• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Sammelthread] Was ging dir heute auf den Keks? (Zusätzliche Threadregeln in Post 1 aktualisiert.)

Ich hab mich damit noch so gar nicht beschäftigt, BTM Rezept sei Dank. Bekomm ich schon bei ner Bekannten mit Cannabis mit, was das immer für ein riesen Aufwand ist. Da bleibt mir fast nur die lokale Bude hier, auch wenn ich da die nächste mittlerweile meide. Die Apothekerin war irgendwie der Meinung, sie muss jetzt dem ganzen Laden mitteilen DAS SIE MAL KURZ ZUM SAFE GEHT und das holt. Brauch ich nicht nochmal :fresse2:
sind da ihre PMS-Stimmungsaufheller drin?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Online-Apo ist in der Regel aber deutlich günstiger - weißt schon: die sprichwörtlichen Apothekenpreise und so. :hmm:
Zumindest für uns als PKV-ler ist der Preis interessant, da wir beide oft unter dem jährlichen SB bleiben und selbst zahlen.
Mein Medikament ist zuzahlungsbefreit und für Leute mit PKV quasi auch unerschwinglich(90 Tabletten knappe 6k€ und das alle drei Monate). Manchmal lohnt es sich halt doch in der GKV zu sein ;)
 
Habe ich schon einmal geschrieben: Süßer Preis! Mein Medikament kostet ~17.500 Euro im Monat. ;)
 
Hockt ihr echt im Büro und schaut YT?
Mein Kollege schaut mich schon schief an, wenn er mich hier im Forum "erwischt"
Auf YT gibt es doch auch viele gute Tutorials.
Was ich mir da schon an CAD-Tutorials angeschaut habe, wenn es um das Finden oder Ausführen einer bestimmten Funktion ging.
Kumpel hat bei seinem AG quasi das neue CAD-System komplett per YT gelernt, weil der angebotene Kurs wohl total mau war.
 
Da wir eine Versicherungspflicht haben, kann eine GKV einen nicht so einfach raus kicken. Ich wäre auch lieber gesund und bräuchte das Medikament, welches mich Arbeitsfähig hält, nicht.
 
für Leute mit PKV quasi auch unerschwinglich
Na ja, die PKV zahlt teure Medis natürlich auch. Nur wäre bei den Summen der Selbstbehalt schon im ersten Monat des Jahres überschritten. Macht aber nix, da der eh immer als Beitragsbestandteil (bei mir intern) einkalkuliert ist und nur im Idealfall nicht angegriffen/verbraucht wird.

Mein Medikament kostet ~17.500 Euro im Monat.
Das ist schon echt irre, um was für Summen es da gehen kann. Aber Gesundheit ist das Wichtigste im Leben. Klasse, wenn es Dir ein (annähernd?) normales Leben ermöglicht.
 
Nur wer hat die Asche mal eben rumliefen um in vorkasse zu gehen. Ein verbeamteter Kollege, der den selben Scheiß hat, hat bei dem Preis erstmal geschluckt. Er wollte wissen was ich für ein Medi bekomme und hat dann gesagt, dass er dann lieber beim Basismedikament bleibt. Biologica sind halt etwas teurer :fresse:
 
In der Größenordnung bekommste das vor Ort auch auf Rechnung, bzw. über ne Abtretung an eine Abrechnungsstelle mit vier Wochen Zahlfrist. Auch Online findet man Apos, die auf Rechnung liefern. Die freuen sich, so umsatzstarke Kunden zu bekommen und wollen die natürlich halten. Und die PKV zahlt meist innerhalb weniger Tage nach Einreichen der Rechnung, sprich man muss nicht zwingend in Vorleistung gehen.
 
Klasse, wenn es Dir ein (annähernd?) normales Leben ermöglicht.
Ja. Die seltene Erkrankung (geschätzt 1.200 bekannte Fälle in Deutschland) wurde zum Glück 2019 durch einen Zufall entdeckt. Ohne die Infusionen, die ich seitdem alle 14 Tage bekomme, wäre meine Lebenserwartung um 20 Jahre verkürzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt ja auch noch Beihilfe (zumindest für Beamte) aber die Augen vom Kollegen wurden groß. Jedenfalls hilft mir dieses Medikament besser und länger, als die, die ich vorher hatte. Das letzte musste ich wegen Nebenwirkungen absetzen.
 
Mein Medikament ist zuzahlungsbefreit und für Leute mit PKV quasi auch unerschwinglich(90 Tabletten knappe 6k€ und das alle drei Monate). Manchmal lohnt es sich halt doch in der GKV zu sein ;)
Kommt halt darauf an. Dass ich das für dich mitzahlen muss ist halt wieder weniger cool. :d
 
Siehe USA, verklicker das mal denen die sich darüber beschweren, ich war z.B. 15 Jahre in keiner KV und habe halt die Kleinigkeiten privat bezahlt.

Dann kam die Pflicht zur KV und ich konnte 2013 wieder zurück in die GKV da ich nie in einer anderen KV war. 8-)
 
Dafür zahle ich ja auch so einiges mit ;)
Ist halt so in einem solidarischen System, da sollten wir froh drüber sein, sonst würde es uns allen schlechter gehen.
Warn Scherz Meisterchen, alles gut. Bin ja freiwillig freiwillig gesetzlich versichert. :)

Knalls Dir rein.
 
Neues Spiel? War brauch mehr medis?
Es geht nicht um mehr, sondern um teurer. Meine Ampullen sind noch nicht einmal halb voll. Trotzdem kostet eine davon meine Krankenkasse 2.500,- Euro und ich bekomme alle 14 Tage im Wechsel 3 und 4 Stück davon intravenös zugefügt, Das Zeug muss auch ständig gekühlt werden.

PXL_20250717_151409593.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Da bin ich gerne im Mittelfeld. Was genau er hat, hat er ja nie genau gesagt aber meiner Erkrankung dürfte im Vergleich Pillepalle sein

Alle Jahre wieder ...


:sneaky:

Trotzdem kostet eine davon der Krankenkasse 2.500,- Euro und ich bekomme alle 14 Tage im Wechsel 3 und 4 Stück davon

Wenn ich jetzt richtig verstanden/gerechnet habe 210.000/Jahr, da freut sich Pharma.

Das muss wirklich was vergleichsweise seltenes sein, sonst wären die Kosten nicht so hoch.

Ich habe mal einen Artikel gelesen über Sofosbuvir, die Behandlung/Heilung von Hepatitis-C kostet auch kleines Vermögen, ist aber auch nach einem Viertel Jahr oder so abgeschlossen.

Ich müsste der Verlierer sein mit 0€

Ich würde mich dann eher als Gewinner sehen, denn 100% Gesund ist einfach unbezahlbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich jetzt richtig verstanden/gerechnet habe 210.000/Jahr, da freut sich Pharma.
Da liege ich auch ungefähr.

Mit 1,13 Milliarden € zulasten der GKV war Pembrolizumab bzw. das patentgeschützte, einzige Präparat Keytruda® im Jahr 2021 die größte finanzielle Belastung im Arzneimittelsektor für die deutschen Krankenversicherungen. Das entsprach einem Verordnungsvolumen von 4,3 Millionen DDD. Darüber hinaus ist Pembrolizumab von allen marktverfügbaren Arzneimitteln das Präparat mit dem höchsten Kostenanstieg für die GKV im Vergleich zum Vorjahr (+254,3 Millionen €).[4] Auch im Jahr 2022 verursachte Pembrolizumab mit 1,31 Milliarden € die höchsten Nettokosten zulasten der GKV.[5]

Dazu noch Tabletten in ähnlichem Rahmen.

Ist echt krass, wenn man darüber nachdenkt. In vielen anderen Ländern wäre man einfach schon tot, allein aufgrund des Preises.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh