[Sammelthread] Fragen, die die Welt nicht braucht

@Cherio

Sieht aus wie eine Führungsrolle auf einer Achse. Wie sind denn die Maße?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das messe ich die Tage mal nach, sobald ich mal fünf Minuten Zeit habe. Vielleicht bekomme ich auch noch die restlichen aufgequollene Roststellen weg.
Laut meinem Papa ist es zumindest nichts aus der Vermessungstechnik.
 
Ich hab hier grade ein “bisschen” Stress mit meiner Waschmaschine, hab jetzt immer nach eigentlichem Ende des Programms wieder Wasser in der Trommel stehen. Kommt mir so vor, als ob das Wasser das abgepumpt wird wieder zurück kommt weil Siphon zu klein o.ä. Ich hab jetzt noch nicht nachgeschaut wie viel Wasser die im Programm zieht, aber das waren jetzt ca 20l die ich wieder über den Ablauf im Flußensieb raus gelassen hab.

Siphon kommt mir auf jeden Fall zu klein vor, meine ist die rechte. Problem hatte die andere jetzt die Tage auch, als beide gleichzeitig gelaufen sind.

IMG_7354.jpeg
 
Sieht für mich "normal groß" aus. Ist der Siphon evtl. verstopft? Schau doch mal rein, ist doch gut zugänglich.
 
Sieht für mich "normal groß" aus. Ist der Siphon evtl. verstopft? Schau doch mal rein, ist doch gut zugänglich.
den hatte ich gestern schon offen, der ist frei. Kommt mir eher so vor, als kommt das Wasser nicht schnell genug weg/generiert einen Rückstau

Welcher Bogen rechts genau? Vom Waschmaschinenschlauch oder vom Abfluss?
 
Ich würde den rechten Schlauch höher biegen und für mich sieht es aus dass die Grauen Rohe nicht sauber ineinander stecken.
Ist die Verengung vielleicht im Überganz zum großen Rohr? Wobei 20l schon nach zuviel für eine normale Abflussschlauchlänge klingt, es bleibt ja normal im Schlauch stehen.
Hat die Maschine eventuell einen Schaden und pumpt gar nicht ab? Das liese sich beim nächsten Waschgang mit einer Thermofühlung am Schlauch prüfen lassen.
Der Siphon soll doch eigentlich nur die Kanalisationsgerüche aus der Wohnung fernhalten. Zu groß bräuchte dann noch mehr Wassersäule um den Dreck auch durchzureißen.

Was sagt denn das Handbuch zur Abflussschlauchhöhe? Der Bogen sollte eigentlich so nah wie Möglich an der Maschine liegen.
 
Abgepumpt wird, da hab ich ihr schon zugeschaut bei. Pumpen/Schleudern, pumpt ab Trommel ist leer und 1-2min vor Programmende läuft die Trommel von unten wieder voll. Hab eben auch mal die Nachbarmaschine angeworfen, hat dann kurz auch Wasser aus dem Notfallschlauch im Flußensieb raus gedrückt (der war noch offen) Klingt für mich nochmal nach Abfluss, ich lass die später mal in nen großen Eimer laufen und schau was da passiert.
 
Dann stimmen deine Schlauchhöhen mal mindestens nicht und du hast im Hauptrohr wohl auch noch eine Engstelle. Was aber weiter auffallen müsste, wenn die Nachbarn oben mit in diesesn Abfluss einleiten.
 
Guter Punkt, was mach ich jetzt? :fresse: den Plastikbogen abnehmen allein ist ja effektiv immer noch zu wenig

1754829631339.pngIMG_7357.jpeg
 
Den Bogen nicht abnehmen, sondern hinten an der Maschine anbringen. und den Gesamtschlauch höher lagern ;)
Ich würde den "Höchstpunkt" trotzdem so nah wie möglich an der Maschine halten. Dann kann das Wasser auf dem Weg zum Abfluss nicht mehr so arg zurückströmen und schleppt den Dreck noch mit.
Der Abfluß ist aber extrem hoch. Da bleibt bald nur ein Podest für die Maschine übrig.

Oder ein Rückschlagventil kann dir noch helfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich stell grad ein bisschen in Frage ob die Wäsche hier jemals korrekt 100% sauber geworden ist :fresse: Podest ist ein sehr guter Punkt, muss ich mal schauen ob wir das dann mit den Anschlüssen hin bekommen. Wasserhahn ist natürlich weiter unten, das könnte dann eng werden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh