[Sammelthread] Assetto Corsa Competizione - SRO GT World Challenge

Ich habe gestern mit meinem Neffen versucht ein Online Rennen auf der NS mit dem BMW M1 Pro Car zu fahren (AMS2)...Schaden aus wäre eine Idee gewesen :d

Mit dem 296 in ACC bin ich aber fehlerfrei durchgekommen, mit dem Agg- Setup.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bin heute mal wieder ein LFM-Rennen gefahren. Das letztes war Ende Dezember. Watkins Glen. Bin nur rund 20 Minuten vorher paar Runden gefahren, dann kommen wir auf den Server und zack... strömender Regen. Mein erstes Rennen bei Regen, das hat mich nach so langer Zeit komplett unvorbereitet getroffen :fresse:
 
Der GT3 Mustang ist seit eben in ACC fahrbar. :bigok:

 
AMR Evo wann? :fresse:
 
:unsure:

 
So, nachdem ich letzte Woche Spa und Paul Ricard ausgesetzt habe, stand heute Zolder auf dem Programm. Trotz 17% Wahrscheinlichkeit komplettes Regenrennen. Hat auch Spaß gemacht, jeder hat aufgepasst und von den Fehlern profitiert.
Doch einer meinte, er müsse mit dem Messer zwischen den Zähnen fahren. In Kurve 9 ist es dann passiert. War völlig unnötig. War schon vorher in den Schikanen kurz davor.

Habe ihn dann freundlich auf Englisch angeschrieben, warum er denn so aggressiv fährt bei den Bedingungen. Kam dann in seiner Landessprache, kein Englisch, zurück, kann ja mal passieren und er hätte mir ja den Platz wieder gegeben. Und im Nachgang schreibt er "Was er hätte besser nicht machen sollen". Eigentlich wollte ich den nicht reporten, und es unter Rennunfall abhaken, aber die Art und Weise der Antwort regt mich ehrlich auf.

 
Was ein Idiot, da hätte er sich bei dir von sich aus entschuldigen sollen.
Eigentlich in der Realität eine klare Drive-through und nicht nur 5- Sekunden.
 
sagt mal, wie kann man im Replay, in der freischwebenden Kamera die Bewegung beschleunigen? Die ist ja normalerweise unfassbar langsam. Ich hatte es mal aus versehen, dass es schnell war.
 
Hey Ho....an alle die ACC genau so lieben wie ich,, ich muss mal meine kleine "mod" ist ja garkeine..egal "modifikation"....mal teilen
diese möchte ich schon seit Monaten teilen...
Arbe Arbeit sagt NEIN...Wochende wo ich es mir vornehme sagt auch NEIN

Ich poste das jetzt so um mir selber druck zu machen.

Wie gesagt, ist nichts wildes, aber für den einen oder anderen bestimmt SUPER


Mach ich hoffnung auf etwas besonders...ja...ist es besonders...mhhh .....mhhh...neeeee wikrklich nicht eirklich...dennoch ...ich mag es.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
ich bin auch noch Anfänger bei ACC. Fahre aber seit ein paar Monaten und konzentriere mich hauptsächlich auf Monza.
Bin aber mit meinem MCLaren Evo bisher nur einmal auf 1:51,5 gekommen, sonst immer 1:52/1:53.
Hab mir die Videos bei Youtube reingezogen und versuche die Bremspunkte zu treffen, aber an irgendwas hakt es noch.

Allgemeine Tipps sind warscheinlich schwierig ohne meinen Fahrstil gesehen zu haben, oder habt ihr was parat?

Gibt es für ACC eigentlich auch sowas wie Garage61 mit dem man die Bremspunkte usw. vergleichen/analysieren kann?
 
Naja, nur allgemein gültig...immer von unten ans Limit tasten und die Strecke fehlerfrei fahren, beim Bremsen erst "voll in die Eisen" und dann Bremsdruck regulieren (wie eine Vollbremsung reintreten und dann schauen, dass es nicht blockiert). Vielleicht hat die Art und Weise, wie du runterschaltest auch Einfluss auf die Bremswirkung.

Passt denn die Balance beim Einlenken für dich? Untersteuern beim Einlenken ist meist langsamer. Und grad in Monza ist der saubere Kurvenausgang vor den langen Geraden wichtiger als der Eingang --> da musst du auf die Linie achten und möglichst früh ans Gas und Lenkrad grade bekommen - z.B. in der ersten Schikane die Rechtskurve ziemlich eng nehmen und den Radius für die Links so weit wie möglich. Nimm eventuell die Traktionskontrolle noch etwas runter, bis sie im Prinzip zu wenig regelt - nur soviel wie nötig.

Die Variante Ascari profitiert von nem schnellen Kurveneingang und rechtzeitigem Umsetzen auf rechts, und früh ans Gas mit viel Kerb. Ebenso darf der Parabolica-Eingang nicht zu langsam sein, und da musst du dir eine Marke suchen, wann du wieder Gas gibtst, damit das nicht zu spät ist. Die Kurve finde ich echt schwierig in Bezug auf Einlenk- und Gas-Geben-Punkte. Da kann man viel Zeit lassen.

Ohne das jetzt zu sehen kann man da wenig genaue Tipps geben. Ich denke da ist der Bremspunkt an sich eins von vielen Themen, die ggf. verbessert werden könnten.

Ich hab jahrelang SimRacing betrieben und in den letzten 6 Jahren garnicht mehr. Letztes Jahr auf nem Event dann aus der kalten ein Turnier gespielt und war, ohne ACC jemals vorher mit Lenkrad gefahren zu sein, auch auf ner 1:49.xxx. Also bist du eigentlich auch schon gut dabei, denk ich ;)

Nicht zuletzt kannst du ja auch noch sensibel am Setup feilen, etwas Aero oder Stabis für die Balance, sollte ja für den Anfang reichen.
 
Das mit der "Vollbremsung" versuche ich schon zu beherzigen. Ich steige erst voll rein und schaue dann dass ich ohne Bremse in die Kurve reinkomme.
Mit Runterschalten starte ich parallel zur Bremse.

Ich untersteuere öfters mal etwas aber komme nicht richtig davon weg. Bekomme ich das auch durch einen langsameren Kurveneingang geregelt?
TC habe ich bei 6. TC2 auf 0. Da habe ich schon versucht weiter runterzugehen, aber dann bekomme ich bei der Variante Della Roggia Probleme auf der Strecke zu bleiben.

Die Ascari und die Parabolica bekomme ich denk ich ganz gut hin. Vermute dass ich in der ersten Schikane und in der Della Roggia zu viel liegen lasse.

Ja, habe mir ein fertiges Setup runtergeladen und da dann wieder die TC auf 6 hochgestellt. Da muss ich mich glaub ich nochmal intensiver damit beschäftigen.

Danke schon mal für die Tipps !
 
Na wo isse denn und was kann sie?
So da isse, hoffe dem einen oder anderen gefällt die Idee dahinter.
Denn ich persönlich möchte die Grafik genießen und nicht irgend einen komischen Grau Filter über alles haben.

Auch wenn es "Realer" wirkt, es ist und bleibt ein Computer Spiel wo ich die Grafik genießen möchte nicht mehr.

Hier der Link:


Und jetzt erstmal 24h Nürburgring Live genießen und danach selbst die Strecke rocken. :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
OK Ich bin erstmal raus, fahre jetzt selber...
Hoffe die beheben das mit dem Stromausfall noch in den nächsten 2-3h auf der NS...

Falls jemand doch noch ne Frage zur "Mod" haben sollte, bin später wieder online...
 
Naja, nur allgemein gültig...immer von unten ans Limit tasten und die Strecke fehlerfrei fahren, beim Bremsen erst "voll in die Eisen" und dann Bremsdruck regulieren (wie eine Vollbremsung reintreten und dann schauen, dass es nicht blockiert). Vielleicht hat die Art und Weise, wie du runterschaltest auch Einfluss auf die Bremswirkung.

Passt denn die Balance beim Einlenken für dich? Untersteuern beim Einlenken ist meist langsamer. Und grad in Monza ist der saubere Kurvenausgang vor den langen Geraden wichtiger als der Eingang --> da musst du auf die Linie achten und möglichst früh ans Gas und Lenkrad grade bekommen - z.B. in der ersten Schikane die Rechtskurve ziemlich eng nehmen und den Radius für die Links so weit wie möglich. Nimm eventuell die Traktionskontrolle noch etwas runter, bis sie im Prinzip zu wenig regelt - nur soviel wie nötig.

Die Variante Ascari profitiert von nem schnellen Kurveneingang und rechtzeitigem Umsetzen auf rechts, und früh ans Gas mit viel Kerb. Ebenso darf der Parabolica-Eingang nicht zu langsam sein, und da musst du dir eine Marke suchen, wann du wieder Gas gibtst, damit das nicht zu spät ist. Die Kurve finde ich echt schwierig in Bezug auf Einlenk- und Gas-Geben-Punkte. Da kann man viel Zeit lassen.

Ohne das jetzt zu sehen kann man da wenig genaue Tipps geben. Ich denke da ist der Bremspunkt an sich eins von vielen Themen, die ggf. verbessert werden könnten.

Ich hab jahrelang SimRacing betrieben und in den letzten 6 Jahren garnicht mehr. Letztes Jahr auf nem Event dann aus der kalten ein Turnier gespielt und war, ohne ACC jemals vorher mit Lenkrad gefahren zu sein, auch auf ner 1:49.xxx. Also bist du eigentlich auch schon gut dabei, denk ich ;)

Nicht zuletzt kannst du ja auch noch sensibel am Setup feilen, etwas Aero oder Stabis für die Balance, sollte ja für den Anfang reichen.
Hey Jerichol,
bin deine Ratschläge nochmal durchgegangen und habe festgestellt das ich doch nicht so hart gebremst hatte wie gedacht. Hab das noch etwas ausgebaut und bin jetzt auf 1:51,0 runter. Jetzt werde ich die restlichen von dir erwähnten Punkte noch angehen. Danke nochmal.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh