Philips Evnia 24M2N5200X mit Monitorarm: Gaming-Display beschleunigt auf bis zu 610 Hz

Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
113.370
Mit dem Evnia 24M2N5200X wird auf der chinesischen Website der MMD-Monitormarke Philips ein neuer Gaming-Bildschirm gelistet, der sich für kompetitive, reaktionsschnelle Mehrspielerpartien und für E-Sportler eignen soll. Zum Einsatz kommt ein Fast-TN-Panel, das einen Grauwechsel von bestenfalls 0,1 bis 0,3 ms verspricht. Zum Vergleich: OLED-Gaming-Exemplare erzielen hier in der Regel 0,03 ms. TN-typisch wird man auch Nachteile bei Blickwinkelstabilität, Farbdarstellung und Kontrast hinnehmen müssen. Das wichtigste Merkmal für Zocker, die einen geringen Input-Lag und eine hohe Bewegtbildschärfe bevorzugen, ist aber sicherlich die maximale Bildwiederholrate von satten 610 Hz in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel, 16:9).
... weiterlesen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gibts überhaupt schon Grafikkarten, die 610 Hz machen....?

Frage für einen Freund....
 
ganz schön spät dran, mit dem Artikel. Seit fast gut einem Monat wird von dem Monitor berichtet
 
Klar, ist ja nur bei Full HD. 1080p bei 610Hz entspricht etwa 4K 2160p bei 152Hz. Und das kann jede DP1.4 DSC fähige GPU.
Sofern man sich mit 8Bit Farbtiefe begnügt, gehen mit DP2.0 und einem (wahrscheinlich entsprechend hochwertigem) DP80-Kabel sogar 609Hz in WQHD.

Und nebenbei: Das Problem sind nicht "die Grafikkarten", sondern eben die Datenübertragung von der Graka zum Bildschirm. Grakas könnten vermutlich problemlos noch viel mehr ausgeben, aber man würde es dann halt nichtmehr zum Monitor übertragen kriegen.
 
sondern eben die Datenübertragung von der Graka zum Bildschirm. Grakas könnten vermutlich problemlos noch viel mehr ausgeben, aber man würde es dann halt nichtmehr zum Monitor übertragen kriegen.
RIchtig, aber die Display Engine, also die DP/HDMI-Ausgabeelektronik ist halt nunmal Teil der Graka. Eine 4090 kann auch 8K 120FPS rendern, aber halt nur 8K 60Hz ausgeben. Also sind die Grakas schon das Problem.
 
Also langsam wirds echt lächerlich, und Menschen kaufen sowas auch noch weil Sie meinen da wirklich einen Unterschied zu merken :LOL:
Ich bin persönlich immer noch der Meinung das 144-180Hz mehr als ausreichend ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh