Lüfter-Drehzahl RPM erhöhen

Pibe dOro

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.11.2012
Beiträge
275
Hallo


Derzeit hat mein PC mühe mit den heissen Temperaturen.
Weshalb ich im BIOS mal die Lüfter auf MAX gesetzt hab:
CPU-Lüfter ab 40Grad auf MAX = etwa 1900 RPM
SYS-Lüfter 1 (front) ab 40Grad auf MAX = etwa 800 RPM
SYS-Lüfter 2 (front) ab 40Grad auf MAX = etwa 800 RPM
SYS-Lüfter 3 (back) ab 40Grad auf MAX = etwa 800 RPM

Die Ansteuerung im BIOS erfolgte über die VOLT-Eingabe (12V ist Max, wie gesagt bereist ab 40Grad)
Doch die SYS-Lüfter kommen auf MAX 900 RPM !

Diese Lüfter werden beworden mit 3000 RPM:
https://www.caseking.de/phanteks-t3...EkZzAkdDE3NTEyMDEyMjQkajYwJGwwJGg3NTkzODIwNjE.

Ich frage mich nun aber, wenn ich DIESEN Lüfter für SYS verwende, ob ich dann auf die 3000RPM (oder auch 2000 wären schon top) !?
Oder ob das BIOS / System diese RPM aus irgend einem Grund begrenzt ...
Wisst ihr dazu etwas?

Danke euch für hilfereiche Tipps und Grüsse
Pibe
 
Hi oNyX

Werd es mit PWM gleich versuchen + melden

Board: MSI MAG B650 TOMAHAWK WIFI / Anleitung: https://download-2.msi.com/archive/mnu_exe/mb/MAGB650TOMAHAWKWIFI.pdf

Auf dem Board sind alles 4Pin-Anschlüsse für die FANS vorhanden
● 1x 4-pin CPU fan connector --> hier ist CPU-Fan angeschlossen
● 1x 4-pin water-pump fan connector --> hier ist 1 x Back-FAN angeschlossen
● 6x 4-pin System fan connectors --> hier sind 2 x Front-FAN angeschlossen

Ob ich nur 3 Pin-FAN`s verwende hab ich nicht geprüft .. (falls das einen Einfluss hat kann ich 4Pin-Fan kaufen ...)
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Bei PWM ändert sich wie ich das im Bios sehe, dass man die RPM nun über %-Zahlen einstellt, aber die RPM bleibt gleich bei knapp 1000 RPM
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es dir zu wenig ist, dann stell doch dein Min/Max manuell z.B. wie hier beschrieben ein. Meistens wird PWM-Kühlung nicht "automatisch" gesteuert, sondern von bestimmten Temperatursensoren - z.B. über CPU oder System. Sprich wenn, z.B. dein CPU gerade bei 40C wäre und System bei 80C aber deine Kühlung über CPU geregelt wird, dann bleibst du bei "niedrigen" Umdrehungen egal wie hoch sonstgien Temperaturen sind.

Bzgl. Temperaturen - wie hoch ist es bei dir eigentlich? Ggf. ist alles "i.O." und du willst nur eine Abkühlung für dich selbst? :d
 
MAG B650 TOMAHAWK WIFI
Du kannst auch mal bei Hardware Monitor im Bios All Full Speed auswählen.

Was hast du als Temperatur Quelle im Bios bei Hardware Monitor ausgewählt, die CPU?
Welches Mainboard Bios und welche CPU ist installiert?

Normalerweise nimmt man die CPU als Temperatur Quelle.
Fan.jpg

Es kann sein das das Mainboard Bios mit den Phanteks T30-120, 120mm Lüftern nicht zurecht kommt.
 
Die Ursache wurde ja schon geklärt, bin gespannt wie die »Dual Vapo-Lager« im Betrieb bei höheren Drehzahlen sind. Ob dann wirklich nur die Luftgeräusche die Lautstärke bestimmen, oder ob die »kontaktlose Lagerung« sich doch irgendwie bemerkbar macht.
 
bin gespannt wie die »Dual Vapo-Lager« im Betrieb bei höheren Drehzahlen sind. Ob dann wirklich nur die Luftgeräusche die Lautstärke bestimmen
Laut IgorsLab Test sind die Phanteks T30-120 Lüfter auch bei 3000 rpm relativ leise, unten mit Hörprobe im vergleich mit dem Noctua NF-A12 PWM mit 2000 rpm und einem billigen lauten Gehäuselüfter bei 1800rpm.


geizhals.de Lüfter vergleich Phanteks T30-120 vs. Noctua NF-A12 PWM:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Board ist wie gespostet MAG B650 TOMAHAWK WIFI

Das Problem ist konkret dass die CPU DIE über 89C erreicht (im Sommer) und der PC deswegen abstürtzt.
Werde morgen mal neue WLP auftragen, glaube aber ich brauch einfach auch mehr Drehzahl an den Lüftern …

BIOS ist aktuell und entspricht dem Bild von PCfreak69.
Für den alle FANs ist die CPU Core entscheidend, die ist bekanntlich schneller auf hohen Temps also drehen alle FANs ab 40C mit max rpm.

Ich möchte nun auf den FANs vom Gehäuse mehr rpm ..

Was ich nun nicht weiss ist ob wenn ich FANs kaufe die 2000rpm können das BIOS die auch wirklich mit 2000 drehen lässt ??
Die aktuellen Lüfter laufen ja bei Max mit 1000rpm …

CPU.png

GPU.png
 
Was wird denn i HWiNFO64 bei der System Lüfter Drehzahl angezeigt, mit aktueller Version?

Ich kenne das Problem wenn z.B. drei Lüfter im Daisy Chain Betrieb laufen (drei Lüfter an einem System Fan Anschluss), dann wird oft die Drehzahl an den System Fan Anschlüssen nicht richtig geregelt, am CPU Fan 1 oder 2 und WP (Pump Fan) Anschluss wird die Drehzahl dann aber korrekt geregelt und auch in HWiNFO64 angezeigt.
Oft wird der System Lüfter Anschluss an dem die Lüfter im Daisy Chain Betrieb laufen in HWInfo64 nicht angezeigt.

Einfach mal den Pump FAN Anschluss verwenden, oder alle drei Lüfter einzeln an den System Fan Anschlüssen vom Mainboard anschließen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh