War es holt oder Holzmann der nvidia liebt? Oder bawder?
Keine Ahnung was NVidia mit dem Thema zu tun hat, aber da ich kein Gamer bin, interessieren mich Grakas nicht wirklich. Allenfalls für GPU Computing und da führt an CUDA kaum ein Weg vorbei, dies hat NVidia dort zu der Marktmacht verholfen, die sie heute haben.
Ansonsten sind solche Prognosen wie die die diesem Thema zugrunde liegt, immer mit sehr viel Vorsicht zu betrachten, denn es kann immer was unerwartetes passieren. Intel fertigt alle Server CPUs selbst, da kommt nichts von TSMC und die nächste Generation wird in 18A und damit auch selbst gefertigt werden. Lass Xi versuchen seinen Traum von der Übernahme Taiwans zu realisieren und Intel kommt wieder auf fast 100% Marktanteil, wenn keine Chips mehr aus TSMCs neusten Prozessen kommen, die alle nur in Taiwan gefertigt werden.
Hätte Intel nicht solche Probleme mit seinem 10nm Prozess gehabt, würde AMD heute nicht so gut dastehen wie es der Fall ist und hätte AMD sich damals mit der Bulldozer Architektur nicht so verrannt, wäre sie nie so nah an den Abgrund gekommen wie sie es vor Zen waren. Intel hat bei der Fertigung mit 5 neuen Prozessen in 4 Jahren eine gewaltige Aufholjagd gemacht, was natürlich seine ganz eigenen Probleme mit sich gebracht hat, da keiner der Prozesse lange genutzt wurde, nachdem 20A zugunsten von 18A auch nur ein interner Prozess war, sind 2 der 5 Prozesse sogar nur intern genutzte Prozess geworden, in Intel 4 wurde nur Meteor Lake gefertigt und in Intel 3 nur Xeons.
Dies bedeutet, dass es sich weder lohnt dafür große Fertigungskapazitäten zu schaffen, noch das die Prozesse die Zeit zum Reifen haben um damit hohe Taktraten erzielen zu können. Beides wird erst für 18A kommen und wir müssen noch auf die ersten Produkte aus Intels 18A Fertigung (Panther Lake und Clearwater Forest) warten um zu sehen, wie gut diese wirklich sind. Man sieht also von den Früchten der Aufholjagd noch nichts, im Gegenteil sieht es von außer jetzt eher so aus, als würde es schlecht laufen, weil Intel ja seine Lunar Lake und Arrow Lake CPUs bei TSMC fertigen lässt.
Man sollte auch nicht vergessen, dass AMD mit den EYPC Marktanteile gewonnen hat, weil sie teils etwa doppelt so viele Kerne wie Xeons pro CPU hatten, aber dies Zeiten sind inzwischen auch vorbei. Granite Rapids bietet bis zu 128 P-Kerne, doppelt so viele wie sein Vorgänger Emerald Rapids und ich habe noch keine Gerüchte dazu gefunden, wie viele Diamond Rapids haben wird. Sierra Forest hat bis zu 144 e-Kerne, Clearwater Forest werden bis zu 288 e-Kerne nachgesagt, doppelt so viele wie bei Sierra Forest, demnach wären also 256 P-Kerne für Diamond Rapids durchaus denkbar. Die würden dann gegen Venice antreten, denen auch bis zu 256 Zen6c Kerne nachgesagt werden, es treffen im nächsten dann jedenfalls von AMD und Intel Server CPUs mit einer recht ähnlichen Anzahl an CPU Kernen aufeinander.
Aber lass mal AMD oder Intel Probleme bekommen die für eine deutliche Verzögerung sorgen und schon können sich die Marktanteile entsprechend verschieben, dies weiß ja noch keiner, nicht einmal AMD oder Intel selbst. Prognosen sind halt immer besonders schwer, wenn sie die Zukunft betreffen.