Braucht wer einen dicken Server? Partner gesucht?!

Seit 2010 hat du X79 System am laufen, ich will dich nicht auf das Jahr festnageln, aber X79 kam im Q1 2011 raus ... 2TB SSDs 2010? Jaaaa?

Ja, leider hält mein Lieferant die Rechnungen nur bis 2014 vor. Bin aber ziemlich sicher, dass ich meinen ersten X79 in Q4/2010 gekauft hatte. War early Adopter, und hatte erst noch die blöde CPU mit dem ersten Stepping bekommen, wo das VT-d buggy war. Moment, schaue mal im vmware Forum nach, wann das genau war...

...ahja, hast recht, Ende 2011 war das. Q4 2011 kam die raus btw. Will Dich jetzt nicht auf das Quartal festnageln. ^^ Und die blöde 2 TB 840 Evo kam später dazu, richtig. Die war schweineteuer. Hatte auch mit 32 GB angefangen. Die Kiste war so ne Gurke, da hätte ich besser mal auf C612 gesetzt. Wenn ich an all die PSOD denke wegen dem faulen Kit. Und das zweite X79 Blech kam deutlich später dazu. Das hatte ich noch bis vor "kurzem" in Betrieb.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Und da muss ich jetzt tatsächlich sagen würde ich Google oder MS eher vertrauen nicht meine Daten zu durchsuchen,
:rofl:

Kennst Du eigentlich die Geschichte, als die Google verknacken wollten, weil sie E-Mails durchleuchten und den Inhalt (!) für gezielte Werbung nutzen? Denen wurde stattgegeben. Weisst Du wieso? Der Virenscanner macht das ja auch.

Also Dir würde ich auf Anhieb eher trauen, als dem Laden. Und ja, nutze die ganzen Google Dienste auch. Na, komm.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Und ganz ehrlich: gewisses Monitoring würde selbst ich betreiben. Gerade auch bei Verdacht auf Missbrauch. Das machen alle Hoster und Provider. Und nicht nur die.

:popcorn:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Oooh ... stimmt vorlauter 11er aus der 4 noch ne 1 gemacht 🙃
C612 war dann aber noch paar Jahre später :-D Aber klar ... die Zeit rennt und das ist Haarspalterei 🙃

Wie gesagt ... der eigentlich Sinn hinter Self-Hosting ist das man selber seine Daten bei sich hat und nicht bei jemand anderem - egal ob Ali/Martin oder Bill oder Sergey.
Ich hab meine Daten bei MS im OneDrive, darum gehts mir persönlich nicht, hab da nicht so die bedenken, sind nur paar paar Bilder und Dokumente.
Was Platz braucht, liegt bei mir auf meinem Server, was da drauf ist, geht aber auch wirklich keinen was an 🙃
 
Meinte natürlich C602 ja. Damit wär ich besser gefahren damals. Ein Blick ins IPMI, und hätte gewusst, dass es am RAM liegt.

Bei C612 bin ich tatsächlich erst seit 2018 dabei. Waren wohl damals schon alte Kamellen. Und hatte die 6 Core und RAM neu gekauft, auauaua. So lernt man dazu. Heutzutage kauf ich in dem Bereich nur noch gebraucht, gerne auch die verflossenen zwei Generationen. Da ist mir bisschen Mehrverbrauch auch egal, hoste ja nicht den Super-Duper-Cluster. Und ja, hier laufen vier Maschinen auf dem LGA 2011-3. Old School. Bzw. eine wird erst noch in Betrieb genommen. "Neuanschaffung"
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Aber an die ganzen Zweifler: Ihr habt wahrscheinlich schon recht. Egal ob 1-4 oder 10 Kunden, 3 Rechner oder 20. Spricht überall zuviel dagegen. Und wie gesagt, vor dem SEK mach ich mir gar keine Sorgen. Da gibt es ganz andere Stolpersteine. Vielleicht ergibt sich mal die Gelegenheit für init7, mal sehen. Würde es mit einer IP ja auch selber finanzieren können. Aber dann ist halt TV, Festnetz und alles weg. Mal sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh