aber nicht alle 8 Threads
Das ist wiederum halbwegs normal, dieses SMT/Hyperthreading Zeug ist immer so eine Sache und imho wird die Zahl der "Threads" hier oft etwas überbewertet, speziell beim Gaming.
Anschlaug sondern oft eher auf so 70-80%
Schwierig, wenn etwas Single-Core Leistung braucht sind ja theoretisch 25% schon im Limit.
Machs anders rum, lass GPU-Z laufen und schau dir dort die GPU-Auslastungskurve beim Spielen an.
Wenn die immer bei 100% ist, ist auf jeden Fall die CPU zu klein.
Dann kannst du die Auflösung mal auf 1280x720 stellen und die Details auf niedrig, irgend ein Spiel, dass eben schlecht läuft.
Da ist die GPU dann entlastet (siehe GPU-Z, sie sollte unter 50% Last sein, damit der Test sinnvoll wird), deine FPS werden dann von der CPU Begrenzt, das sind die FPS, die dein PC mit ner besseren Graka max. liefern kann.
Weil selbst mit ner 5090 oder so kann er ja nicht mehr Bilder pro Sekunde auswerfen, als die CPU schafft (auch wenn die GPU das schaffen würde, die Daten dafür aber nicht rechtzeitig bekommt vereinfacht gesagt).
Monitor ist 1920x1080 FHD.
Damit tust dir eh selber nen Gefallen, macht die GPU Sache billiger.
Ne RX 9070 ist da schon ziemlich großzügig (nicht, dass es schlecht wäre).
Der 5700X wäre schon günstig und mit Versand nur so 115€.
Kann man machen.
Der 5300G hat sehr wenig Cache (weil Mobile-CPU Abart), insofern wird der Sprung zum 5700X auch Singlethread mehr als 10% (Boost-Takt) machen, gerade Richtung Frame Drops.
Ryzen 7 5700X3D: 96MB L3 cache (3D V-Cache).
Ryzen 7 5700X: 32MB L3 cache.
Ryzen 3 5300G: 8MB L3 cache
Wird quasi ein Effeklt wie dein X3D, so mehr oder weniger.
Multicore hilft natürlich auch.
Wunder darf man keine erwarten, aber wird schon laufen noch ne Zeit.
Realistsich hab ich hier jetzt gerade nen 5900X (also für wenige Threads das gleiche wie ein 5700X, wird beim Zocken kaum Unterschiede geben) mit ner 5090 (aber auf 4k), so je nach Spiel komm ich dann schon ins CPU Limit. Ist aber meinst bei >100fps, also ganz akzeptabel.
Mit dem 5700X könnten wir uns aber auch noch eine RX 9070 leisten,
https://www.electronic4you.de/acer-nitro-radeon-rx-9070-oc-16gb-272562.html gibt es für 599€ und dann so 715€ insgesamt wäre noch akzeptabel.
5700X + günstiges 9070 Angebot kann man machen... würde ich wsl. so machen an deiner Stelle.
Bei der 9070 würd ich nach den Angeboten gehen und das mögliche Modell einfach kurz googeln, ob da in Reviews irgendwas massiv bemängelt wird. Ich hätte wsl. ne XFX Swift am Schirm oder die Asrock Steel Legend (weil mir die einfach gefällt, also ein lächerliches Argument).
9070 ist für FHD zwar fast schon overkill, aber ne 9060XT ist imho jetzt nicht soo interessant vom P/L her, da doch einiges langsamer.
Ich glaub, mit 5700X+9070 hast ne Zeit lang Ruhe.
PS: Bissl wenig RAM sinds, 32gb dürfens imho schon sein, ist mometan aber etwas teuer (und vllt. eher gebraucht eine Option).
Aber wenn der RAM reicht (siehst ja an der Auslastung), why not.
Du kannst aber auch nur die 9070 kaufen (eh kein Fehler) und dir über die CPU nachher Gedanken machen, je nach dem, wie zufireden du mit dem Graka-Upgrade bist (oder auch nicht).
Das ist vielleicht der beste Weg, eine 9070 wird dir mit FHD für längere Zeit gut dienen (auch mit 1440p), also kein Fehlkauf sein.