Braucht wer einen dicken Server? Partner gesucht?!

AliManali

cpt sunday flyer
Thread Starter
Mitglied seit
07.03.2012
Beiträge
5.008
Ort
Ostschweiz
Hi

Die Idee schwirrt schon länger rum. Ist Zustand: habe eine 10 GBit Anbindung und -Firewall mit einer fixen IP. Im Moment läuft auch noch das alte 1 GBit Netzwerk mit eigener Firewall und Switch parallel dazu, da hängen aber nur noch Sachen wie IPMI, Notfallserver, Schlafzimmer und sowas dran. Muss sowieso alles mal neu verkabelt werden. 24/7 läuft vor allem mein C612 Server mit meiner Flugsimulator Community, der hat 256 GB RAM. Die Teile für einen zweiten C612 Server mit 128 GB RAM, 4 Datacenter SSD, HBA und 6x 12 TB SAS HDD liegen auch schon da, das gibt meine neue Backup Machine.

Bin im Moment bei einem ganz schludrigen Provider, von dem würde ich schon lange gern weg kommen (Salt Schweiz). Der bringt eigentlich immer gute Bandbreite, kann man nicht meckern. Aber sonst halt kompletter Saftladen. Würde ja schon lange gerne zu init7 wechseln. Aber das kostet halt so um die CHF 125.- pro Monat mit /29er Subnet; Festnetz, TV und sowas müsste ich dann auch schauen, wo ich das her kriege. Wenn sich jemand findet der Interesse an einem privaten Housing hat, könnte ich das halt querfinanzieren. Wäre entweder eine 10- oder 25 Gbit Anbindung mit super peering überall hin möglich zu dem Preis. Hoste seit 2004 eigene Server, und kann eigentlich ganz gute Verfügbarkeit vorweisen. Aber da Bastelprojekt, halt nicht garantieren.

Habe halt selber leider absolut kein Kleingeld zur Verfügung. Aber vielleicht hat jemand Interesse an einem gut angebundenen Server (keine Ahnung, Epyc mit 256 GB RAM und 3 IPs)? Meine Server sind alle in Bigtower eingebaut. Da das ganze in einem (Raucher-) Haushalt stattfindet, müsste man halt einen weiteren silent Server aufbauen. Auf Stangenserver die wirklich Krach machen habe ich nicht so wirklich Bock. Meine Hardware verhält sich temperaturmässig unauffällig, obwohl in Consumergehäusen untergebracht.

Bin auch meistens zuhause, und kann das ganze auch am 25. Dezember troubleshooten. Aber falls da wer Interesse hat, gegen Einwurf kleiner Münzen könnte man da durchaus noch ausbauen. Habe da auch keine Gewinnabsicht. Man müsste halt bisschen Geld in die Hand nehmen für den Umbau und Aufbau der benötigten Infrastruktur, und dann vielleicht so CHF 150.- pro Monat für den Betrieb. Service würde ich da auch kostenlos machen, sofern es nicht ausartet.

Bitte nur seriöse Angebote. Also keine xxx Sites oder dubiose VPN Anbieter!

Gruss

Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
schon mal geschaut, was man in Deutschland neu in einem Rechenzentrum so alles für das Geld bekommt? Und da hat man keine Angst vor Rauch oder was auch immer. Klimatisiert und auch Support an Feiertagen
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-08-05 100743.png
    Screenshot 2025-08-05 100743.png
    57,2 KB · Aufrufe: 197
Hoste seit 2004 eigene Server, und kann eigentlich ganz gute Verfügbarkeit vorweisen. Aber da Bastelprojekt, halt nicht garantieren.
Wer soll dran Interesse haben bei jemanden Privat, ein Hosting zu haben, wo eine Verfügbarkeit nicht garantiert werden kann?

Ohne Garantie findest du nicht mal RPi Kunden und wie du siehst, ist dein Angebot viel zu teuer. Du kannst es ja mal mit Mini Hosting probieren so um die 3 €/M, denn dort gehen RPi Colos los.
 
Hey Ali,
ich wuerde mir das wirklich gut ueberlegen...
Nachher hast wen in der Bude sitzen der seine Tor-Exit Nodes und andere dunkle Sachen auf dem Geraet betreibt.
Am Ende wird deine Tuer dafuer eingetreten.
 
Bezüglich Kostenoptimierung würde ich mal durchrechnen, ab sich aktuellere Hardware (nicht das neuste) vs Stromverbrauch rechnet.
Dazu auch prüfen, die aktuellen Systeme neu zu strukturieren und ggf auf mehrere kleine oder ein gröeßres System neu zu verteilen.
Beim Thema Backup Hardware schauen, ob man wirklich *alles* bzw ein komplett System vorhält, oder nur kritische Teile.

Ansonsten wäre ein anderer Weg ev. zielführender, wie z.B. mehr Spenden Generierung als Support für den Service, den Du Deiner Simulator Community bereit stellst.

/edit bzw Nachtrag:
Ein Spendenaufruf könnte man ja auch Projektbezogen machen "... hey Leute die Stromkosten fressen mich auf, ich versuche xx Euros für neue, sparsamere Hardware zu sammeln, oder nehme auch Sachspenden (Hardware) entgegen"
 
Zuletzt bearbeitet:
Spenden Generierung durch Support? Naja, schön wärs. Hängen ein Resellerhosting und bei mir lokal ein zweites Plesk dahinter. Alleine das Resellerhosting kostet schon über CHF 400.- im Jahr. Bezahlt zum Glück mein Kumpel, hatte ihm schon mehrmals angeboten, da die Hälfte zu übernehmen. Bin also im vierstelligen Bereich, was Kosten anbelangt. Ohne Hardware und Anbindung gerechnet wohlgemerkt.

Ja, Support mache ich ganz viel. Da hat es immer wieder Pappenheimer die meinen "ahja, bezahle auch gerne was". Dann geht es lange hin und her bis alles läuft. Da musst Du froh sein, kommt am Schluss ein danke. Mache das in der Form seit 2018, da sind im Schnitt vielleicht EUR 100.- pro Jahr an Spenden rein gekommen. Kann ja keinen zwingen, sich daran zu beteiligen. Gerade auch die Stammgäste, welche genau wissen, was ich da dauernd rein buttere. Undank ist der Welten Lohn. Hat aber auch grosszügige Leute. Freu mich immer wie bolle, wenn einer was spendet.

Aber hey ist Hobby. Ist es mir wert und würde ich rückblickend wieder genau so machen. Wenn ich an all die guten Stunden denke, die ich mit meinen Sims hatte/habe... Und dümmer wird man dabei ja auch nicht. Gerade auch im IT Bereich gibt es immer wieder neues zu entdecken. Keine Ahnung, ob ich ohne die Anwendung so tief in der Materie stecken würde. Wohl eher nicht.

Und ja, man könnte das ganze auch schlanker gestalten. Wenn ich den DCS World und den FSOpen Server einstampfen würde, könnte man alles auf einem Toaster laufen lassen. Und bei den beiden Servern fliege ich eh nicht wirklich aktiv mit. Aber die ganzen Server machen halt gegenseitig Werbung füreinander. So lange ich das irgendwie finanzieren kann, läuft das so weiter.

Thema Backup Server: da ist der Plan, den alle 2 Wochen mal anzuwerfen. Der frisst kein Heu. Und einen Notfall Server habe ich auch noch, der hängt an der alten Firewall. Wenn ich Service mache oder was nicht läuft, kann ich wenigstens Phoenix da drauf weiter laufen lassen. Totales Messie Netzwerk. Wie gesagt, muss mal alles neu verkabeln. Steht für dieses Jahr noch auf dem Plan. Die meisten Teile habe ich auf Ersatz, ja. Müsste jetzt gröber der Blitz einschlagen, dass bei mir dunkel würde. Selbst wenn, dagegen bin ich versichert und man könnte zeitnah wieder starten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ansonsten wäre ein anderer Weg ev. zielführender, wie z.B. mehr Spenden Generierung als Support für den Service, den Du Deiner Simulator Community bereit stellst.

Bitte genau lesen: Von (technischem) Support gegen Geld war keine Rede, sondern Deine Community dazu animieren, als Unterstüzung (Support) für die (Bereitstellung der Server (Service) zu spenden, den Du bisher privat schulterst, weil sonst die gewohnte Uptime etc nicht mehr gewährleistet werden kann, und im schlimmsten Fall das Licht ausgeht.
 
Naja, die wissen halt alle, dass das Licht eh nicht ausgeht. Die nutzen das gerne kostenlos. Wenn ich auf Betteltour gehen würde, ging der Laden aus ja, mangels Piloten. Die wissen alle, dass es einen Spendenlink gibt. Aber werde einen Teufel tun, die Leute dazu zu nötigen. Die Option gibt es nicht.

Nochmals zu den potentiellen Kunden, welche vielleicht bösen Traffic machen: mit einem /29er Subnet kann man bequem jedem seine eigene IP geben. Dazu Vertrag mit Video Ident. Kommt das SEK, frage ich halt, woher da die abuse Meldungen kommen. Dann dürfen die gerne die betreffende Hardware einkassieren. So zumindest der Plan. Dabei bleibt halt zu hoffen, dass sich bei Koorperationsbereitschaft keiner an meinen Rauchvorräten vergreift. Da würde ich dann wieder sauer.
 
vielleicht einfacher ansetzen? minecraft server, teamspeak sowas in der richtung vermieten
 
Denke, habe weniger Aufwand, wenn ich 2-3 Server/NAS hin stelle, als wenn ich versuchen würde Kleinvieh zu vermieten. Vermieten/Hosten ist auch nicht das Ziel. Suche da eher Leute, die sich an den Kosten beteiligen. Andere Baustelle. Auf meiner persönlichen Hardware will ich auch keine Kunden aka Fremd VMs. Also den ganzen Aufwand hätte ich sowieso. Und die IPs sind recht teuer, kann da nicht jedem Kiddie eine aufs Auge drücken.
 
ok aber du kansnt ja nicht privat irgendwas untervermieten, video ident hin oder her. am ende treten sie deine tür ein und nehmen erstmal alles mit
 
Bin im Moment bei einem ganz schludrigen Provider, von dem würde ich schon lange gern weg kommen (Salt Schweiz). Der bringt eigentlich immer gute Bandbreite, kann man nicht meckern. Aber sonst halt kompletter Saftladen.
Hört man immer wieder..
Was den so alles?
 
Ach, nur so Sachen wie "lebenslanger Rabatt" aufs Handy Abo, dann aber alle 1-2 Jahre mal 2-3 CHF pro Monat drauf schlagen. Europa Plus Abo all inkl., und wenn Du ein 12 Min. 10 Sek. Telefon nach Bayern machst (Luftlinie 100km), kostet das mal schlappe CHF 19.30. Als ich die darauf aufmerksam gemacht habe, dass das nicht nur Wucher, sondern gar arglistische Täuschung sei, sind die ganz schnell zurück gerudert. Sie geben keine SIP Daten raus, und Festnetztelefonie funktioniert wochenlang nicht. Wenn Du dann endlich mal zu einem richtigen Techniker verbunden wirst, will der per whatsapp mit Dir kommunizieren. Ja nein, alles klar. Und wenn wir ehrlich sind, läuft Festnetz immer noch nicht ganz richtig, habe es dann irgendwann einfach stillschweigend hingenommen, dass die Anrufer ID nicht immer angezeigt wird (so zu 80% funktioniert sie nicht, zu 20% schon). Ahja, der TV bleibt auch gerne mal bisschen hängen. Und da werden auch einfach mal die Optionen wie Replay wegrationalisiert. An Sachen wie freie Router Wahl, bridge mode oder PTR Eintrag für die fixe IP brauchst Du gar nicht zu denken.

Aber dann Werbung machen mit "Danke, dass ihr uns zum besten Provider der Schweiz gewählt habt", und "schnellstes Internet der Schweiz", wo die Konkurenz schon lange bei 40 Gbit/s ist. Die lassen echt nichts aus, glaub mir.
 
Zuletzt bearbeitet:
wäre es da nicht auch mal hilfreich auf der Seite etwas Werbung zu schalten? Ich habe mal vor Jahren eine Community kaputt gemacht, weil diese beratungsresistent gewesen ist und kein Impressum auf einer .de Seite schalten wollte. Ich als Mitglied habe da nur mal angefragt danach und musste mir sonst was für Vorwürfe anhören. Eine Woche später war die Seite down. Schönen Gruß an die FS-Piloten
 
Ach, hatte auch schon so Asseln, die wollten mir das Leben schwer machen. Ich betrachte die Anwendung als Honeypot, in mehrfacher Hinsicht.

Aber hast Du gut gemacht. Hau drauf. Sich Vorwürfe anhören müssen geht ja gar nicht. Ausräuchern die Community. Hätten die nur mal auf dich gehört.
 
schon mal geschaut, was man in Deutschland neu in einem Rechenzentrum so alles für das Geld bekommt? Und da hat man keine Angst vor Rauch oder was auch immer. Klimatisiert und auch Support an Feiertagen
Ich finde das Angebot von @AliManali sehr gut und überhaupt nicht mit einem Hoster wie Hetzner vergleichbar. Schieb bei Hetzner/Netcup und co. mal ein paar TB drüber oder hoste irgendwas *besonderes* und die sperren dir sofort deinen Server oder drosseln dich bis ins unbenutzbare runter. Das Problem sind nicht die Housinggebühren oder die Stromkosten, sondern die Netzanbindungen. Bei Hetzner hast afaik für deinen Server nur eine 1G Verbindung mit paar dutzend TB pro Monat. Bei Ali kannst da theoretisch ja auch 150TB durch jagen. Stelle mir das nur rechtlich spannend vor, wenn da Zeug gehosted wird, was dem Staat nicht so gefällt.
 
Wobei ich da bisschen relativeren muss. Einen einzelnen Server mit drei IPs wird es nicht geben zu dem Kurs. Mit einer IP und einem 10 Gbit Link vielleicht. Müsste man pro "Kunde" evaluieren. Da würden auf mich selber halt auch erhebliche Kosten zukommen. Und die ganze Geschichte sollte zusätzlich zu meinem Kram auch nicht mehr als 6-800W ziehen. Vor allem wegen der Abwärme. Ich selbst brauche im Schnitt schon knapp 1 kW (mit kochen, waschen, Licht und allem).

An meiner jetztigen IP würde ich jetzt nicht gerade wen anhängen wollen. Weil wie Ihr sagt "trau, schau, wem". Wenn ich jetzt zwei, drei Leute zusammen trommeln könnte und jeder seine eigene IP hat mit Vertrag per Video Ident, sehe ich da jetzt nicht so ein Problem. Die klopfen bei mir an, ich sage "IP x? Schau, diese Geräte gehören zu dem Kunden." Läuft ja bei einem grösseren Hoster auch nicht anders. Die nehmen auch nicht das gesamte RZ mit, nur weil ein Kunde Unsinn treibt.

Aber das Echo ist bis jetzt überschaubar. Einer hat sich bislang gemeldet, er würde eventuell ein NAS unterbringen wollen.

Da gibt es halt viele Faktoren, die man berücksichtigen muss. Mit einfach mal sagen, ja machen wir und einstöpseln ist wohl eher eine schlechte Idee. Da muss schon alles niet- und nagelfest sein.
 
Und was machst du dann wenn du zb eine Abmahnung bekommst ?
 
Ich finde das Angebot von @AliManali sehr gut und überhaupt nicht mit einem Hoster wie Hetzner vergleichbar. Schieb bei Hetzner/Netcup und co. mal ein paar TB drüber oder hoste irgendwas *besonderes* und die sperren dir sofort deinen Server oder drosseln dich bis ins unbenutzbare runter. Das Problem sind nicht die Housinggebühren oder die Stromkosten, sondern die Netzanbindungen. Bei Hetzner hast afaik für deinen Server nur eine 1G Verbindung mit paar dutzend TB pro Monat. Bei Ali kannst da theoretisch ja auch 150TB durch jagen. Stelle mir das nur rechtlich spannend vor, wenn da Zeug gehosted wird, was dem Staat nicht so gefällt.
Es gibt ja auch andere Hoster. Da bekommst du auch unmetered für 30€ Aufpreis.
Das Argument zieht daher nicht wirklich.

Definiere "*besonderes*" :d


1754672331852.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja. Quelle bitte. Das ist eine Consumer Büchse mit 64 GB RAM und 2 TB SSD. 50 TB Traffic sind gerade mal 150 Mbit im Schnitt. Halt normal/fair use. Und der ganze Rest ist halt optional. Denke, da könnte ich schon mithalten. Der Preis ist jetzt auch nicht wirklich der Brüller.

Aber glaube ich rede mal mit meinem alten Herrn. Der ist da mehr der Business man. Obwohl der meine Projekte eh nicht wirklich ernst nimmt.

Glaube am besten wäre es, wenn ich das alles selber aufziehen würde, mit eigener Hardware. Dann könnte ich auch alle Hosts ähnlich ausstatten (mit gebrauchten Teilen vom guten alten Chinamann) und paar Ersatzteile auf Halde legen. Müsste halt schauen, ob ich irgendwo 20k auftreiben könnte, dann würd auch eine Klimaanlage und das /28er Subnet für eine gewisse Zeit lang drin liegen. Damit könnte man besser rechnen. Bei der Gelegenheit würde ich auch alles versichern lassen, falls doch noch mal der Blitz einschlägt.

Wie gesagt, will auch nichts verdienen dabei. Geht mehr um "ist halt cool", und bisschen eigene Ausgaben zu decken. Zeit habe ich ja genug, und bisschen Fachwissen hab ich auch gesammelt seit den späten 90er. Bin kein Experte wie andere Luxxer hier, aber traue mir das schon zu.
 
Du redest immer von "genug Zeit". Darf man fragen was du arbeitest?
 
Tut ja nichts zur Sache. Wieviel verdienst Du denn, und wer ist Dein Arbeitgeber? Kennen wir uns? Und was meinst Du mit "immer"? Falls Du da investieren willst bekommst Du nähere Infos, sicher. Hast Du so 20-30k über für bescheuerte Projekte? Sonst geht Dich das wirklich einen feuchten an, wie ich mein Auskommen finanziere. Glaubst ja selber nicht, dass ich hier publik meine Hosen runter lasse. Und sonst gerne per PM.

Aber bin IT Sachverständiger, ungelogen. Und habe viel Zeit ja. Muss nur schauen, dass mir nicht langweilig wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verdiene viel, bekomme aber wenig :(

Ne, wir kennen uns (noch?) nicht
 
Wie gesagt, falls Du da wirklich einsteigen willst, bekommst Du alle Infos. Auch Betreibungsauszug und Leumundszeugnis falls gewünscht. Brauch mich da nicht zu verstecken. Das läuft schon alles richtig. Aber ganz sicher nicht hier im Thread.
 
Es gibt ja auch andere Hoster. Da bekommst du auch unmetered für 30€ Aufpreis.
Das Argument zieht daher nicht wirklich.

Definiere "*besonderes*" :d


Anhang anzeigen 1131180
Nur 2x1G Anbindung, was zahlst bei dem Hoster für 10G „unmetered“ ? Das hättest halt bei Ali drin ;) gehe jede Wette ein, dass es sehr viel teurer als 150 CHF/Monat wird.
 
Naja, nur für Dich und falls sich das sonst wer fragt: habe eine kleine Rente, und mein Auskommen ist soweit gesichert. Ist ja nichts dabei. Komme irgendwie über die Runden. Was nicht heisst, dass ich nicht arbeiten darf. Meine aktuellen Websites laufen seit 2004 rum, da ist schon eine gewisse Kontinuität vorhanden. Habe auch einen Kumpel, der das seit Jahrzehnten aktiv unterstützt. Ohne den wär das gar nicht möglich. Hatten die ersten paar Jahre um 2004 rum auch mehrere fixe IPs bei mir am laufen, mit gekauftem Plesk und allem. Das war aber ein Desaster, und wir sind dann mal auf ein Resellerhosting umgestiegen, was wir seit 2008 rum betreiben. Seit 2010 laufen auch die dicken Server in meiner guten Stube, hatte mit zwei X79 Systemen angefangen das zu vertiefen. Schon damals konnte ich mit den Leuten mitreden. Mit 64 GB RAM und 2 TB SSD. Unglaublich was da alles darauf getuckert ist.

Hatte auch Backoffice Server 4.5, Visual Studio Enterprise 6.0, Win 2k, Win 2k3 2 Lizenzen. Und hatte seit Ende 90er auch die umfangreiche Bibliothek zugelegt. Zum Teil hatte ich mir jene diverse Software und Bücher geleistet, aber für die benötigte Hardware hat es dann doch nicht gereicht. Z.T. musste ich auch ohne Internet auskommen. Aber ist schon auch das ein- oder andere hängen geblieben. Obwohl die ursprünglichen Ziele halt nicht erreicht wurden. Von dem C++ Programmierer, den ich damals werden wollte, ist nicht viel übrig geblieben. Seit 2004 bin ich eher auf der Server/Netzwerk Schiene dabei. Aber auch da kein Profi. War halt Lehrgeld. Muss zum Teil schmunzeln, was ich damals für Vorstellungen hatte. Manchmal kommen mir auch alte Dokumente in die Finger.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Gerade festgestellt, dass ich im Luxx auch ganz viel abhänge:

Screenshot 2025-08-08 202839.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Puuuuh ... frag da lieber mal deinen "alten Herren" (der ja der Business man ist) ob das so ne gute Idee ist.
Zumindest in DE ist dass glaube ich gar nicht so einfach ... wenn du Einnahmen hast, musst du Rechnungen ausstellen, stellst du Rechnungen aus, bist du Gewerbetreibender - wer da wohl die Finger im Goldtopf mit drin haben will!?
Wie sieht es mit der Haftung aus wenn du (oder dein Kollege) beim "Service" mal was was versemmelt und was kaputt geht?
Wie sieht es mit Zutrittskontrollen aus? Wer hat den da alles Zugriff auf die Hardware deiner "Kunden"?
Wie sieht es mit Datenschutz aus?
Und und und und

Ich glaube da nagelst du dir zuviel Probleme ans Bein ...


(Kein Angriff, nichts persönliches, muss man bei dir ja extra dazu sagen)


Nur 2x1G Anbindung, was zahlst bei dem Hoster für 10G „unmetered“ ? Das hättest halt bei Ali drin ;) gehe jede Wette ein, dass es sehr viel teurer als 150 CHF/Monat wird.

Dafür aber 2x 1GB bei nem Hoster der ne SLA, Datenschutz, Zugrittskontrollen und alles drum und dran hat.
Klar, es geht um ein Privatprojekt. Aber wenn ich mein Zeugs selbsthosten will, geht es doch meist drum das ich nicht will das z.B. MS oder Google ihre Finger drin haben ... wenn ich nicht will das die ihre Finger drin haben, wieso sollte ich dann wollen das Ali seine Finger drin hat?

Housing bzw. Cloud-Server sind für Private / HomeLabs doch eh vollkommen Banane, da eh zu teuer.
Wenn du bereit bist das Geld in die Hand zunehmen, meinst du das Ernst und dann ist das Business und das hat nichts in ner Raucherkammer zusuchen.

(sorry! immernoch kein Angriff und auch nichts persönliches!)


Noch was, das wird jetzt bisschen persönlich:

"Seit 2010 laufen auch die dicken Server in meiner guten Stube, hatte mit zwei X79 Systemen angefangen das zu vertiefen. Schon damals konnte ich mit den Leuten mitreden. Mit 64 GB RAM und 2 TB SSD"
Seit 2010 hat du X79 System am laufen, ich will dich nicht auf das Jahr festnageln, aber X79 kam im Q1 2011 raus ... 2TB SSDs 2010? Jaaaa?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, da hast Du sicher recht. Treibe wie gesagt schon länger mein Unwesen in dem Bereich. Von daher weiss ich ganz genau, dass es anders kommt, als man denkt. Bzw. viele Fallstricke dazu kommen, die man nicht bedacht hatte. Aba Du, wer nichts wagt, der nichts gewinnt.

Denke echt, am besten wäre es, das mit "eigener" Hardware zu machen. Dazu fehlt mir leider das Kleingeld, falls man das noch so nennen darf. Weil da brauch ich unter 20-30k gar nicht anzufangen.

Problem ist auch die Netzwerk Infrastruktur. Dachte eigentlich daran, jedem Kunden/Server seine eigene Firewall hin zu stellen. Aber das wird halt super teuer. Gerade auch wenn die FW 10 Gbit/s können muss. Meine aktuelle Firewall aus Uraltteilen hat schon 1k gekostet. Und das ist ja nur Detail. Und von Glas habe ich keine Ahnung bislang. Kann da nicht mal abschätzen, was die Optiken für eine Strecke kosten. Aber auch hier: nur Detail.

Mit einem /28er Subnet könnte man schon mehr Kisten hin stellen bzw. komplexere Wünsche bedienen, da bräuchte ich aber mindestens 10 Kunden. Wär realisierbar, wenn wir ehrlich sind. Für 2 Racks hätte ich Platz. Aber mit Klima und allem wäre ich dann halt deutlich über 20-30k. Und würde wohl auch einen Sau Lärm machen. Aber in dem Bereich würde es interessant werden. Wären wohl auch mehr als 25 Gbit/s drin, gegen Einwurf kleiner Münzen. Aber dann wird das Netzwerkthema noch mehr zum Kostentreiber.

Zugang zum (rauchfreiem) "RZ" (-Zimmer) hätte zu dem Zeitpunkt natürlich nur ich. Wenn, dann würde ich das mit gebrauchter RZ Hardware vom Chinamann machen. Alles eine Plattform, und halt paar Teile auf Ersatz.

Und da käme schon das nächste Problem: schrauben kann ich nicht selber, habe zwei linke Hände und bin halb blind. Habe da Kumpels die mir helfen können, aber die machen das auch nicht gratis.

Aber seht Ihr schon richtig. Selbst wenn ich jemanden finden würde der das finanziert, könnte ich mich echt in die Bredullie bringen. Da gibt es diverse Fallstricke. Da mach ich mir um abuse Meldungen den kleinsten Kopf.

Und was meinst Du eigentlich mit "wenn Ali da seine Finger mit im Spiel hat"? Kann Dir versichern, mir kannst Du da eher trauen als Google&co. Wenn ich einen PC zum reparieren bekomme (habe ich mittlerweile aufgegeben), wär mir nicht im Traum in den Sinn gekommen, da in den persönlichen Daten des Besitzers rum zu wuseln. Halte mich da an gewisse Ethik Kodexes, weisst Du. Grosses Inderehrenwort.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann siehst du auch das da mit 130CHF/mtl. defintiv nicht hinkommst ;-)
Klar, ne kleine Ecke irgendwo mit 10gbit für paar Taler im Monat sind verlockend, aber nicht für 130.

Da gehts halt um Vertrauen, ich kenne weder dich noch "Mister MS" oder "Mister Google" persönlich. Und da muss ich jetzt tatsächlich sagen würde ich Google oder MS eher vertrauen nicht meine Daten zu durchsuchen, da die deutlich mehr und interessanteres haben als mein gerappel. Aber eben, wenn man den großen nicht Vertraut, wieso sollte man dir Vertrauen? Klar, bei dir wärs einfacher dich kennen zu lernen, aber kennen und kennen sind halt auch zwei paar Schuhe ;-)
Das mit dem Ethik Kodex und "inderehrenwort" kenne ich, hab ich selbst öfter bei Kunden damit zu tun "ja, aber ich kann euch meinen PC nicht da lassen, da sind wichtige und persönliche Daten drauf"
"Ich hab weder Zeit noch Lust deine Daten anzuschauen, aber wenn du ihn nicht hier lässt kann ich halt auch nicht reparieren."
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh