Seit 2010 hat du X79 System am laufen, ich will dich nicht auf das Jahr festnageln, aber X79 kam im Q1 2011 raus ... 2TB SSDs 2010? Jaaaa?
Ja, leider hält mein Lieferant die Rechnungen nur bis 2014 vor. Bin aber ziemlich sicher, dass ich meinen ersten X79 in Q4/2010 gekauft hatte. War early Adopter, und hatte erst noch die blöde CPU mit dem ersten Stepping bekommen, wo das VT-d buggy war. Moment, schaue mal im vmware Forum nach, wann das genau war...
...ahja, hast recht, Ende 2011 war das. Q4 2011 kam die raus btw. Will Dich jetzt nicht auf das Quartal festnageln. ^^ Und die blöde 2 TB 840 Evo kam später dazu, richtig. Die war schweineteuer. Hatte auch mit 32 GB angefangen. Die Kiste war so ne Gurke, da hätte ich besser mal auf C612 gesetzt. Wenn ich an all die PSOD denke wegen dem faulen Kit. Und das zweite X79 Blech kam deutlich später dazu. Das hatte ich noch bis vor "kurzem" in Betrieb.
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Und da muss ich jetzt tatsächlich sagen würde ich Google oder MS eher vertrauen nicht meine Daten zu durchsuchen,

Kennst Du eigentlich die Geschichte, als die Google verknacken wollten, weil sie E-Mails durchleuchten und den Inhalt (!) für gezielte Werbung nutzen? Denen wurde stattgegeben. Weisst Du wieso? Der Virenscanner macht das ja auch.
Also Dir würde ich auf Anhieb eher trauen, als dem Laden. Und ja, nutze die ganzen Google Dienste auch. Na, komm.
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Und ganz ehrlich: gewisses Monitoring würde selbst ich betreiben. Gerade auch bei Verdacht auf Missbrauch. Das machen alle Hoster und Provider. Und nicht nur die.

Zuletzt bearbeitet: