[Sammelthread] Geldanlagen (Der -390% Stammtisch)

Nach seinem Urlaub mit Fahrgemeinschaft und Kofferraum voll mit Mistgabeln zum Berliner Randacker?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.




Jetzt neu die Investment Alternative zu Solarkraftwerken.




IMG_5602.png
 
Bei dem Investment bekomme ich ja jetzt schon nasse Füße. 🫣
 
Ich hatte meine letzten Siemens Energy auch bei >350 % im Frühjahr verkauft.
 
nachher ist man bekanntlich ja immer schlauer … 350% Gewinn sind doch schon sehr sehr nice
 
E.ON aktuell bei +56 % seit Kauf, Siemens Energy bei 324 % - plane aber keinen Verkauf im Moment.
 
Jeans statt Lithium:
American Eagle Outfitters, der kleine Zock von Freitag scheint aufzugehen :banana:

IMG_3370.jpeg
 
Der Herr kommt so ziemlich zum gleichen Schluss bezüglich zöllen wie ich hier vor kurzem es auch gesagt hatte. Die Zölle dienen Trump dazu sein Geldsäckle und das seiner reichen Freunde zu füllen. Auf kosten der us amerikanischen Steuerzahler und der us amerikanischen Wirtschft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zwei meiner B&H Gurus den ich folge.



Kommer: Darum überlebt der Aktienmarkt auch Krisen, Kriege und Katastrophen

Bestsellerautor und Vermögensverwalter Dr. Gert Kommer erklärt im wO Interview, warum selbst schwerste Rückschläge wie Weltkriege oder Finanzcrashs die Börsen langfristig nicht zu Fall bringen – und was Anleger daraus lernen können.


Crashgefahr: Die Börse ist heiß gelaufen – es besteht Absturzgefahr

Ich behalte meine Aktien – komme, was wolle

Ich bleibe langfristig in meinen Aktien investiert – trotz der hohen Bewertungen. Den nächsten Crash kann niemand timen. Aktien sind langfristig das Beste, was du für dein Vermögen tun kannst. Auch in teuren Börsenmärkten stocke ich hier und da meine Positionen auf. Das Tanzen in und aus Aktienpositionen zahlt sich nicht aus. Denn es fallen jedes Mal Gebühren und gegebenenfalls Steuern an. Und der Verkauf stoppt den Zinseszins. Ich lasse den Zinseszins mit „Buy and Hold“ unversteuert weiter laufen.
 
Habe mein ETF Portfolio mal mit dem A1103D ergänzt. Monatlich eine kleine Summe.
 
Crashgefahr: Die Börse ist heiß gelaufen – es besteht Absturzgefahr

Ich behalte meine Aktien – komme, was wolle

Ich bleibe langfristig in meinen Aktien investiert – trotz der hohen Bewertungen. Den nächsten Crash kann niemand timen. Aktien sind langfristig das Beste, was du für dein Vermögen tun kannst. Auch in teuren Börsenmärkten stocke ich hier und da meine Positionen auf. Das Tanzen in und aus Aktienpositionen zahlt sich nicht aus. Denn es fallen jedes Mal Gebühren und gegebenenfalls Steuern an. Und der Verkauf stoppt den Zinseszins. Ich lasse den Zinseszins mit „Buy and Hold“ unversteuert weiter laufen.
Naja, ob du 5x 2.000€ rausnimmst und Steuern zahlst oder am Ende 10.000€ beim Verkauf einer guten Position, ist bzgl. der Steuern doch das Gleiche. Das Argument ist eher komisch. Oder verstehe ich das falsch und er meint das anders?
Mit dem Zinseszins und den Dividenden (die er hier gar nicht erwähnt hat), stimmt das aber schon irgendwie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessantes Interview finde ich.

Wo ist die news? Der dichtet doch alles so um wie es ihm passt.
Irgendwo hab ich neulich auch einen "Experten" gelesen, der meinte, die Wirtschaft müsse zeigen wie widerstandsfähig sie gegen so einen Typen sei. Vermutlich stark genug, die vier Jahre mit ein paar blauen Flecken zu überstehen.
Schlimm wird es, wenn er wirklich die Verfassung kippt und nochmal kandidiert und gewählt wird. Dann geht's bergab und jeder sollte schauen wo er mit seinen Investitionen bleibt.
 
Ich habe mich von folgendem Artikel leiten lassen. Empfinde die Seite als seriös und den Artikel an sich schlüssig, zumal auch das hohe Gewicht von US-Aktien beleuchtet wird.

Von der habe ich mich entschlossen mit einem kleinen monatlichen Betrag einzusteigen. Consors erhebt hier auch keine Gebühren. Da ich prinzipiell langfristig orientiert bin, habe ich den ETF als Beimischung gewählt.

 
Wo ist die news? Der dichtet doch alles so um wie es ihm passt.
Irgendwo hab ich neulich auch einen "Experten" gelesen, der meinte, die Wirtschaft müsse zeigen wie widerstandsfähig sie gegen so einen Typen sei. Vermutlich stark genug, die vier Jahre mit ein paar blauen Flecken zu überstehen.
Schlimm wird es, wenn er wirklich die Verfassung kippt und nochmal kandidiert und gewählt wird. Dann geht's bergab und jeder sollte schauen wo er mit seinen Investitionen bleibt.
Naja, was die geldgierigen Knalltüten in Brüssel so im Kopf haben und was man hier und da von den Parteien in D hört, würde ich nicht sagen, dass man hier "sicher" ist mit seinen Investitionen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh