Ich würde dann doch auch noch beim Test mitmachen... Aktuell benutze ich mit meiner DeepCool Mystique die MX-6, weil ich davon noch etwas hier hatte nach dem letzten Umbau. Ich kann mich diesbezüglich auch nicht beschweren, vorher wars auch mal die ThermalGrizzly Kryonaut. Ich hätte sogar noch ein ThermalGrizzly KryoSheet hier, ich war nur bisher nicht motiviert, das System noch einmal auseinander zu bauen, zu reinigen etc. Das könnte sich ja jetzt hier ändern...

Mein aktueller Aufbau sieht folgendermaßen aus:
- Light Base 600 LX
- Ryzen 7 9800X3D
- DeepCool Mystique 360 AIO
Gigabyte X870E Aorus Master
- Gigabyte RTX 3070 Gaming OC
- 32 GB Corsair Vengeance DDR5-6000 CL30
- Lexar NQ970 2TB + Lexar NQ970 4TB
Ich denke die Temperaturunterschiede bewegen sich eher im einstelligen Grad-Bereich, aber ich bin vor allem an der Bedienbarkeit beim Auftragen etc. interessiert. Bisher habe ich meine WLP mit einer Karte verstrichen oder einfach als Klecks gelassen, daher würde ich gerne mal den Spatel etc. ausprobieren können. Gerade hinsichtlich der Anmerkungen hier im Thread wegen der Zähigkeit der Duronaut bin ich gespannt auf den Test. Die Wipes find ich eine nette Idee, wenn man vielleicht noch kein Iso zu Hause hat.
Ich würde mich daher im Test natürlich vor allem um Verpackung und Lieferumfang, Anleitung, Auftragung und am Ende natürlich auch die Performance kümmern. Ich würde auch schauen, ob ich ein paar halbwegs gute Fotos vom Anpressbild erstellen kann, um zu sehen, wie gut sich das Verteilen bewährt hat. Hängt ein wenig davon ab, wie gut ich den Pumpenkopf dann wieder ab bekomme.
Allen viel Spaß beim Test und ich bin gespannt auf die unterschiedlichen Erfahrungen.