[Sammelthread] Intel LGA1851 Mainboard Laberthread (Z890 / W880 / Q870 / B860 / H810)

WWW Reviews
Das wird von meiner Seite vorerst das letzte Update des Startbeitrags sein. Dort findet ihr alle Review Links sortiert nach Hersteller und Modell.

204400ba7kubattaxdabku.jpg test-gigabyte-z890-aorus-master-ai-top-15.jpg N7_Z890_07.jpg nzxt-n9-z890-pcb.jpg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Neues Beta BIOS vom Taichi OCF, gibts Mutige :d

1750147155744.png
 
Gibt es mal eben seit heute, vielleicht muss er ja auch Geld verdienen, denke mal nicht dass ASRock ihn für Beta-Bios testen bezahlt. :sneaky:
 
das ist einfach brutal der Preis, X3D hin oder her, da den 8200MT/s Speicher von Patriot mit drauf mit straffen Timings, D2D und NGU auf 32 eingestellt und schon fliegt der Hase! Gerade in UE5 Spielen in denen ständigen nebenbei irgendwas kompiliert wird merkst du jeden Thread!

Hab auch Mal ne Fahrkarte gezogen, der 285K kommt einfach in die Workstation der Freundin :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Krass das Intel beginnt Arrow Lake so zu verramschen ist den der Refresh schon in Sichweite?
 
Krass das Intel beginnt Arrow Lake so zu verramschen ist den der Refresh schon in Sichweite?

Gibt keinerlei Gerüchte derzeit, wenn man sieht was mit der Plattform so geht, kann man das bis nächstes zum Big Bang mit Nova Lake auch sicherlich aushalten
 
Legst du dir dann die neue Intel Plattform dann zu?
Wenn ich fragen darf natürlich.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

das ist einfach brutal der Preis, X3D hin oder her, da den 8200MT/s Speicher von Patriot mit drauf mit straffen Timings, D2D und NGU auf 32 eingestellt und schon fliegt der Hase! Gerade in UE5 Spielen in denen ständigen nebenbei irgendwas kompiliert wird merkst du jeden Thread!

Hab auch Mal ne Fahrkarte gezogen, der 285K kommt einfach in die Workstation der Freundin :d
Braucht es denn ausser dem asrock ocf spezielle Boards damit man so einen hohen ramtakt fahren kann?
Ginge auch sowas wie einen asrock z890 livemixer?
 
Legst du dir dann die neue Intel Plattform dann zu?
Wenn ich fragen darf natürlich.
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Braucht es denn ausser dem asrock ocf spezielle Boards damit man so einen hohen ramtakt fahren kann?
Ginge auch sowas wie einen asrock z890 livemixer?

Boards mit nur zwei RAM Slots sind was RAM OC angeht immer zu bevorzugen
 

Preis wurde nochmal auf 209$ bestellt, da mir die letzte Bestellung storniert wurde, hab ich jetzt für 225€~ zugeschlagen. Das ist Wahnsinn viel CPU man für 225€ hier bekommt
 
Gibt Gerüchte dass Nova Lake Zusatz-Cache bekommt um AMD X3D etwas in die Parade zu fahren.
Ja wird Zeit dass Intel wieder an die Spitze kommt und amd in die Schranken weißt, kann die einfach nicht leiden
 
Ziemlich irrationale Aussage, sei froh dass es nicht nur Intel gibt.

GIGABYTE’s Revolutionary Ultra Turbo Mode Unleashes Performance Boost for Intel Z890 Motherboards

Gigabyte whatever ... hat vermutlich eine AI ausgeknobelt. :sneaky:
Bin ich eh, ich mag sie nun mal einfach Iieber, da ich damit nie Probleme hatte.

Geil, gut dass ich ein Z890 Aorus Master habe, mal schauen was das neue Feature echt bringt.

Noch ist das Bios Update aber nicht auf der Gigabyte Seite zu sehen, egal welches Board
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich muss ja sagen da dieses Turbo Gedönse auf dem Z890 Livemixer nicht so hingehauen hat wie ich mir das vorgestellt habe. Auf dem Z890 Hero BTF hingegen läuft es astrein. Aber das hat sowieso unendliche Möglichkeiten, konnte noch nicht alles testen.
 
Ziemlich irrationale Aussage, sei froh dass es nicht nur Intel gibt.

GIGABYTE’s Revolutionary Ultra Turbo Mode Unleashes Performance Boost for Intel Z890 Motherboards

Gigabyte whatever ... hat vermutlich eine AI ausgeknobelt. :sneaky:
Konnte jetzt durch einen Hack das neue Bios runterladen, bin im Overclock.net forum darauf gestossen, man muss einfach beim Download Link von der aktuellen Version 17c auf 17e ändern, dann lädt es das neue bios runter. Habs jetzt auch schon drauf, mit extreme level 3 hebt es die p-cores auf 5.4 allcore und die e cores auf 4,8 ghz allcore bei meinem 265k, es gibt dann aber noch eine Zusatzoption im Bios mit dem man allcore noch eine Taktstufe draufgeben kann, also dann 5.5 ghz allcore
 
Sind seit heute auch offiziell verfügbar.
 
Mein 230€ 265KF kam an, leider ist die CPU mit nem 82er einfach nur Durchschnitt.

Dafür scheint der IMC richtig gut zu sein, konnte einfach auch ohne CU-DIMM 9200 booten in Gear 2!

1751633818352.png


Aktuell tippe ich diese Zeilen damit, das macht schon Laune auf dem Taichi OCF :d
 
Habe über die Suche jetzt nichts gefunden, aber gibt es Infos zu den TB5 Headern auf den Asrock Boards? Habe das B860M Pro-A bestellt, auf den Bildern ist der Header zu sehen, aber nirgendwo ein Wort davon. Ist das wegen der Lizensierung?
 
Moin, überleg mir grad mein altes AM4 System zu upgraden und schwanke zwischen X3D und 265 bzw 285k. Reviews gibts schon einige, aber einige sind schon x Monate alt und man hört, dass Intel noch das ein oder andere verbessert hat. Auch die 0,1% low FPS werden fast nirgends thematisiert. Wie verhält halten sich 265/285k im Vergleich zum 9800x3d im Bezug auf die 0,1% low vor allem mit Ram OC? Mich schrecken einfach die 8 Kerne vom x3d ab...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Lows sind mit dem 265K/KF und Intel Core 200S Boost schon ganz gut, in einigen Spielen auch besser als beim X3D wenn der 3D VCache nicht mehr reicht.

Spider Man 2 ist z.B. so ein Kandidat, Preis:Leistung kann man nicht meckern, vor allem 265K/KF & Z890 Board, 48GB DDR5-8000 und gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die neue Konsolen Gen kommt so in 3 Jahren. Bis dahin werden 8 Kerne bei Spielen schonmal ausreichend bleiben.
Damit stellt sich die Frage, hast du Workloads die überhaupt mehr als 8 Kerne erforderlich machen?
Wie die Welt dann in 3 Jahren ausschaut weiß niemand.

Wenn man mit 8 Kernen ein ungutes Gefühl hat, aus welchen Gründen auch immer, dazu noch in 4k spielt, würde ich nicht lange überlegen und ein 265k kaufen. Die Plattform ist auch moderner als AM5.
Das P/L Verhältnis beim 9800X3D ist dagegen auch ziemlich schlecht. Man zahlt im wesentlichen soviel nur dafür die beste Gaming CPU zu haben. Braucht man die FPS die der theoretisch mehr generiert in der Praxis? Eher selten, wenn man nicht irgend ein 600FPS eSportler ist.
 
Problem an der Plattform ist halt das se EOL ist.

Andererseits so nen billig 265kf (220Eur) + Cheapobrett sind schon ne coole Kombi. Hätte ich kein 9800X3D und bräuchte aktuell nen PC wäre das wohl meine Wahl.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh