Gurkengraeber
Legende
- Mitglied seit
- 10.03.2005
- Beiträge
- 11.836
- Ort
- Düsseldorf
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7-12700K
- Mainboard
- Asus Prime Z690-A
- Kühler
- Alpenföhn Gletscherwasser White 280
- Speicher
- 48GB G.Skill Trident Z5 RGB white DDR5-7600 CL38 @ 6800MT/s
- Grafikprozessor
- Gigabyte GeForce RTX 4090 Aero OC
- Display
- Samsung Odyssey G7A LS28AG700NUXEN
- SSD
- M.2 1TB Crucial P5 & M.2 2TB Samsung Evo 970 Plus
- Gehäuse
- NZXT H7 Flow White
- Netzteil
- Seasonic Prime PX-850
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
Es gibt Betriebsvereinbarungen und Gehaltsbänder, die auch das dann regeln. Natürlich kannst Du immer außerhalb der festgelegten Erhöhungen verhandeln, deswegen mag ich AT auch lieber. Aber auch wenn Du nicht verhandelst, gibt es je nach Unternehmen auch standardmäßig jedes Jahr mehr. In unserer GmbH wären das 2% (nicht garantiert natürlich). Letztes Jahr gab es für alle 4%.Bei AT ist alles Verhandungssache
Ich bin nun in der AG, aber auch AT da über Tarif. Ich MÜSSTE auch nicht verhandeln. Aber wer macht das schon. Mindestens einmal den Chef fragen was geht sollte pro Jahr jeder hinkriegen.