Ich habe den Lian Li DK05F seit einigen Jahren in gebrauch und bin sehr zufrieden.
Nachdem der Tisch irgendwann von 2k auf 2,5k hoch gegangen ist, hätte ich nicht erwartet, dass der Nachfolger so "günstig" ausfällt. Bei dem was sonst so in der Welt mit den Preisen los ist
Es ist halt ein höhenverstellbarer Schreibtisch und die Gehäusefrage stellt sich für die nächsten X Systeme bei mir nicht mehr. Man kann sich also alles schön rechnen.
Mit 1,90 ist man wirklich an der Grenze, wo die Schräge langsam stören kann, für Lenkrad und Co. muss man sich definitiv etwas überlegen. Der 07 hat wohl 3mm mehr bis die Schräge beginnt, aber das wird den Kohl wohl leider nicht fett machen.
Der Luftstrom an den Beinen ist für mich nie unangenehm und hinten geht die warme Luft raus, damit habe ich bisher kein Problem gehabt. Trotz meiner immensen Kühlfläche aus 2x480 und 2x360, wäre ein MORA an der Seite wohl effektiver, aber es passt von den Temperaturen.
Mein größtes Ärgernis an dem Tisch, ist neben dem schlechten Kabelmanagement, die schlechte Entlüftbarkeit der WaKü. Gehäuse kann man bequem rotieren bis die Luft raus ist, das geht bei einem geschätzt 50kg schweren Tisch leider nicht, dementsprechend sind überall mal wieder Luftblasen die nicht weiterziehen wollen und den Fluss bremsen.
Den Tisch abräumen um Hardware upzugraden ist das wohl eher kleinere Übel. Es ist ein Glastisch und man verbringt viel Zeit mit Handballen und Co. darauf, so dass man zumindest für die transparente Ansicht, einmal in der Woche abräumen und wischen muss/müsste, wenns durchgehend gut aussehen soll. Also deutlich öfter als man vermutlich neue Hardware verpflanzt. Dazu wird man in dem Tisch eher Wakü Systeme finden, d.h. den Tisch in 2 Minuten abzuräumen und die Utensilien wieder drauf zu stellen ist bei Systemänderungen das kleinste Problem.
Der Nachfolger wirkt auf jeden Fall deutlich durchdachter was Kabelmanagement und Co angeht, auch wenns trotzdem moniert wird, scheint sich hier was getan zu haben. Warum sich hier an den zwei Systemen so aufgehangen wird, die rein optional sind verstehe ich nicht. Ihr könnt die Flächen ansonsten für Radiator, Deko, Lüfter oder eben gar nicht nutzen. Ansonsten kann der Partner die Partnerin ihr System da rein pflanzen und dank Wireless Peripherie lediglich mit einem DP Kabel ums Eck arbeiten/zocken. Streamer wiederum finden 2 Systeme sicherlich gut, eins wo gezockt wird, das andere für den Stream/Capture. Alternativ vielleicht ein NAS was direkt mit im Tisch wohnt..
Aber Hauptsache bei nemm DVD-Laufwerk fordern, dass über den Tellerrand geschaut wird. Selbst wenn man es wirklich noch einmal die Woche benötigt, hängt es halt eben per USB ans Front Panel, die Dinger sind nur noch 5mm dick und brauchen in der Laptoptasche keinen Platz. Tu was auch immer du damit tun musst und gut ist. Dafür haben ~95% ein cleaneres und günstigeres Gehäuse. Die Zielgruppe von dem Tisch will sicherlich keine Dias mehr digitalisieren, man merkts ja auch daran, dass sich darüber ausgelassen wird, obwohl man eigentlich gar nicht fürs Produkt in Frage kommt. Eigentlich muss ich ein preiswertes Auto haben um mit der Familie in den Urlaub zu fahren, aber der neue Bugatti verbraucht mir trotzdem zu viel Sprit.
Ich hab alles mit Radiatoren zugekleistert und die freie Mainboardfläche mit einem Diorama versehen. Wenns mich nervt schalte ich das Glas auf blickdicht und die Beleuchtung aus oder auf Weiß, dann wirkt der Tisch schlicht, seriös und clean.