Gaming-PC Zusammenbau – Hilfe gesucht (Berlin)“

Ackerman91

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.08.2025
Beiträge
3
Hallo zusammen,


ich habe alle Teile für meinen Gaming-PC da, brauche aber noch jemanden, der mir beim Zusammenbau hilft. Da mir Erfahrung beim Basteln fehlt, wäre es super, wenn sich jemand mit PC-Hardware gut auskennt.





Ich freue mich über jede Unterstützung und bin natürlich bereit, dafür fair zu bezahlen.


Am liebsten jemand aus Berlin, damit es unkompliziert bleibt.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
 
Was hast du denn für Hardware gekauft?

Es gibt viele wirklich gute Ratgeber und DIY-Videos auf YT die man sich mal angucken kann und damit auch seinen eigenen Rechner "unter Anleitung" zusammenbauen kann.
 
  1. CPU → AMD Ryzen 7 7800X3D (bzw. 9800X3D, wenn du den hast – du hattest beide erwähnt)
  2. GPU → NVIDIA GeForce RTX 5070 Ti (neu gekauft)
  3. Mainboard → Gigabyte B650E Aorus Elite X Ice (das hast du auf dem Foto gezeigt und bestätigt)
  4. RAM → 32 GB DDR5 XPG (CL32-39-39-102, hoher Takt, weiß)
  5. SSD → Crucial T500 NVMe PCIe 4.0 (2 TB, sehr schnell)
  6. Netzteil → ASUS ROG Strix 1000W Gold
7.
Arctic Liquid Freezer III 360 A-RGB


Hab echt Angst was falsch zu machen bei der Verkabelung und so beim montieren könnte ich echt was falsch machen will das Risiko nicht eingehen lieber jemand wirklich der sich gut gut auskennt …
 
gehäuse aufmachen. alles "lose" erstmal raus.

mainboard auspacken, cpu sockelabdeckung entfernen.

cpu auspacken. wlp drauf und verschmieren und cpu vorsichtig! in den sockel setzen und schließen.

ssd rein, ram rein.

cpu kühler installieren. anleitung leigt in der regel bei.

abstandshalter im case prüfen ob die mit dem mainboard übereinstimmen. falls ja, mainboard rein und festschrauben. die schrauben sollten in aller regel sehr leicht gehen und sobald es nicht mehr weitergeht, fertig. kene kraft anwenden.

netzteil unten rein und kabel anschließen und vorverlegen.

lüfter installieren und verkabelung machen.

am ende graka rein und kabelmanagement machen

netzteil hättest du geld sparen können. das nt reicht für ne 5090^^


 
mainboard auspacken, cpu sockelabdeckung entfernen.

cpu auspacken. wlp drauf und verschmieren und cpu vorsichtig! in den sockel setzen und schließen.

@Scrush Du machst die WLP drauf, bevor Du die CPU in den Sockel setzt, und bevor das MB im Gehäuse sitzt? Höre ich auch zum ersten mal. Würde ja erst die CPU einsetzen, IO Shield ins Gehäuse drücken, Mainboard rein ins Gehäuse, RAM rein pflanzen, WLP verteilen und dann den Kühler drauf. Mein ja nur.

Ich weiss ungefähr, welche HW zusammen passt, und wo alle Kabel rein kommen. Auch im HEDT/Server Bereich. Trotzdem lass ich immer meinen Kumpel schrauben, bin selber einfach handwerklich zu ungeschickt. Von daher käme ich nicht auf die Idee, einem voll Unerfahrenem zu empfehlen, das mal auf eigene Faust zu probieren. Meine Meinung.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja weil ich die wlp mit ner kreditkarte selbst verstreiche und das braucht bisschen druck je nach wlp und ich will vermeiden dass ich beim verstreichen abrutsche und übers mainboard schreddere^^
Beitrag automatisch zusammengeführt:

@Scrush Du machst die WLP drauf, bevor Du die CPU in den Sockel setzt? Höre ich auch zum ersten mal. Würde ja erst die CPU einsetzen, IO Shield ins Gehäuse drücken, Mainboard rein, RAM rein pflanzen, WLP verteilen und dann den Kühler drauf. Mein ja nur.

Ich weiss ungefähr, welche HW zusammen passt, und wo alle Kabel rein kommen. Auch im HEDT/Server Bereich. Trotzdem lass ich immer meinen Kumpel schrauben, bin selber einfach handwerklich zu ungeschickt. Von daher käme ich nicht auf die Idee, einem voll Unerfahrenem zu empfehlen, das mal auf eigene Faust zu probieren. Meine Meinung.
solange man die hardware nicht so behandelt als würde man einen Schrank zusammenbauen sollte es eigentlich keine probleme geben.

zumal youtube ja mitlerweile helfen sollte.

einfach kurz überblicken was man hat und dann schritt für schritt vorgehen.

aber es sollte in Berlin ja genügend leute geben aus dem forum die mal fix vorbei kommen können und helfen können
 
Bin auch handwerklich nicht begabt will da kein Mist machen besser wäre wenn jemand vorbei kommt und es Safe ist 🤣🤣🤣🙏🏼🙏🏼🙏🏼🙏🏼
 
Du kaufst Dir einzelne Komponenten, aber Du kannst oder willst es nicht selbst zusammenbauen? Warum hast Du dann nicht mit Zusammenbau bestellt?
 
Bin auch handwerklich nicht begabt will da kein Mist machen besser wäre wenn jemand vorbei kommt und es Safe ist 🤣🤣🤣🙏🏼🙏🏼🙏🏼🙏🏼
schraubenzieher kannst du nicht bedienen? hast du dir wirklich mal ein video angeschaut? :)

was machst du wenn was kaputt geht?
 
WLP auf eine lose CPU hab ich auch noch nie gemacht.

Gehäuse auf, alles lose Zeug raus, BA lesen, (zusätzliche) Lüfter montieren, HDD Rahmen rein/raus, etc.,
Mainboard auspacken, I/O Schild ins Gehäuse stecken, Anprobe des Mainboards im Gehäuse (Pins am Gehäuse prüfen),
Mainboard auf den Tisch (auf die Antistatiktasche), Backplate montieren / Befestigungsrahmen Kühler montieren, CPU auspacken und einsetzen, dann WLP drauf, Mainboard ins Gehäuse, verschrauben, Kühler drauf setzen, verschrauben.

Bei CPU Tausch, Kühler Tausch oder einfach nur WLP erneuern kann man's auch problemlos im Gehäuse auftragen, es hilft aber ungemein das Gehäuse hinzulegen. Stehend ist das keine gute Idee.

Du kannst dir ruhig ein Herz fassen, mit zwei, drei solcher Videos kannst du Schritt für Schritt alles ganz ruhig und stressfrei selbst zusammen bauen. Goldene Regel: nur keine Gewalt anwenden, wenn's nicht flutscht checken warum, nicht drauf dreschen.
 
Kann die Angst schon verstehen :d
Aber kann auch nur bestätigen ich auch als Anfänger --- Mit Youtube geht das echt ganz gut! Ich habe meinen PC auch am Ende des Tages selbst zusammengebaut und bin ein absoluter Plepp.

Mir wurde auch gesagt weiß aber nicht ob das stimmt, die Teile egal was du einbaust und anfasst sind natürlich empfindlich... aber gerade PIN's und Co können schon was ab (anscheinend im Vergleich zu früher?!) und es ist eig. mit Anleitung wirklich nur klicken und schrauben.

Am Ende des Tages musst du es natürlich entscheiden! :)

Viel Erfolg und Spaß mit deinem PC :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh