[Sammelthread] Fußball - "Das Runde muss ins Eckige"

Das hatte so Boateng tritt Ballack kaputt Vibes.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Leider muss man da auch den Schiedsrichter mal wieder in Frage stellen. Der steht ca. 20m entfernt und hat eigentlich gute Sicht auf dieses Foul. Ziemlich unverständlich, dass es da nur die gelbe Karte gibt. Die Frage, ob das für eine Abhängigkeit vom VAR oder für absolute Unfähigkeit spricht, lasse ich mal so im Raum stehen.
 
Hab das Foul gerade im "short" gesehen.
Einem Schiri der bei einem solchen Foul nur gelb gibt sollte man 6 Wochen auf Sonderschulung schicken, oder am besten direkt die Lizenz entziehen.
Der spring dem von oben anscheinend mit voller Absicht (schaut null zum Ball!) auf das Knie! Für ein Foul wo auch der Spieler mindestens 4 Wochen auf die Bank gehört.

Da wo der RWE Spieler hinzielt ist nirgends ein Ball in der Nähe.
Und dann noch gegen die Schußbewegung. Echt krasser Fehler des Schiri.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab`s auch gerade in der Zusammenfassung gesehen. Sah wirklich übel aus. Gute Besserung und eine schnelle Genesung an Yan Couto. Das war klar Rot.
 
Erste Diagnose ist wohl nur eine heftige Prellung und dass er Samstag sogar spielen könnte…
Das wär ein kleines Wunder, nach dem Trefferbild…
 
Sogar Kovac hat den Typen in Schutz genommen später, leichte Prellung eben, hat nichts damit zu tun das er schwarz ist.
 
So, Wanner wird jetzt auch noch zur PSV verkauft. Nach Müller, Coman, Tel und Sane nur Lucho geholt und der Alte sagt, Max darf nur noch leihen anstatt kaufen:wall: Ob die jungen Wilden schon soweit sind und ob sie überhaupt soviel Einsatzzeit bekommen - da bin ich gespannt. Also ich sehe uns da noch nicht für 3 Wettbewerbe gerüstet mit 21 Spielern.
 
Paul Wanner hatte die Möglichkeit sich im Training und in den Vorbereitungsspielen zu zeigen, ... am Ende hat es einfach nicht gereicht und er wurde als "deutlich zu leicht" befunden.
Nicht einmal im Supercup hat es für Minuten gereicht. Da müssten wahrscheinlich noch fünf Spieler ausfallen, damit Wanner bei den Bayern eine Rolle spielt.
Finde es deshalb auch besser wenn man ihn für 15 Millionen Euro fix + Boni verkauft. Eine Rückkaufoption hat man sich ohnehin gesichert, falls es in 2-3 Jahren dann reichen sollte (was ich allerdings nicht glaube).

Ich gehe jetzt davon aus, dass man Nkunku oder Fofana holt.
Immerhin hat man einen Transferüberschuss von rund 30 Millionen Euro erwirtschaftet und auch noch die Personalkosten drastisch senken können:
Rechnet man die bisherigen Abgänge und deren Gehaltskosten zusammen, hat der deutsche Rekordmeister schon jetzt (Mitte August) Einsparungen von fast 100 Millionen Euro pro Jahr erzielt.
 
Gnabry geht ja nächstes Jahr wahrscheinlich auch und man hat dann endlich die überfällige Anpassung der Gashaltsstruktur geschafft. Die Leistungsträger bekommen höhere Gehälter, die anderen Spieler weniger.

Ich kann auch verstehen, dass man Wanner abgibt. An den großen Durchbruch mag ich auch nicht mehr glauben. Aber man bekommt jetzt eine Ablöse, spart das Gehalt (wird wahrscheinlich überschaubar sein) und hat immer noch alle Karten in der Hand, falls der Durchbruch kurzfristig doch noch passiert.

Allerdings müssen jetzt eigentlich eher zwei Spieler her, die auch kurzfristig weiterhelfen können. Fofana fände ich nach wie vor interessant.
 
582c675c-7257-4ed4-be49-127db9e48817.jpg
 
Eieiei...nach der dieser Analyse und den Ergebnissen in den Testspielen muss mMn schon ein Wunder geschehen, dass der HSV nicht als Schießbude der Liga untergeht 🥳.


Teile der Hauptsäulen des Teams einfach verkauft, einem neuen Spieler direkt die Kapitäns Binde gegeben, völlig neues Spielsystem... vielleicht ist der Polzin ein Genie und sobald die Spieler das System verstehen geht es ab Richtung Europa ✊🏻🤪.
 
Eberechi Eze von Crystal Palace steht vor einem Wechsel zu Arsenal London für kolportierte 78 Millionen Euro.
Kein Wunder, dass man nichts mehr von einem Transfer zu den Bayern hört bzw. liest.
 
Eieiei...nach der dieser Analyse und den Ergebnissen in den Testspielen muss mMn schon ein Wunder geschehen, dass der HSV nicht als Schießbude der Liga untergeht 🥳.

[...]

Teile der Hauptsäulen des Teams einfach verkauft, einem neuen Spieler direkt die Kapitäns Binde gegeben, völlig neues Spielsystem... vielleicht ist der Polzin ein Genie und sobald die Spieler das System verstehen geht es ab Richtung Europa ✊🏻🤪.
Man muss halt schon festhalten, dass der HSV in allen seinen Zweitligajahren ausgerechnet in seinem schlechtesten aufgestiegen ist. Der Kader war auf Sand gebaut (allen voran mit Selke, der nur geliehen war) und zudem mit Baumgart auch nicht so wirklich gut entwickelt worden ist. Dass Polzin dann das vermeintliche Wunder geschafft hat, spricht stark für ihn und meiner Ansicht nach auch ebenso, dass man erkennt, dass man gehörig umkrempeln muss, wenn man sich halbwegs positiv weiterentwickeln will in den kommenden Jahren (ligaunabhängig).
Wichtig wird sein, dass in Hamburg halt auch medial nicht gleich wieder der Baum brennt, wenn die Ergebnisse halt doch ausbleiben, wie du ja sagst. Die ersten drei Spieltage sind ja schon knüppelhart. Da kann man mit einem oder null Punkten dastehen trotz guter Leistung. Was passiert dann?
Jedenfalls sehe ich beide Hamburger Klubs als erste Abstiegskandidaten. Da muss schon viel passieren, wenn der HSV die Klasse halten will.
 
Naja, Abstiegskandidat #1 ist wohl eher Heidenheim.

Ansonsten verstehe ich vollkomen was du meinst.
Da sind sich Köln und Hamburg lustigerweise gar nicht so unähnlich.
Beide Anhängerschaften sehen sich eigentlich in der CL, Realität ist aber Klasse halten.
Dazu sind es riesige Medienstandorte ... macht ein ruhiges arbeiten eher schwer.
 
Also momentan seh ich Bremen und Hamburg ganz hinten, Heidenheim, Köln und Pauli halt ich für deutlich gefestigter, zumal die wohl auch wissen, dass das Ziel der Nichtabstieg ist und es seitens Umfeld/Fans nicht soviel unruhe geben wird, wenn die Ergebnise nicht gleich positiv sind…

In Bremen peilt man Europa an, hat aber Leistungsträger abgegeben, dazu verletzte und dann wirds echt dünn…
Hamburg sieht sich ja schon auf dem Weg nach oben, aber wenn sie Auftreten wie in der 2. Liga wirds auch regelmäßig Packungen geben…
 
Naja, Abstiegskandidat #1 ist wohl eher Heidenheim.
Die sehe ich recht gefestigt und ohne die Doppelbelastung lief es meiner Meinung nach ganz passabel. Die werden sich Punkt um Punkt erkämpfen und am Ende mindestens 16. sein.
Beide Anhängerschaften sehen sich eigentlich in der CL, Realität ist aber Klasse halten.
Dazu sind es riesige Medienstandorte ... macht ein ruhiges arbeiten eher schwer.
Sehen sich die Fans so? Nach Jahren der zweiten Liga? Halte ich ein wenig für überzogen. Ich glaube schon, dass man ganz genau weiß, was die Stunde geschlagen hat. Beide waren keine überragenden Aufsteiger und mussten mit Trainerwechseln reagieren.
Also momentan seh ich Bremen und Hamburg ganz hinten, Heidenheim, Köln und Pauli halt ich für deutlich gefestigter
Bremen hatte ich gar nicht so recht auf dem Schirm, aber du hast eigentlich recht. Allerdings halte ich sehr, sehr viel von Horst Steffen und bin überzeugt, dass der auch in Bremen gute Arbeit leistet. Ob das dann am Ende reicht, wird man sehen. International sehe ich Bremen jedenfalls bei weitem nicht.
Köln sollte mit der Aufstiegs-Euphorie das Jahr irgendwie überstehen, Pauli kommt bereits in schwere zweite Jahr und hat viel Substanz verloren, finde ich. Die hätten es auch letztes Jahr schwerer gehabt, wenn Kiel und Bochum halt nicht so extrem schwach gewesen wären. Mit Paulis 32 Punkten am Ende ist man in anderen Jahren auch abgestiegen.
Hamburg sieht sich ja schon auf dem Weg nach oben, aber wenn sie Auftreten wie in der 2. Liga wirds auch regelmäßig Packungen geben…
Wenn man den krassen Umbau sieht, teilen wohl die Verantwortlichen deine Ansicht. Von daher kann man gespannt sein, ob das so funktionieren wird.
 
Sehe uns Gladbacher dieses Jahr unten dabei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum PSV? Brauchen die einen neuen Kartenabreisser?
 
Hat ja Eberl gestern gesagt, dass sie Vorgaben vom Aufsichtsrat hatten, den Kader zu verschlanken und Gehalt einzusparen. Jetzt dürfen sie genau noch einen Spieler leihen. Wanner hätte wohl seine Chance bekommen und auch das Talent dazu. Er hat sich aber für den leichteren Weg entschieden. Da sind sie ziemlich enttäuscht von Wanner, haben aber eine Rückkaufoption, die wahrscheinlich viel höher liegt, als die 15 +x Mio, die sie einnehmen. Ist ja einerseits vernünftig, wieder eine gesunde Gehaltsstruktur reinzubringen, aber zu Tode sparen bringt`s halt auch nicht, wenn man auch international die höchsten Ziele hat. Eberl sprach gestern davon, dass sie jetzt kreative Lösungen finden müssen. Bin gespannt, wie diese aussehen werden. Wird Zeit, dass die NHL wieder beginnt.
 
"Ich würde sehr dafür plädieren, den Kader noch aufzufüllen mit einem Leihspieler, der bis zum 30. Juni 2026 unter Vertrag genommen wird."
Ich sehe den Satz von Uli Hoeneß als nicht mehr gegeben an, da man nach Coman jetzt auch noch Paul Wanner verkaufen wird.
Das sind immerhin Einnahmen von rund 45 Millionen Euro fix.

Der Transfer von Wanner war ja auch noch nicht durch, gestern bei der PK.
Wird heute wohl offiziell gemacht werden, Wanner ist gestern Mittag in Eindhoven angekommen.

Sehe daher noch immer Chancen auf Nkunku/Fofana, selbst mit einem Kauf.
 
Klingt leider nicht nach einer festen Verpflichtung:


 

Ja, aber der Wanner Deal ist auch noch nicht durch, wird wohl in den nächsten Stunden verkündet werden.
Dann schaut die Sache (wohl) wieder anders aus ...

Vor allem wenn sich keine Leihen mit entsprechender Qualität realisieren lassen.
Da kann man immer noch umdenken bzw. muss wohl dann auch umdenken.
 
Zuletzt bearbeitet:
also wenn du da 3-4 Verletzte hast, dann kannst du in der Champions-League auswärts mit A-Jugend Spielern antreten :d

also irgendwas läuft doch da grad richtig schief? wo wollen die denn hin?
 
also irgendwas läuft doch da grad richtig schief? wo wollen die denn hin?
Das ist die große Frage. Insgesamt hat die Bundesliga rein von den Abgängen her an Qualität verloren und es wurde bisher sehr sparsam verpflichtet. Zumindest wirkt das nach außen so.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh