MEG X870E GODLIKE X EDITION zum GODLIKE-Jubiläum: MSI kündigt auch X870E-MAX-Boards an

Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
113.468
Auch MSI nutzt die gamescom in Köln als Anlass, um neue Hardware-Produkte vorzustellen. Das taiwanische Unternehmen feiert ein zehnjähriges Jubiläum der GODLIKE-Mainboard-Serie, die bei MSI eben seit zehn Jahren die Speerspitze darstellt. Mit dem MEG Z890 GODLIKE (Test) und dem MEG X870E GODLIKE (Test) haben wir uns die beiden neuesten Ableger der sündhaft teuren E-ATX-Bretter für Intels und AMDs Mainstream-Plattform genauer angesehen. Zur Feier des Jubiläums wird es zumindest mit dem MEG X870E GODLIKE X EDITION eine auf 1.000 Stück limiterte Sonderedition geben. Zusätzlich kündigt MSI mit den X870E-MAX-Mainboards erste Refresh-Modelle an.
... weiterlesen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wozu muss mein MB denn mehr Infos über AM5 CPUs speichern? Kann das jemand fachlich erklären?
 
Wozu muss mein MB denn mehr Infos über AM5 CPUs speichern? Kann das jemand fachlich erklären?
Die ersten AM4-Mainboards (B350 und X370) hatten BIOS-Chips mit 16 MB an Speicherkapazität. Nachdem die weiteren Ryzen-Generationen hinzugekommen sind, konnten die Boards nicht alle AM4-Prozessoren unterstützen. Deswegen wurde dann bei neueren Boards auf 32 MB große Chips gewechselt.
 
Wozu muss mein MB denn mehr Infos über AM5 CPUs speichern? Kann das jemand fachlich erklären?
Das Bios muss die cpu erkennen und die Daten laden - Taktraten, Spannungen, etc. pp.
Des weiteren hat das BIOS nur begrenzte Anzahl an Optionen, wenn der Speicher voll ist - neue Optionen kann man dann nicht mehr hinfzufügen ohne alte zu löschen. Größere Speicherchips machen also Sinn, gerade wenn die Anschaffungskosten für solche im einstelligen Cent-Bereich liegen und für 50 € Aufpreis an den DAU verkauft werden.

Das ist ja auch der Sinn am limitieren - noch VIEL mehr Geld verlangen, und wenn das MobO dann kaputt geht oder nicht hält was es verspricht, keinen gleichwertigen Ersatz zu bekommen. Aber Hey, der DAU hat 120% bezahlt.... .

Ein Vorteil für MSI: Man kann im Shop leichter nachverfolgen wo UPS die Pakete "verschlampt" Hust Hust.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh