischen Toskana
 
Eine normale HDD kannst du hinzufügen, klar
 
Gibt's denn überhaupt noch Festplatten, welche sich bedenkenlos kaufen lassen, ohne über's Ohr gehauen zu werden, bzw., wo die (Smart?)Werte nicht zurückgesetzt wurden?
 
Ich denke wenn du beim deutschen Händler kaufst solltest du soweit sicher sein ;)
 
die frage ist, braucht es für das bisschen bildbearbeitung ne hdd?
 
Für die Bildbearbeitung mit Sicherheit nicht, allenfalls zum archivieren. Selbst PS hat schon dazumal nach einem schnellen Arbeitsvolume gegiert...

arbeitsvolume.jpg


Somit würde ich mal davon ausgehen, dass selbst die kostenlosen Alternativen hier ähnlich aufgestellt sind.

Ich denke wenn du beim deutschen Händler kaufst solltest du soweit sicher sein ;)

Ich bin mal so frei und zitiere:

Heise hatte Leser daraufhin ermutigt, über etwaige weitere Fälle zu berichten und ihre erworbenen Festplatten ebenfalls mit den smartmontools zu überprüfen. In einem zweiten Artikel heißt es nun: „Mindestens 50 unserer Leser haben aber beim Kauf einer Seagate-Festplatte in den letzten Wochen wahrscheinlich ein bereits gebrauchtes Modell erhalten“.

Häufig wurden Händler wie Amazon, JB Computer, Mindfactory und Reichelt genannt. Weitere Shops seien Alternate, Böttcher, Büroshop 24, Galaxus, Jacob, Kosatec, Maingau und Proshop. Teils handelt es sich um Partnershops von Seagate.

Betrug mit Seagate-Festplatten: Händler verkaufen gebrauchte HDDs als Neuware

Auf der anderen Seite verständlich, sind doch die Margen in dem Bereich mehr als knapp bemessen, sowie es an gebrauchten Festplatten kaum mangeln dürfte. Quasi vergleichbar mit den Kilometerständen gebrauchter Fahrzeuge. :d Da würde auch niemand anzweifeln, dass hin und wieder gedreht wird...

Bleibt die Frage, ob es denn wirklich eine Festplatte sein muss, bzw. ob sich das nicht doch mit einer SSD lösen lässt. Leider sind die nicht mehr ganz so günstig, wie dazumal als die für ne kleine Mark veräußert wurden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen
Was die Festplatte betrifft geht es nur darum die angesammelten
Bilder zu Speicher.
Wenn es hier andere bzw. bessere Lösungen gibt ist das auch okay.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh