Sind hier auch Lego-Fans unterwegs?

Schmenki

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.10.2006
Beiträge
1.201
Ort
Oberhausen
Hi Leute!

Ich weiß nicht, ob das hier der richtige Ort ist, um so etwas zu posten oder ob es vielleicht eher in den Off-Topic-Bereich gehört aber ich poste es einfach mal hier, und falls es nicht passt, werden sich die Mods schon melden.

Gibt es unter euch auch ein paar Lego-Fans?

Ich selbst habe vor allem in meiner Kindheit viel mit Lego gespielt und kenne diese Welt ein wenig. Mein Vater war ein riesiger Lego-Fan.

Leider ist er schon vor einiger Zeit verstorben und wartet jetzt irgendwo im Jenseits auf uns aber wir (meine Familie und ich) haben eine ziemlich große Lego-Sammlung von ihm geerbt und wissen nicht so recht, was wir damit anfangen sollen.

Einige Sets behalten wir, und ich habe mit meiner Partnerin und den Kindern sogar schon ein paar davon aufgebaut – vor allem Star Wars-Sets. Die Kinder sind total begeistert, und ich denke, es tut ihnen auch gut, damit zu spielen. Aber wir haben wirklich viele Sets, einige sogar noch originalverpackt, mit denen wir überhaupt nichts machen.

Ich habe mich dann online ein bisschen schlau gemacht und herausgefunden, dass es einen ziemlich lebendigen Markt für Lego gibt. Aber ehrlich gesagt habe ich keine große Lust, mich da aktiv in den Handel reinzuhängen.

Es gibt zum Beispiel die Website Bricklink, wo man Lego verkaufen kann, aber da muss man sich erst durch einen ganzen Verifizierungsprozess durchkämpfen und das ist einfach nicht so mein Ding.

Ich weiß aber, dass Lego für viele Menschen ein richtiges Hobby ist, mit dem sie sich täglich beschäftigen. Vielleicht gibt es hier im Forum ja ein paar Lego-Fans – vielleicht sogar in meiner Nähe – die etwas mit unserer Sammlung anfangen können oder Interesse daran haben?

Die meisten Sets sind, soweit ich das verstehe, sogenannte „Modular Buildings“. Sie liegen bei uns in der Lagerbox, und es passiert einfach nichts damit.

Ich bin nicht wirklich jemand, der auf Social Media unterwegs ist oder regelmäßig auf eBay verkauft. Beim Recherchieren habe ich aber gelernt, dass viele dieser Sets inzwischen ein Vielfaches von dem wert sind, was sie früher mal gekostet haben (zum Beispiel ein Set, das früher 179 € gekostet hat, ist heute drei- oder viermal so viel wert). Wenn ich die Sets online einstellen würde, würden sich wahrscheinlich sofort zig Reseller daraufstürzen, um ein Geschäft daraus zu machen (oder ich wäre derjenige, der das große Geld macht :rofl::rofl: aber das ist eigentlich nicht mein Ziel).

Ich wollte einfach mal hier posten, um zu sehen, ob es vielleicht jemanden in meiner Nähe gibt, der Interesse hat damit die Lego-Sammlung ein gutes zweites Zuhause findet.

Hat jemand Tipps oder Ideen, was ich damit machen kann?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
 
Naja, also ich würde.... einfach die Sets teuer verkaufen und von dem Geld dir und deiner Familie was gutes tun anstatt das Zeug nacher zum Einkaufspreis zu verschenken.

Ich oute mich mal als Legoverkäufer denn bis vor 2 Jahren habe ich regelmäßig über 5 Jahre verteilt ausgesuchte Lego Sets im 4 stelligen Betrag gekauft und nachdem diese wieder vom Markt verschwunden sind verkauft.

Und ich kann dir sagen, keiner der Käufer war traurig mehr Geld zu bezahlen als es mal gekostet hat, da alle erfreut waren sowas noch neu in OVP zu bekommen. Darunter waren von Sammlern, Familien oder teils Leuten die auch nur zum Weiterverkauf gekauft haben alles dabei. Und, es zwingt ja nimand jemanden sowas zu kaufen.

Und da ist mein Mitleid auch ganz gering wenn z.B. der orangene Porsche 911 GT3 RS (42056) den es wirklich viele Jahre lang zu kaufen gab und dann vom Markt verschwindet von den Leuten fürs 3 fache Geld mit Kusshand gekauft wird.

Also einfach bei Kleinanzeigen einstellen, hatte in dem Bereich auch nie Verkaufsärger im sinne von Assileuten oder sonstiges. Bei Kleinanzeigen kommt es wie immer extrem drauf an um welche Artikel es geht und somit welche Gesellschaft man damit bedient. Da ist dann halt kein Auto Assi ali dabei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Is auf jeden Fall wohl eher offtopic ;

But - da du uns wohl eher als Vertrauenswürdig ansiehst - vs den Rest da draußen :) - Hätt ich an deiner Stelle sicherlich auch eher lieber hier gefragt^^

Lego hätt ich auch noch [Und auch noch Märklin] - Verkaufen tu ich es nur nicht :) - bzw nur sehr selten, wenn dochmal wieder was zuviel ist - oder meine Krankenkasse wieder extreme Summen verlangt....

Is auf jeden Fall großer Markt - nicht das das Zeug eh immer schon teuer war - je älter es wird wirds noch viel teurer !! - Taugt als Wertanlage!
Sonst gibs auch regelrecht Kilopreise - und selbst die sind hoch.
Setpreise, je nachdem wie komplett und vollständig halt auch.

Auf jeden Fall sind sowas wie 50KG Lego in bunt/chaoshaufen, wie so ein Schatz 50KG Platinenschrott - sehr sehr sehr teuer meistens.
Fast egal was es an Lego ist - selbst wenn nur Chaos-Kiste in Kilo - kann man imemr was draus bauen - für Kinder, Verwandte, aufstockung, Projekte, Ideen.

Aber ja - "Idee" ?!
An sich nicht wirklich - Eigentlich kannst nur du den Aufwand machen und alle Sets einzeln verkaufen - die teils sehr teuer sein können.
Was übrig bleibt als Kilo-Ware angeben - "12,6 KG Lego - bunt - Ebay ab1 €" = Je na nachdem wie gemischt zwischen 100€ und 200€.
Da kommen schnell mal 1000, 2000€ zusammen - weiß ja nicht wieviel ihr da habt.
 
Ich habe auf jeden Fall Interesse. Ich habe dir eine private Nachricht geschickt und Ich habe Familie in deiner Nähe wohnen.
 
Is auf jeden Fall wohl eher offtopic ;

But - da du uns wohl eher als Vertrauenswürdig ansiehst - vs den Rest da draußen :) - Hätt ich an deiner Stelle sicherlich auch eher lieber hier gefragt^^

Lego hätt ich auch noch [Und auch noch Märklin] - Verkaufen tu ich es nur nicht :) - bzw nur sehr selten, wenn dochmal wieder was zuviel ist - oder meine Krankenkasse wieder extreme Summen verlangt....

Is auf jeden Fall großer Markt - nicht das das Zeug eh immer schon teuer war - je älter es wird wirds noch viel teurer !! - Taugt als Wertanlage!
Sonst gibs auch regelrecht Kilopreise - und selbst die sind hoch.
Setpreise, je nachdem wie komplett und vollständig halt auch.

Auf jeden Fall sind sowas wie 50KG Lego in bunt/chaoshaufen, wie so ein Schatz 50KG Platinenschrott - sehr sehr sehr teuer meistens.
Fast egal was es an Lego ist - selbst wenn nur Chaos-Kiste in Kilo - kann man imemr was draus bauen - für Kinder, Verwandte, aufstockung, Projekte, Ideen.

Aber ja - "Idee" ?!
An sich nicht wirklich - Eigentlich kannst nur du den Aufwand machen und alle Sets einzeln verkaufen - die teils sehr teuer sein können.
Was übrig bleibt als Kilo-Ware angeben - "12,6 KG Lego - bunt - Ebay ab1 €" = Je na nachdem wie gemischt zwischen 100€ und 200€.
Da kommen schnell mal 1000, 2000€ zusammen - weiß ja nicht wieviel ihr da habt.
Es sind vor allem komplette Sets. Die meisten sogar noch neu in der Originalverpackung. Mit kaum sichtbaren Schäden, aber noch versiegelt.
 
Lass dich halt nicht über den Tisch ziehen und mach selber das Geld damit ;)
 
Es sind vor allem komplette Sets. Die meisten sogar noch neu in der Originalverpackung. Mit kaum sichtbaren Schäden, aber noch versiegelt.
Dann wie @Blackpitty : Alles selbst machen - hat kein Sinn die dann an Shops abzugeben oder so.
Wenns eh keine Kiloware ist - (ich guck ja eher so nach Kiloware - ich will bauen, immer alles selbst^^)
 
Das klingt möglicherweise nach einem kleinen Schatz auf dem du da hockst. Einige Star Wars Sets und auch die Modular Buildings sind ziemlich im Preis gestiegen seitdem sie vom Markt sind. Lass dich da bloß nicht veralbern.
 
achso und zum Thema Preisfindung. Der niedrigste Preis der für neu und unbeschädigte OVP bei Kleinanzeigen steht plus minus 10€ ist immer der Sweetspot gewesen
 
Zuletzt bearbeitet:
War schön, dich kennenzulernen, Hittmann. Viel Spaß mit dem Pet Shop und danke für all deine Tipps!

Ich kann dir leider kein Feedback geben, da das Forum dafür nicht gedacht ist, aber ich freue mich, dass das Set ein gutes Zuhause gefunden hat. Das ist mir wichtiger als das Geld.

Ich werde mir jetzt in Ruhe überlegen, was ich mit meinen übrigen Sets mache. Mir ist wichtig, dass sie bei echten LEGO-Fans landen und nicht bei Geldgeiern oder Resellern.
 
Viel Erfolg noch beim weiteren Verkauf deiner Lego-Sachen. Ich finde deine Einstellung sehr nobel. Es war schön, dich kennenzulernen. Du hast wirklich ‚Schatzkisten‘ in den Händen.
 
Worauf ich grundsätzlich hinauswill ist, Lego persönlich zu verkaufen und es ist mir sehr wichtig, dass es in die Hände echter Liebhaber oder Legofanatiker gelangt weil es zuvor einem echten Liebhaber gehörte. Ich habe vor, die Sets zu einem Preis anzubieten der zwischen dem Einzelhandelspreis und dem aktuellen Marktwert liegt so wie er auf eBay und ähnlichen Plattformen erzielt wird was meiner Meinung nach häufig absurd hoch ist.

Ich verkaufe am liebsten persönlich weil ich festgestellt habe dass im Jahr 2025 ein erhebliches Misstrauen gegenüber Online-Verkäufen herrscht. Das habe ich auch in diesem Forum gespürt als ich bestimmte Produkte angeboten habe etwa Hardware die ich eingelagert hatte und nicht mehr benutze.

Ich habe kein PayPal mehr (PayPal und ich sind nicht gerade Freunde und mit meinem Account kann ich seit einigen Jahren nicht mehr verkaufen weil ich angeblich gegen deren Regeln verstoßen habe) und ich habe auch wenig Lust wieder mit eBay anzufangen. Ich weiß nicht wie eBay heute funktioniert beim letzten Mal vor über zehn Jahren lief alles über PayPal.

Wenn also jemand in der Umgebung Lego liebt, schreibt mir gerne eine Nachricht. Auch Tipps sind herzlich willkommen.

Ach übrigens danke dir auch Hittman viel Freude damit!
 
  • Danke
Reaktionen: Aki
Da du lieber nicht über eBay oder andere Marktplätze verkaufst und auch Probleme mit PayPal hast, empfehle ich dir Folgendes:

Erstelle ein Konto auf BrickLink. Dort triffst du in der Regel auf echte Lego‑Fans. Schau dir mit der Suchfunktion auf BrickLink an, welche Preise für die Sets verlangt werden, die du besitzt und verkaufen möchtest. Da du dich auf BrickLink verifizieren musst, gestaltet sich der Verkauf deiner Lego‑Sets relativ unkompliziert: auch per Banküberweisung oder persönlich. Wenn du deine Sets zu fairen Preisen anbietest, wirst du sehen, dass sie schnell verkauft sind. Du kannst außerdem deutlich die Historie und das Feedback deiner Käufer einsehen. Ich habe dir auch eine private Nachricht geschickt, denn vielleicht interessiere ich mich für eines oder mehrere deiner Sets und wäre bereit, einen fairen Preis zu zahlen.

Viel Erfolg dabei!
 
Danke!!

Ich habe mich angemeldet. Die nehmen das ziemlich ernst.. ich musste mich sogar verifizieren, mit Foto und allem. Versuche mal, ein Verkäuferkonto zu erstellen, dann wirst du sehen, was ich meine. Ich habe es trotzdem gemacht.

Bricklink ist ziemlich überwältigend, aber ich sehe jetzt, wie praktisch es sein kann, wenn man sich erst einmal daran gewöhnt hat.
Bricklink verlangt, dass ich zuerst 5 Käufe bei Verkäufern mit guter Reputation auf der Plattform tätige, bevor ich verkaufen darf. Das war die Nachricht, die ich jetzt bekommen habe. Mann, Mann...


Ich werde mich ein bisschen umsehen. Es gibt dort auch ein Forum, also kann ich meine Fragen dort stellen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh