[Sammelthread] Fotos Eurer Bohrer / Werkzeuge

Ich habe eine günstige Parkside und ebenfalls günstige Lamellos von Amazon - und beides passt sehr gut zusammen.
Die Maschine hat zwar bei Hartholz etwas zu kämpfen, aber es funktioniert.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ne wackelnde Scheibe wäre natürlich schon hart bei der Drehzahl. Werde ich die Tage aber mal prüfen. Insgesamt ist die Maschine aber echt gut und geht auch in Massiveiche wie Butter rein - im Gegensatz zur Akkulamello vorher.

Mir ist natürlich auch klar, das es keine echte Lamello ist. Aber für 230€ rum ist das schon ein echt gutes Gerät. Ne Domino war mir zu teuer und da ich eh hauptsächlich Plattenware verleime, macht ne Lamello eh eher sinn.
 
Ich habe eben meinem Knirps den CoBolt aus dem Keller gezeigt. Wenn aus Märchenstunde Werkzeugkunde wird.
1000033794.jpg
 
So, da ich es am Sonntag ja etwas kurz gehalten habe, hier nun etwas mehr dazu.

Es stand die Treppenrenovierung an, da sich das Klick-Vinyl auf den Stufen auflösen wollte.

So sah es mal aus (war beim Einbau, geputzt wurde da hinterher schon 😉)
2015-10-23_17.01.32.jpg

Danach ging es ans anschleifen und abschleifen, Streichen
IMG_20250726_202335261_HDR.jpg

Im Anschluss habe ich die Stufenabdeckungen aus Platten Material Akazie gebaut, dabei habe ich für die Trittflächen 38mm Material verwendet, die Kanten und Stehbretter sind nur 18mm stark.
IMG_20250725_130615838.jpgIMG_20250725_130619932.jpgIMG_20250725_130630069.jpg

Das ganze wurde dann noch mit 4 Schichten Parkett/Treppenlack beschichtet.

Vor dem Einbau der einzelnen Stufen wurde noch das LED Band angebracht und beim Einbau mit verkabelt.

Das Ergebnis sieht man ja einen Post vorher :)
 
Zuletzt bearbeitet:
So, heute endlich dazu gekommen unswre Markise zu demontieren um an den Motor zu kommen. Problem war, dass die Bremse teils erst verzögert gegriffen hat und so die Markise teils 1m ausgefahren ist.

Kennt sich jemand aus damit?
Verbaut war folgender Antrieb:
PXL_20250818_163200466~2.jpg PXL_20250818_163205456.jpg

Irgendwie blicke ich da nicht so ganz durch.
Bei Somfy finde ich nur Rolladenmotor auf der Homepage.

Soll halt wieder ein Antrieb mit Fernbedienung sein.
Ist Somfy da noch immer sinnvoll oder gibt es bessere/vergleichbare Alternativen?
Und dann wäre da noch der Punkt der Einstellung. Möchte jetzt keine spezielles Programmiergerät kaufen müssen, aber ausleihen wäre eine Möglichkeit.
 
Mh, ist doch ein Markisenmotor von Somfy, den Du da hast.

Habe zwei Markisen, ne Garage, Hoftor und alle Rollos mit Somfy RTS Motoren. Funktionieren seit 12 Jahren ohne Probleme. Werde die auch mit Somfy ersetzen, wenn was kaputt gehen sollte. Wobei die RTS Motoren für lokale Fernsteuerung sind und die IO auch online nutzbar sind.
@Cherio kann Dir aber sicher noch viel mehr zum Thema und möglichen Alternativen erzählen.

Edit: Einstellung geht ohne Zusatzgeräte.
 
Ja, der alte ist ein Somfy, aber die Markise müsste so 20-25 Jahre alt sein.

Was mich stutzig macht: Online findet man diverses von Somfy, aber auf deren Himepage irgendwie nicht.

Aber RTS hilft schon mal.

Also einfach wieder einen Orea RTS 35Nm nehmen mit einer Handfernbedienung.
Dann muss ich wohl nur noch wegen Wellenadapter und Lager schauen.
 
Am einfachsten tust du dir, wenn du einfach den Motor mit dem selben ersetzt.
Bisschen was erklärt: Somfy ist der Motorhersteller, Orea sind die Markisenantriebe und RTS steht für die Steuerelektronik (hier Radiotechnology by Somfy).
Wenn du wieder einen somfy-Motor verbaust, kannst du auch das Lager und die Wellenadapter weiter verwenden. Wenn du bei RTS bleibst, passt auch die Fernbedienung. Wenn du auf das "io"-Funksystem wechseln möchtest, benötigst du eine neue Fernbedienung.
Über Tahoma (Smart-Home-Lösung von Somfy) kann man (Gedächtnisprotokoll) beide Funksysteme ansteuern. Das io-System hat aber eine Positionsrückmeldung. Heißt so viel wie, die Steuereinheit weiß ganz genau, wie weit dein Sonnenschutz ausgefahren ist oder ob er überhaupt verfügbar ist.
 
Macht es Sinn wenn ich statt 35Nm/17rpm den 40Nm/17rpm nehme? Kostet ja quasi kaum mehr (10€ oder so).
Oder kann es Probleme geben?

Ich denke RTS reicht.
 
Nein, das macht keinen Sinn. Die 35Nm sind auf diese Markise ausgelegt. Wenn du einen stärkeren Motor einbaust, hast du nur einen höhreren Stromverbrauch und reduziert die Laufzeit.
Sonnenschutzantriebe funktionieren ohne Drehstrom durch eine Phasenverschiebung, die durch einen Kondensator entsteht. Sonst hätte man an jedes Fenster einen Drehstromanschluss legen müssen. Durch den Kondensator bleibt die Stromaufnahme immer gleich. Die Energie, die der Motor nicht in Bewegungsenergie umwandeln kann, wird direkt in (Ab-)Wärme umgewandelt. Erst die letzten Jahre kommen nach und nach Gleichstromantriebe (Funktionsweise ähnlich zu einem Akkuschrauber). Die Technik wird allerdings eingesetzt wegen der besseren Geschwindigkeitsregelung um eine leisere Fahrt zu gewährleisten und eine genauere Positionssteuerung der Sonnenschutzanlage zu ermöglichen.
 
Danke, letzte Frage:
io kostet kaum mehr, bräuchte nur eine Fernbedienung und könnte dann den io Windsensor nutzen.

Aber ich finde keinen Orea io. Ist der Sunea io dann der richtige Antrieb für eine Markise?
 
Genau! Bei io haben die den Markisenantrieb umbenannt. Mit dem io-System hast du auch noch den kleinen Vorteil, dass ein "Repeater" mit eingebaut ist. (y)
 
Da brauchst du nichts separates dazu. Den Windsensor koppelst du direkt mit der Markise. Wenn der Motor mal die Verbindung zum Windsensor verliert (z.B. wegen leeren Batterien) fährt die Markise nach spätestens 30 Minuten ein. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh