49-Zoll-Bolide mit DQHD, 144 Hz und Nano-IPS: LG bringt weißen UltraWide 49U950A-W

Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
113.468
Der südkoreanische Elektronikriese LG listet auf seiner englischsprachigen Singapur-Website einen neuen 49-Zoll-Monitor mit Allround-Eigenschaften. Der in Weiß gehaltene UltraWide 49U950A-W soll sich für Entertainment-, Office- und Gaming-Zwecke eignen, wobei er auf ein mit 3800R gewölbtes Nano-IPS-Panel setzt. Letzteres löst mit 5.120 x 1.440 Bildpunkten (DQHD, 32:9) auf, erzielt eine maximale Bildwiederholrate von 144 Hz, deckt den DCI-P3-Farbraum zu 98 % ab und ist lediglich DisplayHDR-400-zertifiziert.
... weiterlesen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Maßangaben wären bei solchen Vorstellungen immer recht hilfreich.
Also hier: Wie hoch/breit ist der Bildschirm und wie hoch der Monitor mit Fuß.
 
Der ideale Monitor um "World of Tanks" zu spielen, da bekommt der Begriff "Sehschlitz" eine ganz neue Bedeutung.
Ich habe einen 38" Monitor mit 3.840 x 1.600 hier und der ist, zumindest in meinen Augen, schon zu schmal für normales arbeiten und auch zocken. Gut 4:3 Format wird man bei so großen Monitoren nicht mehr bekommen, aber etwas mehr Höhe wäre schon sinnvoll.
 
Ich habe einen 38" Monitor mit 3.840 x 1.600 hier und der ist, zumindest in meinen Augen, schon zu schmal für normales arbeiten und auch zocken. Gut 4:3 Format wird man bei so großen Monitoren nicht mehr bekommen, aber etwas mehr Höhe wäre schon sinnvoll.

Klingt nach meinem LG38GN950. Der hat auch 3840x1600.
Ist für mich eigentlich ein schöner Mittelweg. Für Videoschnitt recht angenehm, dank der vergleichsweise hohen Auflösung und Pixeldichte, für's Zocken noch einigermaßen angenehm, was die abverlangte Leistung angeht.
Aber weniger Auflösung darf's nicht sein.

Warum er für dich nicht breit genug ist, du dich aber dann trotzdem nach einem 4:3 Format sehnst, kann ich jedoch nicht nachvollziehen.

Hab vor mehreren Jahren 800 Euro dafür bezahlt.
Was man heutzutage für das doppelte geboten bekommt ist dagegen ein Witz.
 
Nur 8Bit und ein „flimmerreduzierten Backlight“ also letztendlich ein flimmeres Backlight für 1500€ echt jetzt?!

Was mich interessiert ist, wie weit ein Monitor wegen dem Monitorständer von der Wand absteht, solche Angaben findet man leider nirgends, ich finde das aber sehr wichtig, es gibt Monitore die ca. 20cm von der Wand wegstehen, wegen den unglücklich konstruierten Monitorständer, nur blöd, wenn der Schreibtisch nur 60cm tief ist.
 
Oof das ist jetzt schon bestimmt der vierte 49WL95C refresh. :ROFLMAO:
Und selbst die specs haben sich seit dem 49WQ update von vor 4 Jahren nicht einmal geändert.
klar guter bildschirm und wer es benötigt mit ips panel spezifisch quasi konkurrenzlos in diesem bildformat,
aber jetzt nur den standfuß zu tauschen um die mrsp zurückzusetzen ist schon dreist. Das Tooling für das Bildschirm gehäuse muss wohl noch weiter schuften. :whistle:
 
Klingt nach meinem LG38GN950. Der hat auch 3840x1600.

Fast. :)
Es ist ein LG 38UC99-W, kein schlechter Monitor, aber mir fehlt etwas die Höhe vom Display. Es wäre schön wenn er eine 3.840 x 2.160 Auflösung hätte und dann 3-4cm mehr Höhe. Ich hatte mir den Samsung Odyssey Ark 55 angeschaut, der hat eine schöne Fläche, aber zwei Dinge stören massiv. Nämlich der etwas merkwürdige "Knick" (ist halt eher für den Pivotbetrieb designt) und das Glossy Display, für mich kommen nur Matte Displays in Betracht. Der Odyssey Neo G9 von Samsung würde mich mal interessieren, aber das ist wieder eine Auflösung die auch "krumm" ist und das Teil müsste ich erstmal Live sehen. Sein Vorgänger war so ein "Sehschlitz" mit seinen 1.440 Pixeln in der Höhe, vor allem durch die extreme Breite vom Monitor war der Effekt dem von einem Panzerwinkelspiegel sehr ähnlich. Ist aber nur mein persönliches Empfinden. :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh