[Sammelthread] Fußball - "Das Runde muss ins Eckige"

Das hatte so Boateng tritt Ballack kaputt Vibes.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Leider muss man da auch den Schiedsrichter mal wieder in Frage stellen. Der steht ca. 20m entfernt und hat eigentlich gute Sicht auf dieses Foul. Ziemlich unverständlich, dass es da nur die gelbe Karte gibt. Die Frage, ob das für eine Abhängigkeit vom VAR oder für absolute Unfähigkeit spricht, lasse ich mal so im Raum stehen.
 
Hab das Foul gerade im "short" gesehen.
Einem Schiri der bei einem solchen Foul nur gelb gibt sollte man 6 Wochen auf Sonderschulung schicken, oder am besten direkt die Lizenz entziehen.
Der spring dem von oben anscheinend mit voller Absicht (schaut null zum Ball!) auf das Knie! Für ein Foul wo auch der Spieler mindestens 4 Wochen auf die Bank gehört.

Da wo der RWE Spieler hinzielt ist nirgends ein Ball in der Nähe.
Und dann noch gegen die Schußbewegung. Echt krasser Fehler des Schiri.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab`s auch gerade in der Zusammenfassung gesehen. Sah wirklich übel aus. Gute Besserung und eine schnelle Genesung an Yan Couto. Das war klar Rot.
 
Erste Diagnose ist wohl nur eine heftige Prellung und dass er Samstag sogar spielen könnte…
Das wär ein kleines Wunder, nach dem Trefferbild…
 
Sogar Kovac hat den Typen in Schutz genommen später, leichte Prellung eben, hat nichts damit zu tun das er schwarz ist.
 
So, Wanner wird jetzt auch noch zur PSV verkauft. Nach Müller, Coman, Tel und Sane nur Lucho geholt und der Alte sagt, Max darf nur noch leihen anstatt kaufen:wall: Ob die jungen Wilden schon soweit sind und ob sie überhaupt soviel Einsatzzeit bekommen - da bin ich gespannt. Also ich sehe uns da noch nicht für 3 Wettbewerbe gerüstet mit 21 Spielern.
 
Paul Wanner hatte die Möglichkeit sich im Training und in den Vorbereitungsspielen zu zeigen, ... am Ende hat es einfach nicht gereicht und er wurde als "deutlich zu leicht" befunden.
Nicht einmal im Supercup hat es für Minuten gereicht. Da müssten wahrscheinlich noch fünf Spieler ausfallen, damit Wanner bei den Bayern eine Rolle spielt.
Finde es deshalb auch besser wenn man ihn für 15 Millionen Euro fix + Boni verkauft. Eine Rückkaufoption hat man sich ohnehin gesichert, falls es in 2-3 Jahren dann reichen sollte (was ich allerdings nicht glaube).

Ich gehe jetzt davon aus, dass man Nkunku oder Fofana holt.
Immerhin hat man einen Transferüberschuss von rund 30 Millionen Euro erwirtschaftet und auch noch die Personalkosten drastisch senken können:
Rechnet man die bisherigen Abgänge und deren Gehaltskosten zusammen, hat der deutsche Rekordmeister schon jetzt (Mitte August) Einsparungen von fast 100 Millionen Euro pro Jahr erzielt.
 
Gnabry geht ja nächstes Jahr wahrscheinlich auch und man hat dann endlich die überfällige Anpassung der Gashaltsstruktur geschafft. Die Leistungsträger bekommen höhere Gehälter, die anderen Spieler weniger.

Ich kann auch verstehen, dass man Wanner abgibt. An den großen Durchbruch mag ich auch nicht mehr glauben. Aber man bekommt jetzt eine Ablöse, spart das Gehalt (wird wahrscheinlich überschaubar sein) und hat immer noch alle Karten in der Hand, falls der Durchbruch kurzfristig doch noch passiert.

Allerdings müssen jetzt eigentlich eher zwei Spieler her, die auch kurzfristig weiterhelfen können. Fofana fände ich nach wie vor interessant.
 
582c675c-7257-4ed4-be49-127db9e48817.jpg
 
Eieiei...nach der dieser Analyse und den Ergebnissen in den Testspielen muss mMn schon ein Wunder geschehen, dass der HSV nicht als Schießbude der Liga untergeht 🥳.


Teile der Hauptsäulen des Teams einfach verkauft, einem neuen Spieler direkt die Kapitäns Binde gegeben, völlig neues Spielsystem... vielleicht ist der Polzin ein Genie und sobald die Spieler das System verstehen geht es ab Richtung Europa ✊🏻🤪.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh